Säuglinge bis zum vierten Monat kommen laut DGE mit 0,25 Gramm Kochsalz pro Tag aus,

bis zum zwölften Monat sind es 0,46 Gramm. Danach steigert sich der Salzbedarf auf rund 0,76 Gramm (bis zum vierten Jahr)

, rund 1,2 Gramm (bis zum zehnten Jahr) und rund 1,4 Gramm (bis zum 15. Lebensjahr).

...zur Antwort

ich würde morgens und mittags ganz viel essen!du kannst eigentlich alles essen,nur halt in maßen und bisschen sport machen ist auch immer gut.

...zur Antwort

ich mag kein tee!ich trinke lieber wasser!ich hab aber gehört das fencheltee gut sein soll!und viele meiner freunde trinken den!

...zur Antwort

wenn du deine hände bisschen in wasser legst,dann kannst du die ab machen(abkratzen).tut nicht weh und schadet auch nicht!

...zur Antwort

In den Kernen ist lediglich Capsaicin enthalten, was in vernünftigen (= nicht allzu hohen Dosen) jedoch alles andere als schädlich ist. Allerdings kann eine zu große Menge von Capsaicin zu einer Überreizung und somit zum Absterben der entsprechenden Nerven führen. Vor allem sollte man darauf achten, sich nach Kontakt mit den Händen nicht die Augen zu reiben.Capsaicin ist ein Scharfstoff, der wie der Name schon vermuten lässt, das (Geschmacks)Gefühl von Schärfe hervorruft. Es hat eine antibakterielle und fungizide Wirkung und ist somit konservierend.

...zur Antwort