Das kann dir wirklich keiner beantworten. Natürlich kann ein Tumor wieder kommen, das muss er aber nicht. Eine Garantie oder eine Wahrscheinlichkeit wird dir keiner nennen können.

...zur Antwort

Du kannst es mit einem Salz-Wasserbad versuchen. Dafür einfach etwas Salz und Wasser aufkochen und mit einem Handtuch drüber inhalieren. Außerdem kannst du noch dieses alte Hausmittel probieren: Schwarzen Rettich aushöhlen und Honig reingeben. Dann ganz kleine Löcher reinmachen, sodass der Honig langsam durch den Rettich aus den Löchern rausläuft. Dann den herausgelaufenen Honig essen.

...zur Antwort

Es sollte in jedem Fall ein natürlicher Duftstoff sein. Dann kommt es auf verschiedene Vorlieben an. Jeder reagiert anders auf Düfte. Wenn ein Duft bei Person A super entspannend wirkt, könnte es sein, dass es bei Person B Ekel oder Stress hervorruft. Jeder muss also seinen individuellen Duft finden.

...zur Antwort

Eincremen ist wunderbar. Du kannst weiterhin Penatencreme nehmen. Alternativen wären Nivea, Zinksalbe, Bepanthen oder andere Salben mit Panthenol. Wenn es schlimmer wird kannst du deinen Po auch in Kamillentee baden.

...zur Antwort

Diese Luftentfeuchter sind ganz hilfreich und machen die Luft nicht zu trocken. Ich hatte so einen Entfeuchter in der Jugend in meinem alten Kleiderschrank, damein Jugendzimmer im etwas feuchtem Erdgeschoss war. Nach einiger Zeit muss man das Pulver erneuern, ansonsten ist diese Art der Entfeuchtung problemlos.

...zur Antwort

Wenn du keine Rückenprobleme hast oder irgendwie vorbelastet bist, sollte es nicht schädlich sein. Wirklich gesundheitsfördernd jedoch auch nicht. Es kann aber leichte Verspannungen lösen und dudurch eventuell folgende Kopfschmerzen vorbeugen oder gar verhindern. Wie du schon meinst, es ist gar kein Vergleich zu einer Massage vom Fachmann. Der Wohlfühl und Wellnessfaktor darf natürlich nicht außer Acht gelassen werden, obwohl sich mir die Frage stellt, inwieweit man in einem Einkaufszentrum wirklich abschalten kann.

...zur Antwort

Ich esse Salat weiter. Allerdings kaufe ich Biosalat. Bilde mir ein, dass der sicherer wäre. Natürlich wird der Salat sowie Tomate, Radiesschen und Paprika gründlich abgewaschen.

...zur Antwort

Ich verzcihte momentan nur auf Sprossen, obwohl ich da auch welche im Glas habe, die ich am Wochenende mit in die Asiapfanne hauen wollte. Ich lass mich nicht verrückt machen und wasche meine frischen Zutaten wie Obst oder Gemüse besonders gründlich ab. Was geht, wird geschält.

...zur Antwort

Tinnitus kann ausgelöst werden, wenn man zu laute Musik hört oder auf einem zu lauten Konzert ist. Das muss aber nicht unbedingt zu Tinnitus führen. Außerdem kann man Tinnitus durch eine Ohrenentzündung bekommen oder aber auch durch psychischen Stress.

...zur Antwort

Lehrer sind auch nur Menschen. Sie wird es verstehen, dass du die Klassenarbeit noch nicht nachschrieben kannst. Am besten erklärst du ihr genau, wie es dir geht und sagst ihr, dass du dich nicht konzentrieren kannst, wenn du Schmerzen hast vom langen Sitzen. Deine Mutter kann auch in der Schule anrufen und es ihr am Telefon erklären, wenn du dich nicht wohl dabei fühlst. Eine Krankschreibung wäre auch eine Möglichkeit, aber nicht nötig, wenn du mit deiner Lehrerin sprichst. Vielleicht kannst du die Arbeit ja auch irgendwo im Stehen nachschreiben, wenn es für dich angenehmer ist.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du erstmal auf das Reden verzichtest. Auch Flüstern ist nicht erlaubt. Zudem solltest du das Rauchen und raucherfüllte Räume meiden. Trinke viel, vor allem warme Getränke mit Honig. Außerdem könntest du ein Dampfbad mit Kamille oder Solesalz nehmen.

...zur Antwort

Das habe ich auch oft, wenn ich krank bin. Man fühlt sich, wie unter einer Käseglocke. Das kommt wahrscheinlich daher, dass man sich zum einen nicht gut fühlt und die Umwelt gar nicht so klar und frisch wie sonst aufnehmen möchte, weil man Ruhe benötigt. Zum anderen ist bei einem grippalen Infekt nicht nur die Nase betroffen. Die Bakterien fliegen durch den ganzen Kopf und hinterlassen eine Benommenheit. Außerdem spielt es natürlich auch eine Rolle, wie oft du an frische Luft kommst und dich bewegst.

...zur Antwort

Du solltest deinen Husten auf jeden Fall von einem Arzt untersuchen lassen! Es kann sich um verschleimten Husten aber auch um eine Art Keuchhusten handeln. Der Arzt wird gemeinsam mit dir ein geeignetes Medikament finden.

...zur Antwort

Wenn du dir Sorgen machst nach einem Zeckenbiss, solltest du natürlich erst einmal die Zecke entfernen und die Stelle dann beobachten. Wenn sie sich verändert solltest du einen Arzt aufsuchen. Das kannst du natürlich auch direkt machen, nachdem du eine Zecke bemerkt hast. Eine Zecke muss keine Krankheiten übertragen, kann dies aber tun.

...zur Antwort

Wenn die Hände desinfiziert sind, hält der Schutz meiner Meinung nach nur so lange an bis du wieder mit Bakterien oder Viren in Kontakt kommst. So z.B. auf dem Weg vom Krankenhaus nach Hause in der Bahn oder an der Zimmerklinke. Schwestern wird empfohlen, sich nach jedem Patientenbesuch die Hände zu desinfizieren. Die Gefahr besteht dann allerdings, dass die Hände sehr austrocknen. Deshalb ist eine rückfettende Handcreme wichtig.

...zur Antwort