Unerklärliches Schwitzen

Also seit ca. einem Jahr leide ich schon an übermäßigen Schweißausbrüchen. In dieser Zeit konnte ich meinen Körper gut beobachten und möchte diese hier erwähnen um vielleicht eine Lösung finden zu können. Vielleicht wird es dem einen oder anderen ein zu langer Text werden, aber ich möchte wirklich alles mögliche erwähnen damit man effizienter an einen Lösungsweg arbeiten kann. Meine Daten: männlich, 20 Jahre alt, 179cm groß und wiege 79 Kilo.

Alles begann im Fitnessstudio wo ich langsam bemerkte, dass ich immer mehr am Rücken und im Gesicht schwitzte. Okay andere würden jetzt meinen, dass das normal ist beim Sport zu schwitzen. Ist es auch, aber ich möchte anmerken, dass ich ca. 1 Jahr schon trainiert habe und nur wenig bei gleicher Anstrengung geschwitzt habe. Trotzdem dachte ich mir nichts dabei, dass ich ein bisschen mehr geschwitzt habe. Einige Wochen später bemerkte ich, dass ich im Alltag bei leichter körperlicher Belastung mit Schweißausbrüchen ausgesetzt war. Ich möchte ein paar Situationen beschreiben, die mich bis heute verfolgen.

1.) Also wenn ich ein wenig schneller spazieren gehe und plötzlich stehen bleibe fange ich an zu schwitzen. Dabei bemerke ich, dass ich in Atemnot bin und dass mein Herz rast. Es kommt zu einem Schweißausbruch und bis sich mein Körper wieder beruhigt hat hört es auch mit dem Schwitzen auf.

2.) Wenn ich zum Arzt oder in die Schule gehe, also im Prinzip ca. 15 – 20 min. spazieren und dann in ein Gebäude hinein. Wenn ich wieder stehenbleibe und noch dazu eine Temperaturänderung vorliegt, weil ich in ein Gebäude hineingegangen bin, kommt es zu extremen Schweißausbrüchen im Gesicht und am Rücken. Wieder ein paar Minuten warten bis sich mein Körper wieder beruhigt hat, hört es auch mit dem Schwitzen auf. Das Problem dabei ist, dass es unangenehm sein kann wenn ich sofort mit jemanden reden muss wenn ich in das Gebäude hineingegangen bin. Dabei hat mein Körper keine Zeit sich wieder zu beruhigen weil er manchmal unter Nervosität steht, sprich das Schwitzen hört dann gar nicht mehr auf. Ich bin immer ein nervöser Mensch gewesen, konnte mich aber den unangenehmen Situationen immer danach anpassen ohne dabei zu Schwitzen. Heute tritt dieses nach körperlicher Tätigkeit immer auf.

3.) Wenn ich mit jemanden streite, fange ich auch an zu schwitzen. Hierbei steigt ja auch der Blutdruck. __________________

...zum Beitrag

Jetzt kann man überall einen Zusammenhang sehen, und zwar schwitze ich immer wenn mein Blutdruck ansteigt (ist jetzt mal meine Meinung). Danach bin ich zum Arzt gegangen und hab einen Bluttest gemacht. Schilddrüse ist normal, alle anderen Werte auch. Das einzige was für ihn ein wenig unerklärlich war, war mein zu hoher Blutdruck. Er dachte, dass sein Gerät ein wenig gesponnen hat und versuchte es nochmal bis dann normale Werte herausgekommen sind. Im Sommer wenn es heiß ist schwitze ich sogar nicht wenn ich mich nicht körperlich anstrenge. Da muss es irgendwo einen Zusammenhang mit dem Bluthochdruck geben. Aber wieso ist er so plötzlich aufgetreten, oder liegt es vielleicht an einem anderen Problem. Ich hoffe ihr könnt mir helfen liebe Forenmitglieder. liege Grüße :*

...zur Antwort