An sich ist Chlorwasser ungefährlich. Nur wenn man den typischen Chlorgeruch sehr stark whrnimmt, würde ich das Bad meiden. Dann ist das Wasser alt und verschmutzt. Der Haut der Kinder zuliebe würde ich das Schwimmen im Chlorwasser nicht unbedingt täglich erlauben. 2mal die Woche würde ich nach meinen Maßstäben für okay halten.

...zur Antwort

Grundsätzlich sind Besuche erlaubt, die Patienten können ja auch das Rehazentrum verlassen. Es sei denn, man macht einen Entzug odr so. Aber wenn es um einen drohenden Burnout geht, kann ich mir vorstellen, dass sich deine Freundin über deinen Besuch sehr freuen wird. Mit einer Freundin zu quatschen und zu klönen ist doch sehr gesund...:)

...zur Antwort

Eine Bekannte hat vor drei Jahren ein Kind bekommen und wurde damit konfrontiert. Sie haben sich dagegen entschieden, weil es wirklich sehr teuer ist. Und man kann es nur einmal verwenden. Sie haben Kosten-Nutzen abgewägt und es bleiben lassen. Das Blut kann man viele Jahre eingefroren lassen.

...zur Antwort

Ich würde wenn, dann als Ergänzung zur Zahnseide sagen. Mundduschen sind bei mir allerdings völlig aus dem Fokus geraten, waren in den 80ern mal sehr IN soweit kann ich mich erinnern. Wir haben aber keine mehr.

...zur Antwort

Du wirst irgendwann sehr dakbar sein, dass du ein schlanker Typ bist. Der Körper verändert sich im Laufe der Jahre auch ganz von allein und ich bin mir sicher, dass du dann auch fraulicher wirst. Zum Zunehmen hilft vielleicht deine Kohlenhydratzufuhr zu erhöhen, aber nicht mit Süßigkeiten, sondern eher Past, Reis und Kartoffeln. Mehr Eiweiß würde ich nicht essen, das gilt eher als Fatburner. Manche nehmen auch von Kreatin zu, das ist n Nahrungsergänzungsmittel, was Bodybuilder nehmen. Ganz unbedenklich.

...zur Antwort

Die Beckenbodenmuskulatur sollte zunächst gestärkt werden. Eine zu schwache Muskulatur kann zum Beispiel eine Blasensenkung zur Folge haben. Das bedeutet dann Inkontinenz. Wenn das nicht mehr hilft, kann man auch operieren, sollte aber die letzte Möglichkeit sein.

...zur Antwort

Im Prinzip ist das möglich, aber eher unwahrscheinlich. Wenn du mit ihm zum Arzt gehst wegen des Hustens, kannst du den Kinderarzt ja mal darauf ansprechen. Der kann dann einen Test machen, wenn er es für nötig hält.

...zur Antwort