Eine OP sollte nur dann erfolgen, wenn es unbedingt notwendig ist, also wenn der halux Schmerzen verursacht, du in deiner Mobilität eingeschränkt bist, oder er dich beim Sport behindert. Rein aus ästetischen Gründen würde ich keine OP machen lassen. Zumal solche OPs eine recht lange Genesungszeit nach sich ziehen und längst nicht jede OP von Erfolg gekrönt ist. Es gibt spezielle Fußgymnastik, die dem Halux etwas entgegenwirkt.Erkundige dich mal hierzu.
Es hängt auch davon ab, wie empfindlich deine Haut ist. Ich kenne Menschen, die bekommen nach der Berührung von Geldscheinen Ausschläge. Generell schließe ich mich der Meinung von froscheee an, man weiß nie wer das Geld vorher in Händen hatte. Auf jeden Fall gründlich die Hände waschen, bevor man mit ihnen ins Gesicht langt und vor dem Essen.
Ich habe Elmex-gelee erst im Alter vom Zahnarzt empfohlen bekommen und bin recht zufrieden damit. Gerade bei Erwachsenen nimmt die Zahnsubstanz mit zunehmendem Alter ab, deshalb ist es wichtig mit solchen Mitteln etwas dagegen zu tun.
Das Verharren über längere Zeit in einer Position ist immer kritisch, egal ob nur stehen oder sitzen, die Abwechslung machts, von daher ist die Anschaffung eines Stehpultes durchaus sinnvoll. Auch das dynamische Sitzen macht viel aus, also bewegen der Hüfte nach vorne, hinten, rechts und links und das Heben und Senken der Schultern. Desweiteren rate ich dir ein kleines gezieltes Kraftprogramm zu absolvieren, damit deine Rumpfmuskulatur soweit gekräftigt ist die Belastungen auf die Wirbelsäule abzufangen.
Was bringt dir die Erkenntnis einen Tinnitus zu haben? Um ihn zu behandeln solltest du dann eh einen Arzt aufsuchen, wenn er nicht in ein paar Tagen verschwindet. Neben den oben genannten Ursachen kann das Pfeifen im Ohr auch von der Halswirbelsäule kommen, z.B. durch eine Wirbelblockade. Suche am besten einen Osteopathen auf, der dich wieder einrichtet. Liegt es daran hört das Geräusch im Ohr augenblicklich auf.
Pflicht ist es noch nicht, aber ich denke es würde Sinn machen alle 2 Jahre eine Auffrischung verbindlich zu fordern, denn alles was man nicht regelmäßig übt verschwindet. Gerade bei den 1.Hilfe-Maßnahmen ist aber das richtige Eingreifen lebenswichtig.
Tja dies ist ein großes Thema. Kopfschmerz an sich ist sehr vielfältig und kann sich sehr unterschiedlich manifestieren. Also ich nehme beim ersten Anzeichen von Migräne eines Espresso mit Zitrone und lutsche bei Übelkeit und Kopfweh ein scharfes Hustenbonbon. Wenn es wirklich so schlimm ist, daß du dich mehrere Tage kaum rühren kannst, solltest du den Hausarzt, Neurologen oder Schmerztherapeuten aufsuchen. Niedrig dosierte Antidepressiva unterstützen die Schmerzhemmung. Auch der Besuch einer Migräne- und Kopfschmerzklinik wäre zu überdenken, wenn du in deinem Handeln durch die Kopfschmerzen stark eingeschränkt bist. Neben einer Veranlagung spielt natürlich auch der Streß eine Hauptrolle, gerade als junge Mama ist man ja ständig unter Strom. Überlege dir mal, bei welchen Situationen du Streß aufbaust und welche Möglichkeiten der Entschärfung es gibt.
Generell gilt, du mußt mehr Energie verbrauchen, als du zu dir nimmst, wenn du abnehmen willst. Möchtest du dein Gewicht halten sollte Energieaufnahme = Energieverbrauch sein. Dies bedeutet, du kannst an verschiedenen Stellschrauben drehen. Weniger, aber richtiges Essen (mehr Eiweiß, weniger Kohlenhydrate und Fett). Mehr Ausdauerbewegung (Training des Fettstoffwechsels). Aufbau von Muskulatur (Muskulatur als aktive Körpermasse verbraucht auch Energie in Ruhe). Hast du so eine Lebensweise für dich gefunden, wirst du keine Probleme mehr mit Übergewicht, Jojo u.ä. haben.
Solange das Knacken nicht weh tut, ist es nicht so schlimm, vielmehr fühlt es sich befreiend an. Gerade das Drehen des Oberkörpers ist eine Bewegung, die wir im Alltag so recht selten ausüben. Durch meist einseitige Bewegungen, i.d.R. Sitzen, "backen die Wirbel fest", durch die Rotationsbewegung werden sie wieder gelockert. Darum gilt zu versuchen möglicht vielseitig zu sitzen (dynamisches Sitzen). Langfristig solltest du ein gezieltes Krafttraining für deine wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur machen, um Verschleißerscheinungen entgegenzutreten.
Auch ich habe eine sehr hartnäckige Dornwarze gehabt. Die Fußpflegedame konnte mir nicht weiter helfen. Ich habe mir dann ein Kältespray besorgt und mehrmals versucht sie zu vereisen, aber auch dies hat nicht lange gehalten. Am Ende bin ich doch zum Hautarzt gegangen und habe sie mir rausschneiden lassen, allerdings mußte er zweimal tätig werden, dann hatte ich aber Ruhe. Wichtig ist nur, daß du herausfindest, warum du an dieser Stelle eine Dornwarze hast und entsprechende Maßnahmen einleitest.