Definitiv ist ein konstanter Lärmpegel für das Gehirn anstrengend und lässt einen nicht richtig zu Ruhe kommen. Selbstverständlich ist das auch eine Gewöhnungssache, aber wenn man permanent was um die Ohren hat, kann man nie richtig abschalten. Darum sollte man sich Ruheinseln schaffen: Im Wald ein Spaziergang, aber dort, wo keine Hauptstraße in der Nähe ist. Im Urlaub an den Strand, wo man nur das Meer höhrt.
Vorsichtig musst du bei der Wohnung sein, wenn bei geöffnetem Fenster die Räume nicht nutzen kannst, weil es so laut ist. Außerdem solltest du darauf achten, wie sehr die Fenster den Lärm abschirmen. Wenn das für dich ok ist, kannst du die Wohnung nehmen. Wenn du aber z.B. direkt an einer Hauptstraße wohnst und im Sommer nicht einmal ein Fenster öffnen könntest, weil du dann das Gefühl hast, der LKW fährt direkt durch die Wohnung, dann suche lieber weiter. Solcher Lärm kann sich definitiv auf die Gesundheit auswirken. Schließlich soll deine Wohnung doch eine Ruheoase sein!
In der Forschung untersucht man vor allem den Lärm am Arbeitsplatz, das sind aber meistens nochmal andere Geräuschpegel. Und wenn man dann 8 Stunden am Tag einen mittleren Pegel um die Ohren hat, dann ist das auch schädlich!