Hi, Kurz vorweg ne Vorgeschichte: Vor einer Woche konnt ich nicht schlafen weil ich zu sehr Herzrasen hatte, die Folge daraus war Panik weil ich nicht wusste woher das kommt. Hatte dann meinen Hausarzt besucht, EKG in Ordnung, Sauerstoffsättigung bei 100% und Lungenfunktionen auch alles gut- heißt keine Krankheiten entdeckt. Der Arzt meinte dann dass das von Stress und Anspannung kommt und ich mal eine Psychologin aufsuchen solle.
Nach einer Woche ist es aber leider immer noch so, dass ich meinen Stress nicht weg bekomme. Ich habe zunehmend starke Kopfschmerzen die sich jetzt nach der Ferienzeit auch in der Schule bemerkbar machen. Ich kann mich nicht mehr konzentrieren und habe das Gefühl in Ohnmacht zu fallen. Am besten ging es mir an Donnerstag, Freitag und Samstag, wo ich wirklich mehrere Stunden keine Symptome hatte, da auch die Sonne schien und ich allgemein glücklicher bin wenn die Sonne scheint. Ich schaff es aber mittlerweile mich überhaupt nicht mehr zu konzentrieren. Ich bin ständig müde, unmotiviert, unkonzentriert. Ich bin gereizter und empfindlicher (ich heule wie ein Mädchen bei jedem kleinen Scheiß, liegt aber auch daran dass ich extreme Kopfschmerzen habe).
Früher war ich belastbarer. Ich konnte mehr mit Stress umgehen und hatte nie solche Beschwerden aber seit einer Woche ist das auf einmal anders. Ich bin männlich und 16 Jahre alt, meine Fragen dazu:
- Woher kommt das, dass ich auf einmal solche Beschwerden habe die ich früher nie hatte bei Stress?
- Wie kann ich am Effektivsten Stress abbauen? (Etwas das wirklich hilft?) und wie lange hält das "Abgebaute" an?
- Kann Stress einen Herzinfarkt verursachen?
Probiert habe ich schon: Ich habe bisher keine Therapeutin aufgesucht, da die die meine Mom besucht keine Zeit hat und meine Eltern sich nicht die Mühe machen eine andere aufzusuchen. Ich rauche seit 1 Jahr fals das wichtig ist, habe aber seit einer Woche aufgehört und ich habe mir gestern Kopfschmerztabletten und Magnesium gekauft.
Um jeden Rat bin ich dankbar, MfG Duncan