Es gibt in der Drogerie besonderes Klebeband für Verbände, das würde ich nehmen!
Als gesetzlich Versicherte hattest du es bisher doch auch nicht, also brauchst du es auch nicht in der privaten Versicherung!
Am Ellenbogen ist natürlich eine schwieirge Stelle, weil man diese Stelle nur schwer schützen kann und sie schnell wieder einreißt. Ich wurde mal an der Nase operiert, die Fäden wurden bereits nach einer Woche gezogen. Natürlich bewegt man die Nase so gut wie gar nicht, am Ellenbogen sieht das anders aus. Gab es denn keine Empfhehlung vom Azt? Ich würde wirklich nicht zu früh ziehen, weil es sich sonst auch schnell entzünden kann. Leiber nochmal beim Arzt nachfragen.
Wenn man Kaffee oder Koffeein nicht so gut verträgt, kann es schon sein. Dass kan man aber nicht so pauschal beantworten. Wenn ich leichte Kopfschmerzen habe, hilft mir zum Beispiel eine Tassee Kaffee sehr gut.
Wenn es ihr zu heiß ist, sollte sie die Strümpfe weg lassen. Vielleicht kann sie die Strümpfe morgens anziehen und dann bis mittags tragen. Wenn es dann richtig heiß wird, kann sie die Strümpfe ja ausziehen. Sie sollte dies jedoch vorsorglich mit ihrem Arzt besprechen.
Wenn du die Schluckbeschwerden nach Einnahme der Tabletten hattest, geh bitte sofort zum Arzt oder in eine Apotheke! Möglicherweise hast du die Tabletten nicht vertragen.
Hast du einen Pony? Wenn du am Haaransatz einen Pony hast, neigt die Haut darunter zu Pickeln, weil die Haut nicht genug Luft bekommt, es ihr zu warm wird und die Haut durch die Haare mit Umweltbakterien etc. in Berührung kommt.
Tabletten mit einer Einkerbung dürfen meist geteilt werden. Andere Tabletten wie Dragees oder Weichgelatinekapseln können nicht geteilt werden. Außerdem besteht bei Tabletten die Gefahr, dass der Wirkstoff nicht gleichmäßig auf beide Hälften verteilt ist. Dann kann es gefährlich werden, wenn du wenig oder zu viel Wirkstoff auf einmal nimmst. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, frag deinen Apotheker ob die Tablette geteilt werden kann.
Kieferzysten sollten auf jeden Fall behandelt werden, da sie Schäden an den Nerven oder am Zahn hervorrufen können. Außerdem kann es ohne eine Behandlung zu Knochenverformungen oder sogar zu einem Kieferbruch kommen.
Versuche ein wenig Sport zu machen, dann bekommst du das schon hin. Außerdem sollte es dir egal sein, was andere von dir und deinem Körper denken. DU sollst dir gefallen. Wenn das nicht der Fall ist: ab ins Schwimmbad und Bahnen ziehen - den Bikini dafür hast du ja schon an :)
Ein Bekannter wurde auf Grund seines hohen Gewichts und seinem Hang zum Rauchen nicht verbeamtet. Wenn du allerdings normalgewichtig bist und ansonsten "normal" gesund, sollte es keine Probleme geben.
Du erkennst es daran, dass dein Fuß nicht mehr schuppt und nicht mehr juckt.
Das musst du ausprobieren, womit du besser zurecht kommst. Synthetikstoffe sind leichter und dünner als Baumwolle, fangen aber auch schneller an zu stinken. Vielleicht versuchst du es mal mit einer Mischung aus Baumwolle und Polyester.
Du musst nicht alle Schuhe immer neu kaufen! Wenn die Kleine gut erhaltene Schuhe aufträgt, ist das völlig ok. Von Zeit zu Zeit, sollte sie jedoch auch mal neue Schuhe mit ordentlichem Fußbett bekommen.
Der Auslöser einer Ohnmacht oder Synkope, wie die Mediziner sagen, ist meistens eine kurzzeitige Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff. Das wiederum kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Beispielsweise kann es bei Kreislaufproblemen zu einer Ohnmacht kommen oder bei extremen Schmerzen.
Wenn eine Ohnmacht ohne erkennbaren Grund oder gar regelmäßig auftritt, sollten Betroffene auf jeden Fall einen Arzt konsultieren. Denn eine Ohnmacht kann auch ein Hinweis auf schwerwiegende Krankheiten sein. Dazu zählen unter anderem Herzerkrankungen. Auch eine hormonelle Störung mit Stoffwechselentgleisung – wie beispielsweise Diabetes oder ein niedriger Blutdruck kann dahinter stecken.
Ebenfalls ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich, wenn eine Hirnhautentzündung oder andere Infektionen des Hirns, ein Schlaganfall, extreme Unterkühlung, eine Schädel-Hirn-Verletzung oder eine schwere Leber- oder Nierenerkrankung eine Bewusstlosigkeit auslösen. Daher gilt: Wird jemand ohnmächtig, sollte man den Notarzt rufen. Wenn ein Mensch in der Sommerhitze oder nach langem Stehen umkippt, reicht es oft aus, den Patienten hinzulegen und seine Beine hochzulegen. Das stabilisiert den Kreislauf. Üblicherweise ist die Person dann rasch wieder ansprechbar. Nutzt dies nichts, bringen Sie den Bewusstlosen zügig in die stabile Seitenlage. Achtung: Atmet der Betroffene nicht normal, sollten Sie sofort mit der Wiederbelebung beginnen.
Die ersten Indizien beim Auffinden des Bewusstlosen können entscheidende Hinweise geben. Es können zum Beispiel Vergiftungen in Betracht kommen, durch Tabletten, Alkohol oder Drogen, Tierbisse sowie allergische Reaktionen.
http://www.apotheken-umschau.de/Gehirn/Warum-faellt-man-in-Ohnmacht-104103.html
Vielleicht solltest du erstmal einen Ausgleich in deinen Alltag bringen, vielleicht mit Sport oder so. Außerdem kannst du dich einer Freundin anvertrauen, dass du dich einsam fühlst und vielleicht öfters was mit ihr unternehmen. Wenn dann der Frust trotzdem kommen sollte, erst gar keine Süßigkeiten kaufen, evtl. Obst oder Gemüsesticks essen. Sport lenkt auch ab und lässt Heißhunger und Frust verfliegen.
http://www.hausgemacht.tv/sport-fitness/fitness-Uebungen/343,69,wie-kraeftige-ich-meinen-ruecken-lendenwirbelsaeule.html?node_id=69
Da findest du ein Video mit einer einfachen Übung für deine Lendenwirbel. Diese Übung kannst du einfach zu Hause machen und brauchst nicht in das Fitnessstudio zu gehen. Ansonsten kann ich dir nur Schwimmen ans Herz legen! Vielleicht solltest du diese Alternative nicht von vornherein ausgrenzen.
Wie lange sitzt du denn schon an deinem Netbook? Wenn du schon längere Zeit daran arbeitest, kann es sein, dass deine Hände und Arme überbeansprucht sind. Schüttele die Hände und Arme aus und entspanne sie von Zeit zu Zeit.
Kinder mit Fieber sollten sich Ruhe gönnen und nicht zu wild toben, damit sich der Körper erholen kann. Wenn die anderen Kinder oder Freunde spielen und toben, kann es schwer sein, die Kinder von der Bettruhe zu überzeugen. Wenn das Fieber nicht besonders hoch ist, ist es bestimmt in Ordnung, wenn die Kinder ein ruhiges Spiel spielen oder so. Jedoch sollten die anderen Kinder sich nicht anstecken.