Auch hilfreich ist einfach ein Verdauungsspaziergang. Einen guten und schmackhaften Rutsch ins Neue Jahr!

...zur Antwort

Setz dich vor den Spiegel und mach dir klar, was du ändern möchtest. Findest du dich dick und unattraktiv? Hast du Sorge, um deine Gesundheit? Schreib dir die Ziele auf und häng sie dir an den Spiegel. Du musst sicher sein, dass du dich verändern möchtest und an dir arbeiten möchtest, das darf nicht nur eine Idee sein, du musst die Entscheidung konkret für den Sport treffen.

...zur Antwort

Man muss das Kind so akzeptieren, wie es ist, sonst bekommt es auch psychische Probleme oder Komplexe, weil es sich nicht angenommen fühlt. Mit bestimmten Sportarten, wie z.B. Kampfsportarten kann man die Kinder aktiv fördern und setzt sie dennoch nicht dem Gruppendruck einer Mannschaftsportart aus. Außerdem habe ich gute Erfahrungen mit Psychomotorikgruppen gemacht und natürlich Ergotherapie.

...zur Antwort

Ich würde mit ihm zu einem HNO gehen und nach den Empfehlungen fragen. Bis dahin immer Raumluft befeuchten und Salzwasser-Nasenspray verwenden. Wenn es gar nicht anders geht, müßt ihr über einen operativen Eingriff nachdenken.

...zur Antwort

Irgendwie ist das eine merkwürdige Frage, eine Reiserücktrittsversicherung ist doch dafür da im Krankheitsfall oder bei anderer Verhinderung die entstehenden Kosten zu übernehmen. Wenn man an Schweingrippe erkrankt, ist dies ein Grud dafür, verhindert zu sein, also muss die Versicherung auch in Kraft treten.

...zur Antwort

Wenn du so verunsichert bist, solltest du dich auf jeden Fall testen lassen. Allerdings geben deine Symptome noch keine Schweinegrippe, lass dich bloß nicht von der allgemeinen Panikmache anstecken. 1. Regel ruhig bleiben und abwarten, was der Test sagt!

...zur Antwort

Prinzipiell ist es immer der richtige Weg bei diesen Kindern Zucker wegzulassen, vor allem in Verbindung mit Fett, für viel Bewegung zu sorgen und Ablenkungen wie zuviel Medienkonsum auszuschalten.

...zur Antwort

Ja, das wäre eine tolle Erfindung, wenn es wirklich funktionieren würde. Es würde die Arbeit 100.000er Hausfrauen erleichtern und auch Arm-und Haltungsbeschwerden verringern. (Vielleicht hast du die Frage ja deshalb in dieses Forum gesetzt.)

...zur Antwort

Im übrigen gibt es ja auch noch Gemüsesorten, welche auch als Rohkost magenschonend sind und viele Vitamine enthalten, wie z.B. Karotten oder Kohlrabi.

...zur Antwort

Das kommt wirklich auf die Standhaftigkeit deines Magens an, ich könnte mir vorstellen, dass man nach kurzer Zeit mit Unwohlsein und Übelkeit auf solch eine Kur reagiert. Mit der Zeit beommt man sicher eine regelrechte Aversion dagegen, da würd ich lieber etwas anderes ausprobieren.

...zur Antwort

Vielleicht sollte dein Mann einfach über einen anderen Proteinlieferanten nachdenken, mach doch mal diesen Vorschlag, da kann er sich sicher in der Apotheke oder in seinem Fitnesstudio beraten lassen. Ich halte es immer mit der Devise, von allem ist zuviel ungesund.

...zur Antwort

Also ich kann mir das mit dem Krebs beim besten Willen nicht vorstellen. Da müssen sicher verschiedene Faktoren zusammenkommen. Wenn du also heißen Tee magst und ihn auch trinken kannst, ich zum Beispiel bekomme heißen Tee gar nicht runter, dann hilft er dir sicher, dich schnell aufzuwäremen, und das ist ja auch ein Vorteil.

...zur Antwort

Ja, ich glaube, das schlechte Gewissen führt dann zum Bauchweh. Das ist dann eher psychisch bedingt. Oder aber man hat Bauchweh, welches von etwas ganz anderem ausgelöst wurde, aber man bringt es wegen des "schlechten Rufes" des Kuchenteiges sofort damit in Verbindung! In jedem Fall meine ich, dass Kuchenteig (frisch zubereitet) in aller Regel kein Bauchweh auslöst. Viele Grüße!

...zur Antwort