Aspirin beziehungsweise der Wirkstoff Acetylsalicylsäure hat neben der fiebersenkenden und entzündungshemmenden Wirkung auch noch die Funktion die Blutgerinnung zu hemmen. Das führt dann bei den Menschen, die regelmäßig Aspirin einmehmen zu einer stärkeren Blutungsneigung. Wenn Du regelmäßig Aspirin oder ein ähnliches Medikament einnimmst, dann solltest Du vor dem Blutspenden eine längere Auszeit nehmen. Das solltest Du auf jeden Fall mit Deinem Arzt besprechen, da es ja auch ein Grund hat wieso Du Aspirin nimmst.
Antwort
Antwort
Aspirin beziehungsweise der Wirkstoff Acetylsalicylsäure hemmt die Funktion eines bestimmten Enzyms, welches Entzündunden fördern kann. Das ist auch der Grund, wieso Aspirin fiebersenkend wirkt.