Könnte ein Mineralstoffmangel sein, machst du viel Sport? Lidzucken ist normalerweise ein Anzeichen von Magnesiummangel, das solltest du mal abchecken. In der Apotheke gibt's gute Präparate dagegen, z. B. Magnetrans. Die Apotheker/innen beraten dich sicher gerne.
Ja, Magnesium baut Calcium ab, deswegen ist es wichtig, sich ausgewogen zu ernähren, oder gemischte Präparate einzunehmen. Ich habe mal auf Rat eines Apothekers mit einem Präparat von Magnetrans angefangen, das Magnesium, Kalium und Calcium enthält und in Wasser aufgelöst werden kann. Magnetrans Multi hieß das glaub ich? Hat auf jeden Fall gut gewirkt.
Eine ausreichende Mischkost ist auf Dauer das einzig wahre, da du nicht für immer Präparate schlucken kannst. Für den anfänglichen Ausgleich sind sie jedoch geeignet, da ein Mangel recht schwierig zu beheben ist. Brausetabletten aus dem Drogeriemarkt enthalten viele Zusatzstoffe wie Süßstoff, Farbstoff etc., die deinem Körper eher schaden als helfen. Hol dir reines Magnesium aus der Apotheke, z. B. Magnetrans. Der Apotheker berät dich sicher gerne.
Hallo, ich kenne das Gefühl gut. Bei mir hatte es verschiedene Gründe, der Hauptgrund war aber Eisenmangel. Ich musste meine Ernährung umstellen und erstmal Präparate schlucken. Viel frische Luft, viel trinken und dazu Eisen und Magnesium (Magnetrans) aus der Apotheke, außerdem ein Ernährungsplan vom Arzt. Mir geht's jetzt wieder super.
Tatsächlich scheiden sich bei dieser Frage die Geister. Es gibt viele Stimmen, die behaupten, dass Magnesiumoxid tatsächlich sogar besser aufgenommen werden kann als Magnesiumcitrat. Richtig ist allerdings, dass die Magnesiumpräparate aus dem Drogeriemarkt Unmengen an Zusatzstoffen enthalten, die der Körper nicht braucht. In der Apotheke bekommst du reines Magnesium, z. B. Magnetrans, in der Dosierung wie du es brauchst. Dabei sind 375 mg die Höchstmenge, die eingenommen werden sollte. Mehr Magnesium kann der Körper gar nicht verwerten.
Lg Hurli
Es wurde eigentlich schon alles gesagt. Ich hatte auch mal eine ziemlich schlimme Phase. Mir hat Magnetrans aus der Apotheke, viel trinken (3-4 L am Tag) sowie eine Ernährungsumstellung geholfen. Es dauert etwas, bis der Körper einen Magnesiummangel beheben kann, von dem her musst du da etwas Geduld haben. Bei mir hat es alles in allem ca. 2 Monate gedauert. Viel Erfolg.
Manche Personen sind da einfach anfällig dafür, es kann aber auch sein, dass du einen Mangel hast. Bei mir hat Magnesium alleine nicht mehr geholfen, ich habe in der Apotheke Magnetrans Aktiv empfohlen bekommen. Da ist Calcium, Magnesium und Kalium drin, also ein Rundumsorglos-Paket. Damit kannst du einen möglichen Mineralstoffmangel sehr gut ausgleichen. Muskelkrämpfe kommen nämlich manchmal auch von einem Calciummangel.
Lg
Kann dir neben den ganzen anderen Sachen für deine Schwiegermama auch noch Vesikur empfehlen, ein gut verträgliches und schnell wirksames Medikament. Ein Hormontampon hört sich finde ich ganz schön gruselig an :D
Hallo Rebekka,
meine Vorredner haben eigentlich schon alles genannt, was erwähnenswert und wichtig war. Natürlich das erste, was du tun solltest: Arzt. Was bei Frauen oft der Fall ist, ist eine Beckenbodenschwäche oder eine Belastungsinkontinenz, die sich meist schon durch Beckenbodentraining leicht therapieren lässt. Ansonsten helfen auch Einlagen, Windeln und Medikamente. Ich selbst nehme Vesikur seit ca. 5 Jahren und bin sehr zufrieden. Keine unangenehmen Überraschungen mehr. Einfach mal beraten lassen oder auf blase-ok.de vorbei schauen.
Hallo, wie ist es denn jetzt ausgegangen?
Für mich hört sich das sehr nach Inkontinenz an, und er schämt sich dafür, weil er noch so jung ist und er Angst hat, du könntest es unappetitlich finden. Dabei gibts so viele Lösungsmöglichkeiten für Inkontinenz! Sportübungen (Beckenboden gibts auch bei Männern) Medikamente(z. B. Vesikur!), Operationen (Blasenhebung, Prostata etc.). Sprich ihn einfach mal sanft darauf an und frag ihn, was sein Arzt gesagt hat. Reden ist das A und O in einer Beziehung.
LG Hurli
Hey,
meine Oma hat gute Erfahrungen mit Tens und Ems Geräten gemacht, sie kann sich hald auch nimmer so richtig rühren mit einer künstlichen Hüfte und einem neuen Knie. Allerdings prägte sich bei ihr die Inkontinenz irgendwann so schlimm aus, dass das Beckenbodentraining allein irgendwann nicht mehr ausreichend war. Da meine Oma aber immer noch sehr viel Wert auf ihr Aussehen und ihre Selbstständigkeit legt, waren Windeln keine Lösung für sie. Der Arzt hat ihr dann Vesikur verschrieben, das nimmt sie jetzt seit einiger Zeit und ist auch sehr zufrieden. Also ich kann Beckenbodenmuskulaturtraining auf jeden Fall empfehlen, aber falls es schlimmer wird, einfach mal beim Arzt beraten lassen!
Lg Hurli
Hey Tobi,
die Einlagen bzw. Windeln bekommst du in jedem Drogeriemarkt oder online. Allerdings bin ich selbst erst 25 und leide unter einer schweren Form der Belastungsinkontinenz. Ich habe allerdings keinen Bock auf Windeln oder dergleichen. Mein Arzt hat mir Vesikur verschrieben, das ist ein gut verträgliches Medikament, mit dem ich seither so gut wie beschwerdefrei lebe. Das ist eine ganz andere Lebensqualität! Vielleicht fragst du mal deinen Arzt, was er dir an Medikamenten empfehlen kann. Ich bin auf jeden Fall begeistert.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
LG Hurli