Ich würde dringend einen Arzt aufsuchen! (Orthopäden)

...zur Antwort

Ich kenne Aura-Soma und habe, da eine Bekannte es angeboten hat, auch schon mal eine solche "Sitzung" durchgeführt. Ich für mich denke, dass es rein esoterisch ist, und dass allein der Glaube daran, dass es hilft, auch Linderung verschafft. Letztendlich ist das nichts anderes als die Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Wenn Du das Geld dafür ausgeben kannst, versuch es. Letzten Endes gilt der Spruch: "Wer heilt hat recht!" Alles Gute.

...zur Antwort

Hinlegen, ausruhen, Vitamin C Bomben essen / trinken, und optimal wäre eine echte Hühnerbrühe. Abwenden kannst Du es sicher nicht, aber abmildern. Alles Gute!

...zur Antwort

Der Befund sagt aus, dass Du eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule hast. Er sagt nichts darüber, wie stark die Skoliose ist. Deine Wirbelkörper sind übrigens in Ordnung!

...zur Antwort

Du kannst Retterspitz-Umschläge machen. Das ist ein natürliches Mittel, gibt es in der Apotheke. Wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Mir hilfts! Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo! Wer hat Dir denn die Symphysenlockerung diagnostiziert? Und vor Allem, wie? Nach einer Bronchitis würde ich eher auf eine Ansatzreizung der Bauchmuskulatur (Rectus abdominis) tippen, die bei starkem Husten unter stress geraten kann. Da würde ich noch mal nachfragen!!!

...zur Antwort

Nein - das animiert die Bauchmuskeln eher, nichts zu tun! der Körper hat sich neun Monate eingestellt, eine Schwangerschaft aufrechtzuerhalten - gib ihm Zeit, sich wieder auf "nicht schwanger" einzustellen!

...zur Antwort

Joghurt hat ein ähnlich saures Milieu wie die Vagina, außerdem sind dort auch Milchsäurebakterien zu finden. Totzdem sollte man nicht einfach so herumdoktern, sondern erst mal klären lassen, was nicht in Ordnung ist.

...zur Antwort

Wie biskaya geschrieben hat, geht es um Patienten, die neurologische Erkrankungen vorweisen. Bekanntheit hat die Bobath-Therapie vor allem bei Patienten mit einer Halbseitensymptomatik erlangt (Hemiparese).

...zur Antwort

Ab zum Doc.

...zur Antwort

Generell ist bei kleinen brandwunden ein gel zu empfehlen (Bsp. Fenistil). Wenn die Wunde am abheilen ist, kannst Du eine normale Heilsalbe nehmen, also auch die aus dem Supermarkt. Bei größeren oder tiefen Verbrennungen sollte man übrigens einen Arzt aufsuchen!

...zur Antwort

Direkt nach einer OP ist das Gewebe noch nicht stabilisiert, das heisst, dass das Narbengewebe noch nicht verheilt ist. Wenn jetzt durch schweres Heben Druck aus dem Bauchraum auf das Narbengewebe kommt, kann das Gewebe reissen. Wenn die Op gut verheilt ist, darf das allerdings nicht passieren.

...zur Antwort

Die Wirkung ist nicht gleich, sonst dürfte man nur mit pharmazeutischer Beratung Kräuter anwenden. Sie haben eindeutig eine Wirkung, oftmals nicht so extrem wie Medikamente, oder die Wirkung zielt mehr auf die Stabilisierung der Selbstheilungskräfte des Körpers ab. Generell sind Kräuter die Hilfsmittel, die uns die Natur zur Verfügung stellt, und mit dem richtigen Tee ist eine Erkältung häufig genau so gut in den Griff zu bekommen, wie mit der chemischen Keule - nur mit geringeren Nebenwirkungen! Allerdings gibt es Erkrankungen, da geht es ohne Chemie nicht.

...zur Antwort

Wenn die Fraktur nicht gut steht und auch noch nicht ausreichend durchbaut ist, würde ich den Gips nicht abnehmen. Wenn Du Deine Finger bewegen willst, müsste gewährleistet sein, dass jemand anderes den Bereich über der Fraktur so fixiert, dass dort keine Bewegung stattfindet. Das ist nicht so ganz einfach, und alleine so gut wie unmöglich. Wenn Dich der Gips drückt, muss der Verband neu angelegt werden, damit keine Druckstellen entstehen. Eine Fraktur dauert in der Regel 6 Wochen, bis sie gut durchbaut ist. Wenn die Ärzte erst vier Wochen gesagt haben, jetzt sechs Wochen, ist der Frakturspalt scheinbar nicht ausreichend durchbaut. Ich glaube nicht, dass es am Urlaub des Arztes liegt... Aber Du hast immer die freie Artzwahl! Gute Besserung.

...zur Antwort

Es hilft nicht, die Erkältung schneller zu überstehen, aber wenn Du was Wichtiges erledigen musst, und Du Dich ein wenig besser fühlen möchtest, ist das eine Möglichkeit. Aber denk dran - dein Körper holt sich, was er braucht, meist liegt man dann richtig flach, weil Du Dich nicht geschont hast! Gute Besserung!

...zur Antwort

Unter der Geburt darfst Du machen, was Du willst. Du musst sogar Deine Ausgangsposition häufiger wechseln, damit das Kind besser in den Geburtskanal rutscht. Außerdem hast Du unter der Entbindung absolute Narrenfreiheit - Du darfst schreien, Deinen Mann schlagen, schimpfen, fluchen, stöhnen --- und keiner wird da drüber lachen oder es Dir übel nehmen. Die Gelegenheit bietet sich nicht so schnell wieder, also nutze sie und schäm Dich nicht! Alles Gute!

...zur Antwort