Du solltest dich mal lieber fragen, warum sie deine einzige Freundin ist?!? Anscheinend hast du ein großes Problem, dich und damit auch andere zu mögen. Oder andfere haben ein Problem dich zu mögen, weil du dich selber gar nicht magst. Versuche erstmal zu dir zu finden und dich so zu akzeptieren, wie du bist, dann sollte es mit Freundschaften wirklich kein Problem sein!
Das geht eigentlich raltiv schnell. Ich rate dir 2-3 Tage vorher früher ins Bett zu gehen und morgens eher aufzustehen. Dann fällt es dir am ersten Arbeitstag nicht so schwer.
Versuche für deine Hände mal diese Norweger Handcreme, die gibts in der Drogerie. Alternativ könnte ein Bad in warmen Olivenöl helfen.
Also das halte ich wirklich für einen blöden Zufall. Dass die Haut von Strahlen des Computerbildschirm schlechter wird, habe ich noch nie gehört und glaube ich auch nicht! Vielleicht verbringst du jetzt mehr zeit vor dem Rechner und dadurch leidet deine gesunde und ausgewogene Ernährung. Denn die hat tatsächlich einen negativen Einfluss auf dein Hautbild.
Bei Heiserkeit ist es ganz falsch nur zu flüstern. Flüstern strengt die Stimmbänder zu sehr an. Am besten ist es, wenn man gar nicht spricht und die Stimmbänder schont. Wenn bei deiner Mutter eine Stimmbandschwäche festgestellt wird, halte ich das "Training" für sinnvoll.
Ich befürchte fast, dass sie selbst für den Verlust aufkommen muss....es muss im Krankenhaus aber eine Rechtsberatung geben, da würde ich mal nachfragen.
Du machst dir unnötig Sorgen. Sobald der Wert nicht unter 8% liegt, besteht keine "Gefahr";
Medizinische Empfehlungen und Normwerte bezüglich des Körperfettanteils hängen von Alter, Geschlecht und Körperbau ab. Zwanzigjährige Männer haben im Durchschnitt einen Körperfettanteil von 18 %, junge Frauen einen von 25 %. Mit zunehmendem Alter steigt dieser Anteil an, während die Magermasse durch den Verlust an Muskelgewebe abnimmt. Im Alter von 45 Jahren sind bei Männern Körperfettanteile von 22–24 % typisch, bei Frauen solche von etwa 30 %. Ein gesunder Körperfettanteil liegt bei Frauen in der Regel unter 30 % (besser unter 25 %), bei Männern unter 25 % (besser unter 20 %). Da während der Schwangerschafts- und Stillzeit größere Energiereserven für die Versorgung des Nachwuchses benötigt werden, verfügen Frauen über einen etwas höheren Körperfettanteil.
Es gibt sehr wohl Menschen mit einem Körperfettanteil unterhalb der obigen Werte, die sich dennoch bei guter Gesundheit befinden. So haben Profisportler in der Altersgruppe bis 30 Jahre in der Regel einen Körperfettanteil von ca. 8-12 %. Der Körperfettanteil eines männlichen Profibodybuilders liegt während der Wettkampfsaison bei ca. 5 % oder knapp darunter. Als lebensnotwendig gilt für Männer ein Körperfettanteil zwischen 2 und 5 Prozent, für Frauen einer zwischen 10 und 13 Prozent. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperfettanteil
Bei ADHS wird meist eine Verhaltenstherapie, manchmal in Verbindung mit Tabletten wie Ritalin, angesetzt. Die Medikamente sind allerdings nicht immer notwendig. Bei Kindern ist es besonders wichtig, dass sie klare Regeln und Strukturen im Alltag, in der Familie und in der Schule haben. Außerdem sollen sie möglichst oft gelobt werden, weil sie leider häufig als Störenfried negativ auffallen und schnell in eine negative Rolle im Freundeskreis oder im Klassenverband geraten. Um trotzdem ein positives Selbstbild zu entwickeln, ist Lob sehr wichtig. Bei einem jungen Erwachsenen sind Regeln vermutlich nicht mehr so wichtig, trotzdem muss er ganz klar wissen, wo seine Grenzen sind. Die Oma und die Freundin sollten also ganz klare ansagen sagen und ihm vermitteln, dass sein Verhalten verletzend ist und so nicht in Ordnung geht. Eine Therapie wäre zudem unterstützend.
Grundsätzlich ist es ersteinmal egal, welche Kopfbedeckung du trägst, hauptsache du trägst eine! Du solltest auch mal den Schatten suchen, um dich und deinen Kopf zu schützen. Cappy und Strohhut haben den Vorteil, dass das Gesicht meist noch etwas mit geschützt wird.
Das kann eigentlich nicht sein. Asthma kann man auch einfach so mit der Zeit bekommen.
Ich vermute, dass du eine sehr ungesunde Sitzposition hast und dein Arm vom Arbeiten am PC verspannt ist und dann einschläft. So würde ich mir auch das Kribbeln in den Beinen erklären. Arbeitest du in einem bequemen und höhenverstellbaren Bürostuhl? Auch deine Nackenschmerzen können von der Sitzposition kommen. Mache zwischendrin Pause, schüttel dich aus und veränder beim Arbeiten auch mal die Sitzposition.
Das sollte auf jeden Fall nicht so laufen! Bei Verdacht auf Schlaganfall muss das unbedingt bei der Anmeldung gesagt werden und dann sollte man schneller dran kommen!!!
Könnte es sein, dass du tagsüber zu wenig trinkst? Achte doch mal drauf, wie viel du tagsüber trinkst. Anderthalb bis zwei Liter sollten es schon sein. Dann vor dem Schlafen gehen noch ein Glas Wasser und dann müsste es reichen.
Der richtige Ansprechpartner wäre ein Hautarzt. Jenachdem, wie groß die Warze ist, wird sie ambulant oder in der Klinik entfernt. Meistens wird es ambulant gemacht und ist ein recht einfacher Eingriff. Am besten lässt du dich diesbezüglich mal beraten. Auch die Kosten wären vielleicht interessant. Diesen Eingriff musst du nämlich privat zahlen.
Verstehe ich das richtig, dass du den ganzen Tag über Milch trinkst oder meinst du täglich etwas zum Müsli oder im Kaffee? Milch ist keine Alternative zum Wasser und sollte als ein Lebensmittel betrachtet werden. Ich trinke täglich etwa 100-200ml Milch und vertrage das sehr gut. Bei größeren regelmäßigen Mengen würde ich mir auch so meine Gedanken machen. Vielleicht verträgst du die Milch nicht mehr. Die Ursache könnte eine Laktoseintoleranz sein. Viele Menschen leiden an Magenproblemen und Bauchschmerzen, wenn sie Laktose aus Milchprodukten zu sich nehmen. Lass dich daraufhin mal testen und reduziere deinen Milchkonsum.
Ich wäre auf jeden Fall vorsichtig. Wenn du morgen jedoch gar nichts mehr siehst, wirst du sie am Freitag schon küssen können.
Ich würde damit mal zu einem Arzt gehen. Es könnte eine allergische Reaktion sein. Außerdem könnte helfen, wenn deine Tochter vor dem Schlafen gehen duscht, damit ihr alter, für Mücken gut riechende, Schweiß abgewaschen wird. Zusätzlich könnte deine Tochter ein Mückenspray auftragen.
Ich würde sagen, dass du es mit Museklaufbau versuchst, also Sport. Schwimmen oder Radfahren würden sich gut eignen, da du dabei deine Muskeln stärkst und besonders Schwimmen sehr schonend für Muskeln und Gelenke ist.
Ich denke, dass du wetterfühlig bist und deine Beschwerden mit dem Wetterumschwung zu tun haben. Viele Menschen haben Probleme, wenn es zum Beispiel zu große Temperaturschwankungen gibt. In ein paar Tagen wird sich dein Organismus an das "neue" Klima gewöhnt haben. Versuche in der Zeit viel Flüssigkeit zu dir zu nehmen. Das hilft oft bei Kopfschmerzen.
Vermutlich hast du dich überfuttert. Am besten verzichtest du heute auf Fettiges und Süßes. Isst Schonkost und machst dir eine Wärmflasche und trinkst einen Kamillentee. Gute Besserung.