Ich habe das gleiche Problem, gerade jetzt sogar auch. Deine gute Frage hat mich wieder etwas aufgeweckt! ;-) Ich senke manchmal meinen Kopf nach unten, so als ob ich Kopfstand mache (was ich aber nicht kann), sodass das Blut in den Kopf steigt. Wenn mir das zu peinlich ist, geh ich mal kurz in den Waschraum. Wenn es wieder zurückströmt, bist du hellwach. Musst du unbedingt ausprobieren, funktioniert!!!!

...zur Antwort

Hallo Klaus, hier ist Jans! Ich zolle dir Respekt für deinen Mut, dich hier zu äußern, denn auch es "nur" aufzuschreiben und zu posten, ist ja eine Offenlegung von intimer Familiengeschichte und auch seiner eigenen. Hier sind alle Stimmen besorgt und lassen dies auch erkennen. ich habe nur zweifel, ob jeder Hausarzt bei seinem pensum an patienten für dich richtig zeit hätte bzw gaukelt er dir das nur vor. Geh unbedingt zu einem Spezialisten. Bei einem Psychologischen Facharzt müsstest du eventuell warten. Geh lieber gleich ins Krankenhaus und veräußere, dass du Selbstmordabsichten hast (in ein gößeres Krankenhaus, kein Dorf). Dort müssen sie dir helfen und weisen dir den weiteren Weg. Wenn du keine Vorbehalte gegen die Kirche hast, der gang zum Gemeindepfarrer - wenn die Kirche schon viel Missstände vorzuweisen hat, das Soziale habe ich an ihr IMMER am höchsten geschätzt! Also Kopf hoch. Es würde mich freuen, wenn du uns irgendwann wieder berichten würdest, wie du aus der Geschichte wieder rausgefunden hast! Jans

...zur Antwort

Der Körper ist nicht von Geburt an von einem Heuschnupfen befallen oder nicht, eine Sensibilität gegen bestimmte Dinge entwickelt sich immer erst im Laufe einer langen Zeit. Es kann also gut sein, dass du einen Heuschnupfen hast. Allerdings ist es im ersten jahr noch zu früh und: vllt hast du ja Glück und bist nur für geraume zeit einmalig an einem bestimmten Ort gewesen zu der zeit und nächstes jahr kommts nicht wieder. Gruß Jansi

...zur Antwort

Wenn man vielleicht 30 oder 40 oder mehr jahre im Berufsleben stand, gibt es zum ersten mal seit langem einen neuen Abschnitt im Leben, vergleichbar mit dem Eintritt ins Schulleben, nur dass es jetzt ein Austritt ist aus dem "Ernst des Lebens". Sie haben jetzt vielleicht Angst, in ein Loch der Nichtbeschäftigung zu fallen, vielleicht auch der gefühlten Nutzlosigkeit. Haben Sie einen Lebenspartner? Arbeitet er oder sie noch? Wenn einer noch tätig ist, braucht der andere beschäftigung, damit er nicht zu Hause rumsitzt. Eine Tätigkeit, die man vllt schon immer machen wollte, aber nicht konnte wegen des regulären jobs, könnte helfen, vllt im Museum, als ehrenamtlicher Helfer beim Weißen Ring oder der Diakonie oder Sporttrainer? Man kann auch eine Reise in eine Gegend machen, die den Partner nicht so interessiert. Schöffen werden auch gesucht, allerdings nur bis zum 68. Lebensjahr. Sie finden schon etwas, in Depressionen müsen Sie nicht verfallen.

...zur Antwort

Kleine Kinder lernen in den ersten 2 Jahren ihres Lebens mehr als in den nächsten vieren zusammen, so geht es immer weiter. Wenn wir die 13. Klasse, unser Abitur oder die 10. Klasse mit den jeweiligen Abschlüssen absolvieren, sind wir am Zenit unseres Wissensstandes, d.h. soviel iwe da werden wir hinterher nie mehr wissen, weil wir uns danach spezialisieren, was uns auch ganz gut tut. Die älteren Leute legen nicht zwingend auch eine Prüfung ab, das kann ich mir zum Beispiel in der Vollständigkeit eines Studiums mit Seminaren, Projektphasen usw. gar nicht vorstellen. Die sitzen vllt mal in ner Vorlesung vorn, aber mehr ist nicht drin, das sind dann unterschiedliche Lebenswelten ;-) ne Statist8ik dazu würde mich aber auch interessieren, Abschluss nach Alter aufgeschlüsselt.

...zur Antwort

Heeey MrsMiaghi,

denk da bitte nicht einmal dran =( wenn es eine schmerzfreie methode gäbe, würde es leider auch viel mehr Suizide geben, aber das nur am Rande. Was die anderen sagen, stimmt vollständig. Wirf dein Leben nicht weg, auch wenn du irgendeinen Big Trouble gerade hast => es gibt immer noch Leute, denen es noch schlechter geht. Und stell dir mal vor, ein geliebter Mensch von dir scheidet aus dem Leben, und dann auch noch so unnötig und ohne höhere gewalt?! Darüber könntest du in vielen Fällen auch nicht hinweg. Mich würde es ebenfalls freuen, wenn du uns in einiger Zeit berichtest, wie es dir geht. Würde es nicht nur, ich sehe deinem Bericht entgegen. Dein Jans

...zur Antwort

Manche Kleidung ist aber auch extrem schweißunabweisend. Wer in Polyester Sport treibt, darf sich nicht selten über penetranten Schweißgeruch wundern. Dieses Material ist nicht geeignet, selbst für leichten Schweißfluss. Unbedingt Baumwolle gebrauchen. Vielleicht übertreibst du es auch mit dem Rasieren? Ist nur ne Frage, aber Komplettrasuren, evtll im Intimbereich, sind dem Auffangen der Transpiration, wofür die Behaarung j auch da ist, nicht sehr zuträglich. Nur ne Idee.

...zur Antwort

Ja, als Mann alle zwei Monate, also 6x im Jahr höchstens. Wobei man mit der Zeit auch merkt, wieviel einem gut tut oder ob man die Spende überhaupt verträgt. Nur wegen des Geldes sollte man es auch nicht übertreiben, das gilt insbesondere für die schon weiter unten angesprochenen Plasmaspenden, die manche (verrückte) Spender noch parallel bezahlt machen. Wer an diesen Stellen andere normale Spenden verschweigt, riskiert seine Gesundheit.

...zur Antwort

Das Abkratzen eines Grindes während des Heilungsprozesses muss nicht, kann aber entscheidend ein für eine ordentliche Wiederherstellung der Hautschichten. Andere Faktoren spielen auch eine Rolle, kannst du dort sicherlich nachlesen, aber das hier Genannte ist eines der Hauptgründe.

...zur Antwort

Ich bin Träger einer zweifach ausgekugelten Schulter links. Beim Vollleyball jeweils passiert, beim zweiten mal wurde erst ein MRT gemacht, mein neuer Arzt der das veranlasst hat, hat die Hände über der Rübe aufeinandergeschlagen als er hörte dass es beim ersten Male nicht gemacht wurde. Ich hatte Glück, nix gerissen, gerade nochmal so vorbei. Volley hab ich aber gelassen, kann gut sein dass ich mir beim nächsten mal die Bänder in Ar*** spiele und mir die chulter von selbst wieder reindrücken kann, weil alles ausgefranst ist. Wenn was gerissen ist, besteht die Option, dass du das auch bald kannst - ohne OP. Wenn dein Arzt trotz Risses davon abrät, verlang deine 10 Euro zurück und geh zu einem anderen Arzt, wenn da noch so eine Pfeife sitzt, hör dich mal um, wer bei der Bundeswehr arbeitet. Die sind ja in diesen Zeiten geschult, radikal, aber EHRLICH auszusondern und haben meist aber gute Begründungen dafür. Meinem hab eich auch das MRT zu verdanken.

...zur Antwort

Hey,

das Zimmer sollte so gut es gängelt, abgedunkelt sein. Ein großes schräges Dachfenster ist der Sache nicht sehr zuträglich. Rolle runter. Dann fernseher gleich aus dem Zimmer schaffen, die Standbyleuchte der Radios und Anlagen zum Erlischen bringen. Die Versuchung ist zu groß. Ich kann auch nicht lesen, zum Lesen zu müde, zum Einschlafen nicht genug Langeweile in so nem Buch. Ich denke an was Schönes und mach ein bisschen Kopfkino. Und wer die Option einer Begleiterin/eines Begleiters hat, denke an die Weisheit: Wer schläft, sündigt nicht. Wer vorher sündigt, schläft besser :P

...zur Antwort

Der Magen (oder ein anderer Verantwortlicher - bin mir da gerade unsicher) erwärmt bzw kühlt das Gegessene auf die erforderte Temperatur im Körper ab. Von daher muss man keine warme Mahlzeit zu sich nehmen aus gesundheitlicher Sicht. Aber: Was ist die Alternative? Von morgens bis abends Schnitten, Joghurt, Obst? Vor allem bei Kindern steckt die Erfahrung eines täglichen Hauptgerichts noch im Kopf, und ich merke es selbst auf Arbeit (ohne Küche, jene gerade repariert wird), wie doof das ist. Der soziale Aspekt, mit der Clique zu speisen, darf auch nicht kleingerdet werden.

Gruß Jansen

...zur Antwort

Wer nicht unbedingt seine Oberschenkelmuskulatur so trainieren möchte, dass er oder sie stets die Schwebehaltung hinkriegt (auch Männer können manchmal nur im Sitzen), der legt sich am besten Toilettenpapier auf die Brille. Alternativ geht auch ein vorgefertigter Kloring, dens in der Drogerie zu kaufen gibt. habe ich einem Kranken schon mal besorgt, sowas gibt es.

Ansonsten ist das Risiko da, aber es beläuft sich ungefähr in der Höhe auf die Wahrscheinlichkeit, sich in der U-Bahn auf eine Strichernadel zu setzen und dann auch noch sich zu stechen.

Grüße, jansen

...zur Antwort

4x für w und 6x für m stimmt schon, allerdings ist das echt Hardcore und was für statistikfreunde. Wie gesagt, der Eisenwert erholt sich eh nicht so schnell, wenn man kurz vor der Spende nicht zum Colaschlucker wird (eh davon abzuraten, weil das das Blut beim Austritt flüssiger machen KANN und danach Schnerzen an der Einstichstelle geben kann, ist mir schon passiert). Aufpassen auch bei parallelen Plasma- UND Blutspenden normal, weil die Abstände dann erst recht eingehalten werden müssen. Leider macht es nicht jeder, sodass wir immer wieder Probleme kriegen.

...zur Antwort

Dass die Reinigung des Körpers, der Austausch altes Blut gegen neues, vollzogen wird, ist leider nicht ganz so. Die Blutzellen werden auch bei anderen Menschen regelmäßig erneuert, die kein Blut abgeben. Der soziale Aspekt bleibt aber, man kann sich des Gedankens immer sicher sein, dass das Blut, was bei seiner OP (unter Umständn auch lebensrettenden) verwendet wird, in der menge mal von einem selbst gegeben worden ist. Das meiste Spenderblut wird für die Forschung benötigt, aber ein kleiner Teil eben auch für Blutreserven.

...zur Antwort

Wenn Wimpern zu lang werden, dann fallen sie ab von der Haarwurzel, weil sie nicht mehr gehalten werden können. Darum hat man oft eine "Wimper im Auge". Dann wächst sofort eine andere anstatt ihrer nach.

...zur Antwort

So ich hoffe mein Tipp ist was wert: Für ältere Personen empfehlen sich zum einen das übliche, Diäten und so weiter. Auf der anderen Seite Gymnastik, Turnvereine oder Übungsgruppen für Rentner gibt es zuhauf. Vllt kann man sie ja hinfahren. Oder sie macht es zuHause. Ein Massageband ist auch nicht schlecht für die Durchblutung der Haut. Vllt zieht der Suchende hier noch was raus: http://anleiter.de/anleitung/wie-bekomme-ich-am-schnellsten-meinen-bauch-weg

...zur Antwort

Hey,

wenn du ein kostenloses Mittagessen oder irgendwelche Sachleistungen dafür haben willst, geh zum Roten Kreuz, die machen Touren durch jedes größere Dorf. Wenn du Geld haben willst, geh zu jedem anderen, der das öffentlich (in Zeitungen, in häufig vorkommenden Anschlägen) bekannt gibt, da gibt es Geld für. Kann es dir jetzt erstmal nur über die gegenleistungen erklären. PS: Für Blutplasmaspende gibts mehr Kohle. Geht aber nur in höheren Abständen. Gruß Jänsen

...zur Antwort

Alle 2 Jahre ist zwar auch sehr lange Zeit immer dazwischen, aber angesichts der Zeit und des inneren Schweinehundes ist es wohl eine realistische zeitangabe. Aber am besten JETZT googeln und sich anmelden, nicht erst in - zwei jahren! Neulich hat es mir echt geholfen, ich hab sogar so profane Dinge vergessen, wie handschuhe überstreifen, ich wollte gleich los. mann, mann und lauter solche Sachen. Echt interessant mal wieder zu lesen: http://www.drk.de/angebote/erste-hilfe-und-rettung/erste-hilfe-online/inhaltsverzeichnis.html

...zur Antwort