Hallo. Ich hoffe Du warst schon beim Arzt. Leider hast Du nicht geschrieben wie alt Du bist. Es kann sein, dass man den Herzfehler von einem Elternteil vererbt bekommt. Es gibt auch Herzfehler, mit denen man erst mal gut leben kann, und die sich erst im Jugend/Erwachsenenalter zeigen. Wie auch immer, ab zum Kardiologen - wenn Du unter 18 Jahre bist, gehe zu einem Kinderkardiologen (die sind auf angeborenen Herzfehlern spezialisiert) ... wenn Du über 18 bist solltest Du ein Herzzentrum mit EMAH-Sprechstunde aufsuchen. Alles Gute. Gruß Kaline

...zur Antwort

Hallo, ich würde an Deiner Stelle zu einem Kardiologen gehen, wenn der nichts findet vielleicht an ein Herzzentrum mit EMAH-Sprechstunde (Erwachsene mit angeborenem Herzfehler) . Auf jeden Fall abklären lassen . Warst Du vor dem Fußballspielen krank oder so? Kläre es auf jeden Fall ab! Gute Besserung und viel Glück wünscht Dir Kaline

...zur Antwort
ich möchte endlich normal sein!!!

Hallo community ich habe gestern mit einem freund telefoniert der studiert psychologie ich habe ihm von meinen problemen erzählt mit meinem körper und meiner extremen hilflosigkeit mir selbst gegenüber dass ich mich selbst nicht mehr unter kontrolle habe er kennt mich ja schon ein bisschen und er sagte dass ich an einer persönlichkeitsstörung leide mit deutlichen emotional instabilen (borderline)tendenzen. Dasselbe hat meine neue therapeutin auch schon einmal erwähnt, aber ich habe es nicht wirklich ernst genommen, was warscheinlich wieder mit einer gewissen hilflosigkeit zusammenhängt. Also habe ich mich im internet informiert was das eigentlich bedeutet und das war so ein schock für mich dass ich eigentlich gar nicht mehr leben möchte! Angeblich nicht heilbar, man kann nur die symptome bekämpfen und alles andere erfordert intensive therapie um mit den eigenen gefühlen umzugehen lernen und auch durchzuhalten und etwas bis zum ende durchzuziehen was mir bis jetzt noch nie gelungen ist. Egal was ich mir vornehme, ich erreiche einfach nie mein ziel. Ich weiss nicht ob ich die kraft dazu habe, endlich einigermassen "normal" zu werden. Macht ein leben mit dieser krankheit überhaupt einen sinn wenn man es nicht schafft etwas zu ende zu bringen??

Kann ja sein dass ich die therapie selbst nicht durchhalte weil ich immer wieder von etwas anderem abgelenkt oder angezogen werde so wie es schon so oft passiert ist.

Und meine ständigen panikattacken bringen mich stets an den rand der erschöpfung. Ich halte das alles nicht mehr aus!!! Bitte nur ernste und keine nutzlosen kommentare @autsch.

Danke

...zum Beitrag

Stell doch erst einmal mit Deiner Therapeutin fest, ob es wirklich Borderline ist. Wenn ja, vielleicht findest Du ja unter dieser Seite Hilfe http://psychiatrie.charite.de/patienten/krankheitsbilder/krankheitsbilder/borderline_dialektisch_behaviorale_therapie_dbt/die_borderline_stoerung/

Und normal - was ist schon normal?

Viel Glück und gibt nicht auf!

...zur Antwort

Hallo, wenn bei Dir schon bekannt ist, dass Du Herzrhythmusstörungen hast, dann müßtest Du ja schon in Behandlung sein, oder? Ich kann Dir nur raten, kläre das so schnell wie möglich mit einem Kardiologen ab. Vor allem da diese Rhythmusstörungen sich scheinbar von den anderen unterscheiden. Kennst Du den eigentlichen Grund für die Rhythmusstörungen? Wenn nicht, auch abklären lassen. Wenn der Kardiologe am Ort nichts feststellen kann, dann such ein Herzzentrum für Kinderkardiologie mit EMAH - Sprechstunde auf. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, könnte sein, dass Du das Fett (vom Käse / Milchprodukt) nicht verträgst, oder dass Du eine Laktoseintolleranz hast. (Du verträgst den Milchzucker nicht). Wenn es Laktoseintolleranz ist, dann gibt es spezielle Milch - Milchprodukte (sind im Laden ausgezeichnet). Bei Laktoseintolleranz gibt es auch Tabletten dagegen. Du solltest das beim Arzt aber abklären lassen, kann ja auch noch was anderes sein.

...zur Antwort