Der Grund für das Kratzen müssen ja nicht unebdingt Läuse sein. Vielleicht ist er allergisch gegen das Grünzeug im Wald. Oder er hat einen Flo vom Hund abbekommen. Kopfläuse sind jedenfall relativ gut zu erkennen. Sie halten sich bevorzugt über und hinter den Ohren und im Nacken auf. Zudem hinterlasse sie kleine weiße Eier (Nissen) welche sie an die Haare kleben. Dies können ebenfalls ein Indiz für einen Befall sein.

...zur Antwort

Das ist irgendwie einne merkwürdige Frage. Tatsächlich ist es doch so, dass die kinder bei Mutter oder Vater familienversichert werden können, wenn beide gesetzlich versichert sind. Dann sollte man natürlich den Zuzahlungskatalog vergleichen. Wenn die Frau gar nicht oder nur geringfügig arbeitet können sogar alle Familienmitglieder gemeinsam versichert werden. Es ist natürlich vorteilhaft, wenn das Kind bei den Eltern mitversichert ist, das spart Geld und Bürokratie. Anders ist es übrigens, wenn eElternteil privat versichert ist, muss das Kind dort mitversichert werden, und das kann ganz schön ins Geld gehen, besonders bei mehreren Kindern.

...zur Antwort