Ich habe für meinen Sohn hier Arnika und Silicea Globuli empfohlen bekommen. Das habe ich probiert und gute Erfahrungen gemacht.
Am sichersten ist wohl immer selbstgemacht. Aber man sollte ein Rezept ohne Alaun benutzen.
http://www.helpster.de/knete-selber-machen-ohne-alaun-so-geht-s_21957
Ja ist total normal. Das ist bei jedem Kind anders. Genauso wie Sprachentwicklung und Motorik.
Ich glaube das ist total typabhängig. Manche brauchen die Motivation der Gruppe um überhaupt Sport zu treiben, manche möchten sich auf sich selbst konzenztrieren. Aber auf den Effekt hat das wohl keinen Einfluss. Du musst dir selbst überlegen welcher Sporttyp du bist. Dass die Krankenkasse Kurse unterstütze hat wohl eher den Grund, dass dort die Anwesenheit kontrolliert werden kann und wenn man zu oft wegbleibt, zahlen sie dann nicht. Beim Gerätetrainung im Studio gibt es keine Kontrollfunktion.
Meine Mutter hat auch eine künstliche Hüfte und hat nach einer gewissen Zeit mit Reha wieder begonnen zu tanzen. Das macht ihr keinerlei Probleme, sie hat aber auch vorher schon getanzt.
Ich hatte auch schonmal eine Rippe gebrochen, ich kann dir deine Schmerzen gut nachfühlen. Aber mit Schonung meint der Doc so Dinge wie keinen Sport, nichts schweres heben, nicht strecken. Wenn dein Arbeitplatz dich körperlich nicht allzu sehr beanprucht, ist es okay wenn du arbeiten gehst.
Leichte Kost für die Fahrt, viel trinken und zwischendurch mal einen Stop einlegen, damit man sich bewegen kann. Kinder nehmen meiner Erfahrung nach auch Bewegung gut an, dann sind sie im Auto während der Fahrt nicht so zappelig.
Wenn sie im Zimmer der Kinder mit schlafen find ich das okay. Was für mich nicht in Frage käme wäre die Tiere im Bett der Kinder schlafen zu lassen. Aber da hat jeder seine eigene Ansicht.
Gerade weil die Warzen an sensiblen Stellen sitzen, würde ich auch selbst die Hände davon lassen. Lieber zum Hautarzt damit.