Antibiotika sollten eigentlich sehr schnell fiebersenkend wirken. Wenn sie das nicht tun, dann sollte dein Großvater nochmal zum Arzt und sich ein anderes verschreiben lassen. Dieses scheint nicht zu wirken.
Dabei kann es sich um eine rheumatoide Arthritis handeln. Aber auch nach einer Virusinfektion können mal Gelenkschwellungen auftreten. Du solltest dringend zum Arzt und dir blut abnehmen lassen.
Wenn die nicht anschlagen, dann lass dir eine andere Sorte verschreiben. Ich musste auch schon mal verschiedenste nehmen bis eins gewirkt hat.
Das kann am Wetter liegen. Zur Zeit gibts ja ein auf und ab zwischen heiß und kalt. Die Gefühlsschwankungen und Stimmungsschwankungen können damit zusammenhängen. Das geht mit Sicherheit bald wieder vorbei!
Da musst du dir erstmal keine Sorgen machen. kleine Zwischenblutungen und Vorblutungen können immer sein. Auch ist es normal, dass sich dein Körper nach Entfernung der Spirale wieder umstellen muss. Das kann ein wenig dauern. Wenn du deine Tage nicht mehr bekommen solltest, dann geh zum Frauenarzt. Vielleicht bist du doch schwanger. Tests sind ja nicht hunderprozentig verrlässlich.
Das geht schon. Du musst nur aufpassen, dass die Antibiotika deine Magenschleimhaut nicht kaputt machen. Solange du noch keine großen Beschwerden hast geht das. Aber vielleicht solltest du mal den Arzt wechseln, wenn er dir ständig das falsche verschreibt.
Also, da zur Zeit überall ein totaler Wetter- und Temperaturwechsel stattgefunden hat, denke ich, dass das bei dir auch eine Reaktion darauf sein kann. Warte einfach mal ab. Es sollte mit der Zeit besser werden. Es soll ja uach wieder kälter werden.
Ich habe das mal machen lassen. Zwar nicht wegen Gelenkschmerzen sondern wegen Migräne. Ich hatte vorher nicht wirklich dran geglaubt, aber es hat funktioniert. Auf jeden Fall bin ich seit einer geraumen Zeit Kopfschmerzfrei.
Ein Burout kann jeder haben. Auch jemand der objektiv nicht viel Stress hat. Es ist ja eine psychische Überforderung. Die muss ernst genommen werden. Am besten lässt ud dich beraten bei einer Therapiestelle. Viel Ruhe ist wichtig. Zum Schlafen hilft Baldrian und zur Stärkung des Immunsystems sind Vitamine gut.
Mir haben immer Yoga-Übungen geholfen. Da konzentriert man sich stakr auch die Atmung und der ganze Körper entkrampft. Eine halbe Stunde Atemübungen und ein wenig dehnen am Tag hat meine Periodenschmerzen immer enorm verringert.
Geh am besten mal mit ihr zum Arzt. Sie kann bei einem Rheumaschub mehr Cortison einnehmen als normal, um die Schmerzen zu lindern. Das sollte sie genau mit dem Arzt absprechen, wieviel sie genau nehmen kann. Um Rheumaschüben besser vorzubeugen hilft Bewegung und viele Vitamine. Vielleicht gibt es irgendeine Möglichkeit, wie du deiner Großmutter zu mehr Bewegung verhelfen kannst. Vielleicht mit einem kleinen täglichen Spaziergang zusammen oder ähnliches.
Infektionen kommen auch von einer übertriebenen Pflege. Du solltest den Intimbereich nur mit sanften Waschmitteln pflegen. Wahrscheinlich ist deine Haut sehr empfindlich und neigt zu Feuchtigkeit und Feuchtigkeit fördert die Bakterienausbreitung. Eine luftdurchlässige Baumwollunterwäsche ist viel hygienischer als die ganzen Synthetiksachen.
Hey! Du scheinst extrem wetterfühlig zu sein. Da reagiert man auf Luftdruckwechsel, Temperaturwechsel und Luftfeuchtigkeitsveränderungen. Darunter leiden viele Menschen. Versuche den Körper immer gleichwarm zu halten. Also bei Wind eine Jacke an und in wärmeren Nächten mit einer leichteren Decke schlafen.
Deine Brustdrüsen sind wahrscheinlich entzündet. Die Druckschmerzen udn das Fieber sind Anzeichen dafür. Das ist eine häufige Begleiterscheinung beim Stillen. Der Säugling beisst dann kleine Risse in die Brustwarze. Es kann aber auch aufgrund von Hormonstörungen zu Brustenzündungen kommen. am besten solltest du dich untersuchen lassen und dir dann vom Arzt eine entzündungshemmende Salbe verschreiben lassen.
Hallo Ahorn, ich finde das auch beängstigend. Ich kenne jemanden, der als Krankenschwester im Krankenhaus arbeitet und was sie erzählt sind die Arbeitzeiten wirklich unmenschlich! Bei Überarbeitung und Übernächtigung unterlaufen einem allerdings mehr Fehler. Aber die Alternativen sind nicht vorhanden. Wenn man krank ist, dann muss man den Ärzten vertrauen. ich persönlich bevorzuge allerdings kleine Kliniken, da ist alles nicht so anonym.
Das kenn ich gut. Ist bei mir auch so! Ich bin da kein Experte, aber ich habe mal gelesen, dass bestimmte Fette den Regelmechanismus im Körper stören und ihm fälschlicherweise signalisieren, dass er noch mehr Nahrung braucht. Genaueres ist mir aber auch nicht bekannt. Viele Grüße
Dazu befragt man am besten genauer einen Psychologen. Ganz generell: Wenn die psychische Belastung so groß ist, dass man sich dadurch in seinem alltäglichen Leben stark einschränkt, dann kann das Grund genug sein. Die Einschränkung muss dauerhaft und schwerwiegend sein. Wenn man z.B. aufgrund seines Makel den Kontakt zu anderen Menschen meidet, wäre das ein schwerwiegender Fall. Unter solchen Umständen ist ein chirugischer Eingriff möglicherweise der Weg in ein besseres Leben und sollte nicht verurteilt werden.
Ich stimme meinen Vorschreibern zu, dass geriebener Apfel hilft. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es besser ist einen nicht ganz knackigen und säurehaltigen Apfel zu nemhen, sondern besser einen schon etwas älteren. Am besten quetscht man auch noch eine Banane dazu, weil die besonders magenfreundlich ist. Ansonsten Hafeschleim, Salzstangen und Kräutertees.
Das kann ganz verschiedene Gründe habenn. Manche Menschen neigen einfach dazu. Manchmal wird es aber auch durch trockenen Schleimhäute, häufiges Naseputzen, aber auch zu oft Nasenspray oder Nasebohren gefördert. Es kann auch mit Stress im Zusammenhang stehen, dass es häufiger kommt, wenn man sowieso schon eine kleine Anlage dazu hat. Kopf in den Nacken und kaltes Tuch in den Nacken und die Nase sanft am oberen Knochen abklemmen. Dann aber am besten ruhig etwas ausbluten lassen undnicht immer wieder hochziehen.
Wenn es sich um Ohrringe von einem anständigen Laden oder Juwellier handelt, dann kannst Du fast davon ausgehen, dass sie bereits desinfeziert sind, ich habe da mal nachgefragt. Sonst hängt es davon ab, ob Dein Loch empfindlich ist, also häufig entzündet oder komplett abgeheit, dann, so glaube ich, ist es nicht nötig. Viel Erfolg!