wenn du erst vor kurzem mit Saunieren angefangen has , muss du dich vielleicht erst dran gewöhnen. Das schrittweise kälter stellen wäre für dich eine Lösung oder das Training für zu Hause ; kaltes Abduschen nach der Dusche. Angefangen mit den Beinen und dann hoch zum Rumpf. Da solltest du mit dem linken Arm anfangen. Versuche es kalt und schnell zu halten. Der Sauna Effekt ist um so schöner, je kälter das Wasser ist. Am besten springst du wenn du geübt bist nach kurzem abduschen ins Eisbecken:))) Du solltest erst deinen Arzt fragen, ob es gesundheitliche Risiken für dich birgt. Viel Spaß!

...zur Antwort

das rubbeln hat mit Sicherheit einen Peeleffekt. Das tut der Haut gut und fördert die Durchblutung. Dann sollte die Haut aber gut gepflegt werden, um den Schutz der Haut wieder herzustellen und sie vor dem Austrocknen zu schützen. Das Peelen solltest du vielleicht auch nicht immer nach dem Duschen machen, denn ich glaube auf Dauer schadet das der Haut mehr.

...zur Antwort

hallo aida2007, Naturprodukte enthalten weniger Emulgatoren, Konservierungsstoffe und Parfüm. Wenn du darauf nicht allergisch reagierst musst du nicht unbedingt eins benutzen. Denn die Pfleger solcher Shampoos ist nicht immer zufriedenstellend. Was die Haare besonders gut pflegt sind Shampoos ohne Silikone. Diese sind mittlerweile im Drogeriemarkt erhältlich.

...zur Antwort

hallo schumi77, wie es scheint sind deine Augen überarbeitet. Überdenke mal deine Arbeitsweise. Falls du am PC arbeitest solltest du regelmäßig Augenübungen zur Entspannung machen. Dafür fixierst du unterschiedlich entfernte Gegenstände, am besten mit einem Blick nach draußen. Zusätzlich kannst du Augentrost Augentropfen benutzten, diese lindern die Rötung. Falls keine Besserung eintritt bitte gehe zum Augenarzt.

...zur Antwort

Pflegeprodukte mit Nachtkerzenöl eignen sich hervorragend zur Pflege von trockener und vor allem empfindlicher Haut. Es gibt gute Kombinationen mit Jojobaöl, Vit.E und Urea, z.B. : von Eubos. Frage bitte am besten in der Apotheke nach.

...zur Antwort

hallo aida, wie du schon sagst gibt es viele Warzenmittel. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Vereisungsspray gemacht.Hatte eine Warze am Finger, die ist nach einmaliger Anwendung von Warter-Spray aus der Apotheke weggeblieben.Wenn es sich bei dir um Warzen an den Füßen handelt, solltest du alle Schuhe desinfizieren und sämtliche Babvorleger weg schließen, denn sonst steckt ihr euch gegenseitig an. Socken solltest du auskochen, sufgrund der Ansteckungsgefahr oder mit einem hygienischem Spülmittel behandeln, der schon ab 30°C wirkt.

...zur Antwort