Gut, dass du vor dem Skiurlaub noch zum Zahnarzt gehst. Auch wenn du keine sonderlichen Beschwerden bemerkst, so kann sich diese Wunde entzünden. Dann hast du den Ärger im Skiurlaub und musst dort zum Zahnarzt. Der Zahnarzt wird die Wunde eventuell neu vernähen und/ oder ein antibiotisches Mittel gegen eine Entzündung daraufgeben.

...zur Antwort

Eine Möglichkeit ist, dass sich dein Blutdruck in der Nacht nicht hinreichend absenkt und somit der Kreislauf,sozusagen, eben noch zu aktiv ist. So war es bei mir. Das wurde durch ein 24 Stunden Blutdruckmessgerät festgestellt, das ich auch über Nacht getragen habe.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass deine Matratze nicht hinreichend atmungsaktiv ist, so dass kein Luftaustausch stattfinden kann. Daran wird oft gar nicht gedacht.

...zur Antwort

Das hört sich doch sehr nach typischen Symptomen einer Blasenentzündung an. Dagegen hilft nur ein Antibiotikum. Begleitend dazu kannst du noch Cranberrysaft trinken, der die BEschwerden etwas mildern soll. Auf jeden Fall solltest du spätestens am Montag zum Urologen.

...zur Antwort

Bist du auf den Kopf gefallen? Das hört sich nämlich stark nach einer Gehirnerschütterung an! Möglich wäre auch, dass du dir den Nackenwirbel gequetscht hast.

Da du die Problematik bereits seit 2 Tagen hast, würde ich dir doch empfehlen, damit einen Arzt aufzusuchen. Ratsam wären da ein Neurologe oder ein Orthopäde/ Sportmediziner.

...zur Antwort

Naja, dein verspäteter Hinweis spielt schon eine wichtige Rolle. Du scheinst ja doch häufig und viel zu konsumieren. Ich muss dir sicher nicht sagen, dass es dabei tatsächlich zu ernsthaften psychischen Schäden kommen kann. Eventuell reagierst du auch heftiger auf THC (Tetrahydrocannabinol) als andere.

Dass Cannabis die Persönlichkeit verändern kann, gilt mittlerweile als recht sicher. Mit andere Worten: Kiffen macht dumm

Wer bereits vor dem 18. Lebensjahr regelmäßig Cannabis konsumiert, schadet seinem Gehirn dauerhaft. Gerade in der Pubertät sei der Suchtstoff nicht harmlos, meinen Forscher.

Wie Forscher um Terrie Moffitt von der amerikanischen Duke Universität im Fachmagazin „PNAS“ schreiben, beobachten sie die Entwicklung von 1037 Neuseeländern, die zwischen 1972 und 1973 geboren wurden. Die Studienteilnehmer werden seit ihrem fünften Geburtstag regelmäßig zu Tests einbestellt. Nach eigenen Aussagen kifften rund fünf Prozent schon vor dem 18. Lebensjahr mehr als einmal pro Woche und wurden als abhängig eingestuft.

Der IQ der frühen Marihuana-Nutzer sank zwischen dem 13. und 38. Lebensjahr im Durchschnitt um acht Punkte. Andere Tests bestätigten eine verminderte geistige Leistungsfähigkeit: Das Kurzzeitgedächtnis und Erinnerungsvermögen dieser Probanden funktionierte vergleichsweise schlecht, außerdem brauchten sie etwas länger für Aufgaben. Quelle: Jana Schlütter/ http://www.tagesspiegel.de/wissen/erste-langzeitstudie-kiffen-macht-dumm/7062088.html

...zur Antwort

Nach dem Absetzen von Marcumar dauert es 7-10 Tage bis zur Normalisierung der Blutgerinnung. Man sollte aber vorsichtshalber mit 10 Tagen planen.

...zur Antwort

Ja, davon habe ich auch schon gehört. Mir wurde empfohlen, besser ein rückfettendes Duschöl als Badezusatz zu verwenden. Das soll die Haut weniger austrocknen. Klar, Schaum hast du weniger, aber versuche es mal.

...zur Antwort

Die Bezeichnungen für die gleiche Hauterkrankung, atopisches Ekzem, Neurodermitis oder atopische Dermatitis, werden synonym verwendet, sind also bedeutungsgleich.

Atopisches Ekzem wird evtl. vorzugsweise verwendet, weil viele Menschen mit Neurodermitis zudem an Allergien leiden, die Ekzemschübe hervorrufen können.

...zur Antwort

Stress und Tinnitus hängen sehr eng zusammen. Bei manchen wird er scheinbar sogar nur durch Stress hervorgerufen. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der genaue Zusammenhang zwischen seelischer Belastung und dem Tinnitus noch nicht hinreichend geklärt. Das also Stress der Auswlöser sein kann, gilt es, ihn soweit es geht zu vermeiden bzw. MEthoden zu lernen, mit denen man damit besser umgehen kann. Ich weiss, das hört sich so einfach gesagt an.

Ich empfehle dir, mal die Tipps hier anzuschauen: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/tinnitus-durch-stress---wie-sind-die-heilungschancen

Eventuell ist da etwas praktikables für deinen Onkel dabei. Übrigens, man hat herausgefunden, dass Magnesium gegen Tinnitus hilft. Da kann er mit einem Magnesium-Präparat einen Anfang machen.

...zur Antwort

Die Pekannuss gehört zur Familie der Walnussgewächse. Sie ist extrem nahrhaft. 100 g Nüsse entsprechen etwa 700 Kalorien. Die bei Herz- und Kreislauferkrankungen eingesetzten ungesättigten Fettsäuren betragen über 70 %, hinzu kommen Kohlenhydrate 12 g als Nervennahrung. An stoffwechsel- und knochenfreundlichen Mineralien sind Calcium, Kalium, Eisen, Magnesium, Phosphor enthalten sowie die Vitamine B2 und E. Ärzte empfehlen Pekannüsse auch bei Diabetes und Bluthochdruck. Durch den extrem hohen Anteil an Vitamin B1 (für Energie) und Zink (für das Gewebe) deckt eine Handvoll Nüsse hier den Tagesbedarf. Vgl. http://lebensmittel-warenkunde.de/lebensmittel/fette-oele/samen-nuesse/pekannuss.html

...zur Antwort

Gezielt nur an einer bestimmten Körperregion abnehmen funktioniert nicht- entweder ganz oder gar nicht. Du wirst auch nicht "im Gesicht einfallen". Was aber funktioniert ist gezieltes Muskel- und Aufbautraining einer Körperregion. So kannst du diese Zone Straffen und durch den Muskelaufbau wird auch die Kalorienverbrennung im Ruhezustand angekurbelt. Muskeln brauchen Energie, auch wenn sie gerade nicht gefordert sind. Schlank im Schlaf- wie soll das gehen? Von alleine sicher nicht.

Versuche mal die Übungen im angehängten Video.

http://www.youtube.com/watch?v=f540-20MmVc
...zur Antwort

Teilweise kann das Augenzucken tatsächlich an einem Magnesiummangel liegen. Daher sollte man das als erstes versuchen. Da es aber bei dir nichts nutzt, würde ich dir raten, damit mal zu einem Neurologen zu gehen. Es kann nämlich auch nervlich bedingt sein.

...zur Antwort

Es ist nie zu spät um mit etwas anzufangen, auch nicht mit einer Sportart. Die Frage ist ja, was du willst. Für ein professionelles Ballettensemble ist es sicher zu spät. Spagat kannst du natürlich immer noch lernen.Aber das sollte dich nicht davon abhalten zu tun was dir Freude macht! Es geht ja bei einer körperlichen Betätigung nicht alleine um den Wettbewerb.

noch lernen ohne meinen körper kaputt zu machen Wenn du den Bogen nicht überspannst und auf deinen Körper hörst und nicht zu viel auf einmal willst, sicher nicht.

...zur Antwort

Das geht mir genauso. Das hängt damit zusammen, dass man durch eine längere Schlafdauer in einen Tiefschlaf verfällt der dann sozusagen mittendrin unterbrochen wird. Besser ist es, ein Nickerchen von 15-20 Minuten zu machen oder einfach nur für diese Zeit die Augen zu schließen.

...zur Antwort

Sommersprossen sind einfach eine genetische Veranlagung und kein Anzeichen für Hautkrebs. Menschen mit Sommersprossen haben aber meist eine helle, und sonnenempfindlichere Haut und somit ein höheres Risiko für einen Sonnenbrand. Darauf solltest du achten. Die Haut beim Dermatologen anschauen zu lassen, ist aber nie verkehrt.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach wäre ein Neurologe der richtige Ansprechpartner, auch wegen der sonstigen Tests.

...zur Antwort

Medikamente die absorbiert werden können, sollten nicht zusammen eingenommen werden. Nimm sie also etwas zeitversetzt.

...zur Antwort

Die Infektion kann durch schon bestehende Hautinfektionen (z.B. Fußpilz) oder eine Hautverletzungen erfolgen. Besonders leicht haben es die Erreger, wenn das Immunsystem geschwächt ist, beispielsweise durch eine Erkältung. Aus diesem Grunde ist es eine häufige Hauterkrankung des fortgeschrittenen Alters, wenn die Abwehrkräfte nachlassen. Auch ist die Durchblutung der Extremitäten ist bei älteren Menschen oft gestört. Häufig werden deshalb kleine Hauteinrisse nicht wahrgenommen.(vgl. http://kuerzer.org/68v)

...zur Antwort