Das könnte auch davon kommen wenn dir plötzlich alles zu viel wird. Das muss dir nicht mal bewusst sein, aber dein Körper signalisiert dir dass dann durch dieses Schwindelgefühl.

Sprich trotzdem mal mit einem Arzt darüber und lass dich untersuchen.

Wie schon von Saahira erwähnt kann das verschiedene Ursachen haben.

...zur Antwort

Hi, ich hab den Rat bekommen bei Depressionen etwas zu unternehmen, rauszugehn, oder in die Stadt bummeln, einfach damit man abgelenkt wird.

Sprich das doch mal bei deiner Freundin an, wenn sie keinen Tiefpunkt hat. Sie weiß am besten was für sie gut ist. Unterstütze sie dabei, aus dem Haus rauszukommen. Wenn Sie dann wieder Ihren Tiefpunkt hat, frag nicht nach worauf sie Lust hat, sondern sei forsch; Sag ihr sie soll sich nun was anziehn und dann gehts raus zum Eisessen, oder sonstwas ;)

Lass dich aber von der Laune nicht anstecken. Pass auch auf dich selber auf. Es kostet nämlich jede Menge Kraft und Geduld. Und wenn du merkst das es dir selber nicht gut geht, dann besprich das ebenfalls mit deiner Freundin. Redet nicht zuviel über die Probleme, oder ihren Zustand, weil dafür ist der Therapeut zuständig. Du bist die Freundin, und kein Therapeut. Du kannst ja auch mal mit ihr einen Termin bei ihrem Therapeut vereinbaren und das mit ihm besprechen. Mein Freund hat das auch gemacht und es hat echt viel gebracht. Vor allem hat er nen größeren Einblich in die Krankheit bekommen und weiß jetzt besser, wie er mit mir umzugehen hat, wenns mir wieder schlecht geht.

Wünsch dir viel Glück!

...zur Antwort

Was hilft sind ätherische Öle (z.B. Zitronendüfte, Sandelholz, Eukalyptus, Minze, Zimt oder Anis).

Ich selber benutze Zitronenöl (mag ich einfach am liebsten). Ein paar Tropfen gebe ich auf meine Bettdecke, oder Kleidung.

Ich creme mich auch gerne mit Zitronenöl ein, ABER nur verdünnt mit normalem Körperöl (ganz wichtig!!). Ca. 10 Tropfen Zitronenöl reichen da schon völlig aus.

Duftkerzen helfen auch. Am besten welche mit Duft von Citrusfrüchten oder Lavendel.

...zur Antwort

Huhu, ich gehör auch zu diesen Zappel-Menschen. Bei mir kommt diese Zappelei wenn ich mich konzentrieren muss. Hilft sehr gut! ;) Meine Kollegin macht mich öfters darauf aufmerksam und wenn ich dann damit aufhör, ist auch die Konzentration weg. Hört sich blöd an, ist aber so ;)

Ich bin übrigens ein recht ruhiger Mensch, leide nicht an ADS oder Ähnlichem.

...zur Antwort

Hi, ich benutze "be dry". Das gibt es als starkes oder als schwächere Version . Hätte nie gedacht das ein Deo gegen starkes schwitzen hilft, aber es funktioniert tatsächlich. Kostet halt etwas... Ich hab meins beim Hautarzt geholt, aber ich glaub man kanns auch im internet bestellen. Schau mal nach! Ist echt super

...zur Antwort

Ich kann waldino nur zustimmen. Plane Dinge die dir Spaß machen, so das immer etwas da ist worauf du dich freuen kannst. Das hilft dann auch über längere Zeiten hinweg. Mir hats auch geholfen. Z.b. Könntest du einen für dich besonderen Urlaub für nächste Jahr planen? Das wär dann natürlich schon etwas größeres, aber die vorfreude ist dann auch am größten. :) überleg dir einfach etwas das dir spass macht! Und falls wirklich gar nichts mehr helfen sollte, rede mal mit deinem Hausarzt darüber. Viel glück

...zur Antwort

Hi mir hat Clerasil auch nichts gebracht. Meine Haut wurde nur schlimmer, wie bei dir auch. Laut deinem Namen gehe ich davon aus, dass du ein Mädel bist. Was bei mir half, war die pille. Ich habe mit 16 angefangen die Pille zu nehmen. Ich hatte sie auch umsonst bekommen, weil ich sie nicht zur Verhütung nahm, sondern rein als Medikament. Ob das jetzt auch noch gilt weiss ich nicht. Außerdem weiss ich ja auch dein Alter nicht. Ich würde sie auf jeden fall nicht zu früh nehmen.

Leider ist es schwer in der Pupertät die Pickel loszuwerden. Um die Haut zu pflegen hilft eigentlich schon ph neutrale Seife und Wasser. Und kein Make up! Seit dem ich das weggelassen Hab hatte ich gar keine Pickel mehr. Ist allerdins schon eine Überwindung :-)

...zur Antwort

Kein Alkohol! Das bekommst du auch ohne in den Griff. Ich war früher auch extrem schüchtern und hatte absolut kein Selbstwertgefühl. Wegen anderer Probleme bin ich dann in eine Klinik gekommen, die dort auch soziale Kompetenztrainings angeboten haben. Was ich dort gelernt habe:

  1. Zeige Interesse an anderen. Du kannst dir z.B. einige allgemein Fragen überlegen, die du dann stellen kannst, wenn andere Leute da sind. Z.b. Wie war dein Tag heute? Hast du einen Urlaub geplant? Was machst du beruflich (bzw. wo gehst du zur Schule),... . Wenn dein Gegenüber antwortet, dann hake dort nach. Z.B. Thema Urlaub: Gehst du dort öfter hin? Wo warst du schon überall?,... So kannst du ein Gespräch am laufen halten.

  2. Dein Auftreten. Schultern nach hinten und Kopf hoch! Zeige dich, du bist jemand! Die Ausstrahlung spielt eine ganz wichtige Rolle. Und wenn du beim sprechen rot werden solltest (so wars bei mir früher), dann werd halt rot. Irgendwann geht das von alleine weg. Wirtst du drauf angesprochen, dann lach über dich selber, aber zieh dich deshalb nicht zurück.

  3. Erzähle etwas über dich. Wenn dir nichts mehr einfällt zum Fragen, oder irgendeine blöde Pause entsteht, dann erzähl einfach etwas über dich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das ein ganz wichtiger Punkt ist. Dadurch wird man auch besser wahrgenommen und es ergeben sich für dein Gegenüber bestimmt neue Fragen die er dir stellt und das Gespräch dann weitergeht.

Wenn du auf die Punkte achtest, bekommst du irgendwann ein größeres Selbstwertgefühl. Ist nur eine Übungssache. Und hast du dann dein Selbstwertgefühl, fällt es dir leicht, dich mit anderen zu unterhalten. Die Schüchternheit verschwindet. ;-)

Ich habs geschafft, dann wirst du das auch schaffen. Wie gesagt, ist nur eine Übungssache. Wenn du noch Fragen hast, kannst dich auch gerne an mich wenden. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Regelmäßig Alkohol trinken macht abhängig. Das hatten wir damals in der Schule, 7te Klasse gelernt. Müsste eigentlich auch allen bekannt sein... Deshalb ist es natürlich NICHT unbedenklich für die Gesundheit.

Aber vielleicht mal so zum nachdenken: Was für einen Einfluss hat die Trinkerei auf meinen Ruf? Irgendwann wird man doch nur noch als "Schnapsdrossel" wahrgenommen. Meine persönliche Meinung dazu: Lieber kein Alkohol bevor ich als Trinkerin abgestempelt werde!

...zur Antwort

Hallo! Ich habe bis vor 4 Jahren ebenfalls gelispelt und für mich war das die Hölle! vor allem hatte es einen enormen Einfluss auf mein Selbstbewusstsein. Früher, als ich im Kindergarten war, hat man mich auch zum Logopäden geschickt, hat aber nichts gebracht. Dann mit 21 habe ich angefangen mir das selber beizubringen. Und es hat tatsächlich funktioniert! Ich habe mir abends vorm einschlafen in aller Ruhe Wörter mit "s" aufgesagt. Z.b. "süss", "salzig",... So richtig fiese Worte :-) Dabei habe ich meine Vorderzähne zusammengebissen ( natürlich nicht zu übertrieben ) und dann mit der Zunge solange rumprobiert bis ich irgendwann mal ein normales "s" sprechen konnte. Das fühlt sich Anfang etwas merkwürdig an so zu sprechen, aber mit etwas Übung klappt's! Das war meine Erfahrung. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort

Erst mal sollte er sich im klaren sein worauf er sich einlässt, weil es garantiert nicht leicht wird. Ist er sich darüber im Klaren und hält an der Beziehung fest, sollte er sie auf jeden Fall unterstützen einen Therapeuten aufzusuchen. Denn, der Freund ist kein Psychotherapeut!! In der Beziehung ist es wichtig, dass man sich auf einer neutralen Ebene trifft. Das heißt psychische Probleme bleiben außerhalb und werden NICHT besprochen. Dafür ist der Arzt zuständig. Für einen Borderliner ist es wichtig jemanden an der Seite zu wissen. Wenn der Partner zu ihm hält und ihn unterstützt, ist das schon eine große Hilfe. Aber ihr muss Klar sein dass sie, bzw. ihre Probleme nicht im Mittelpunkt stehen, denn zu einer Beziehung gehören Zwei. Deshalb auch die neutrale Ebene.

...zur Antwort