Was tun gegen (chronische?) Sinusitis?

Hallo,

ich leide seit fast 2 Jahren immer wieder an einer verstopften Nase, Schleim im Rachen und leichtem Husen am Morgen. Nachdem ich mehrere HNO´s aufgesucht habe, wurden Allergien gegen Pollen und Hausstaubmilben festgestellt. Im Verlauf des Jahres habe ich - mal mehr, mal weniger - die oben genannten Beschwerden. In der Vergangenheit wurde ich bereits mit Kortison-Nasenspray (Nasonex) behandelt, was mir relativ gut geholfen hat. Es kommt jedoch immer wieder ... Ohne Taschentücher kann ich kaum aus dem Haus. Vergangene Wochen hatte ich wieder einen ziemlichen Druckgefühl und habe meinen HNO-Arzt aufgesucht, welcher mich zum Röntgen schickte und eine Nebenhöhlenentzündung feststellte. Er verschrieb mir 7 Tage Antibiotika (Amoxicillin) und das Nasenspray (Mometasonfuroat). Ergänzend hierzu habe ich Nasenspülungen mit Meersalz durchgeführt und meine Rübe abends unter eine Rotlichlampe gehalten. Das Druckgefühl ist inzwischen nahezu verschwunden, jedoch habe ich einen ständigen Schleimfluß im Rachen und muss gefühlt alle 2 Sekunden Schlucken.

Zu meiner Person: Ich bin 26 Jahre alt. Habe Normalgewicht und ernähre mich relativ normal. Spiele aktiv Fußball, treibe also 3x/Woche Sport.

Was kann ich insgesamt - auch langfristig - noch machen? Sind ggf. Besonderheiten auf dem Röntenbild zu erkennen? Wie akut ist die Sinusitis auf dem Röntgenbild? Kann ich wieder Sport treiben? Fühle mich so weit wieder ganz gut. Macht eine OP Sinn?

Die Sache ist auf Dauer wirklich nervenaufreibend und ich bin über jede sinnvolle Antwort dankbar.

...zum Beitrag

Hallo, es gibt Neuigkeiten, leider keine positiven. Gestern habe ich die letzte Antibiotika-Tablette genommen. Bereits am Abend hatte ich ein starkes Druckgefühl im Stirnbereich. Heute im Verlauf des Tages wurde es immer schlimmer. An nach vorne beugen ist gar nicht zu denken, vor Schmerzen und Druckgefühl. Folglich war ich nochmal bei meinem HNO-Arzt. Dieser hat mir ein weiteres Antibiotikum (Clinda-saar) und Nasic-Nasenspray verschrieben. Ergänzend hierzu soll ich Sinupret forte als Schleimlöser und Fenistil gegen meine Allergiec einnehmen. Ich nehme nun also 3x täglich 4(!) verschiedene Medikamente ein und bin wirklich unschlüssig ob das der richtige Weg ist.

Ich selbst setze mich weiterhin vor die Rotlichtlampe und führe Nasenspühlungen mit Meersalz durch. Hierzu eine kurze Frage: kann ich hier gewöhnliches Meersalz vom Edeka um die Ecke nehmen oder benötige ich das völlig überteuerte Emder-Salz? Ich merke selbst eigentlich keinerlei Unterschied bei der Anwendung.

Vielen Dank für die Genesungswünsche. Ich werde die nächsten Tage abwarten und weiter berichten.

...zur Antwort

vielen Dank für eure Antworten und Genesungswünsche :) werde die nächsten Tage abwarten und auf Besserung warten

...zur Antwort