Man kann den Urin testen mit speziellen Mess-Stäbchen (gibt es in der Apotheke). Tageszeitliche Schwankungen sind normal, im extrem sauren Bereich sollte der Messwert aber über längere Zeit nicht liegen.

Besonders hilfreich ist eine basenhaltige Ernährung, dazu gibt es Bücher und Tabellen im Internet.

...zur Antwort

Ich kann dir das Nasic Nasenspray empfehlen. Es enthält zusätzlich Dexpanthenol und schützt so die Nase vor dem Austrocknen. Trotzdem nicht länger als eine Woche einnehmen.

...zur Antwort

Hallo, ich kann dir Osanit Kügelchen empfehlen. Diese sind homöopathisch und in der Apotheke zu bekommen. Hat damals bei meinen Kinder super geholfen. Erkundige dich mal in der Apotheke.

...zur Antwort

Ich kenne das mit schwarzem Tee. Den Teebeutel ca. 10 Minuten ziehen lassen und dann kalt auf das Auge legen.

...zur Antwort

Ich halte das auch für ein Gerücht. Es gibt keinerlei Hinweise, dass sich die empfängnisverhütenden Hormone nachteilig auf eine gleich anschließende Schwangerschaft auswirken. Ich bin auch recht schnell nach dem Absetzen der Pille schwanger geworden und es hat sich nicht nachteilig auf mein Kind ausgewirkt. ALso lass dich nicht verrückt machen!

...zur Antwort

Ich würde ihr das nicht verbieten. Dann geht sie nächste Woche mit einer anderen Freundin hin. Mc Donalds ist doch mittlerweile an fast jeder Ecke. Da hat man als Mutter kaum noch Einfluss drauf. Und wenn es nicht regelmäßig ist, finde ich es auch ok.

...zur Antwort

Da stimme ich Lena zu. Lass deinen Blutzuckerwert mal bestimmen. Das deutet sehr stark auf eine Unterzuckerung hin.

...zur Antwort

Sorry, in der Frage steht Speiseröhre, ich meine aber Luftröhre!

...zur Antwort

Ich habe immer Calendulasalbe genommen. Hat super geholfen.Es gibt ansonsten noch so Brustaufsätze, damit das Baby nicht direkt an der Brustwarze saugt. Frag mal in der Apotheke danach. Alles Gute.

...zur Antwort

Ich finde Erkältungsbäder sehr wohltuend bei einer Erkältung. Durch die Dämpfe wird die Nase frei und auch die Schleimhäute werden befeuchtet. Außerdem tut die Wärme gut. Du solltest bei Fieber allerdings darauf verzichten.

...zur Antwort

Das habe ich auch gelesen. Laut einer spanischen Studie soll das so sein. Laut dieser Studie soll die Muttermilch dem Baby helfen, zur Ruhe zu kommen und in einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rythmus zu finden. Ich persönlich habe alle meine Kinder nicht gestillt. Meine Babys haben immer sehr gut geschlafen. Deshalb halte ich nicht viel von dieser Studie.

...zur Antwort

Da musst du dir absolut keine Sorgen machen. Bei jeder Frau ist das anders. So zwischen 3 und 7 Tagen ist normal.

...zur Antwort

Ich habe bisher immer den Schimmelfleck entfernt und den Rest normal gegessen. Aber wo ich jetzt die Antwort von Lena lese, das sich der Schimmel im ganzen Brot verteilt, überlege ich mir das doch nochmal für die Zukunft...=)

...zur Antwort

Kinder können mehrmals Scharlach bekommen. Die heute übliche frühzeitige Nehandlung mit Antibiotika verhindert auf der einen Seite, dass das Immunsystem schützende Antikörper gegen den Erreger bildet. Zum Zweiten gibt es mehrere verschiedene Arten von Scharlacherregern, so dass die Kinder auch deshalb mehrmals an Scharlach erkranken können.

...zur Antwort