Ich geh mal davon aus, dass Du sehr jung bist. Dann kannst Du normalerweise Herzgeschichten ausschließen. Die würden dann (meistens) unter körpferlicher Belastung zunehmen.

Ich denke eher, dass Du Dich vielleicht beim Husten etwas gezerrt hast, oder evtl. vom Husten etwas Muskelkater hast. Sofern Du kein Fieber hast, dürfte der Infekt auch unkompliziert verlaufen, so dass der Schmerz nicht von den Bronchien oder Lunge kommt.

...zur Antwort

Eine Diagnose lässt sich mit diesen Angaben natürlich nicht erstellen. Mit dem Blinddarf dürfte das nichts zu tun haben.

In Frage kommt eher Dickdarm, und Unterleibsorgane der Frau.

Dem "aufgebläht" Gefühl nach, könnten es natürlich ganz normale Blähungen sein. Ultraschall und Entzündungsparameter wären der richtige Weg.

Also .... Onkel Doc fragen.

...zur Antwort

Schulmeister sind meistens zu blöd für sinnvolle Handlungen.

Man muss(!) sofort die Vitalfunktionen überprüfen und dann, wenn die Vitalfunktionen vorhanden sind, den Patienten in die stabile Seitenlage bringen.

Hätten die Vitalfunktionen gefehlt, hätte sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung begonnen werden müssen!

...zur Antwort

TSH reicht.

...zur Antwort

DELMED ist ganz gut und super schnell.

Aber mein Tip: Nimm eine Preissuchmaschine, wie z. B. medizinfuchs.de oder medipreis.de und bestell bei der Apotheke wo deine benötigten Medikamente gerade am billigsten sind.

Ich hatte noch bei keiner Online-Apotheke irgendwelche Schwierigkeiten.

...zur Antwort

Leider geht aus Deiner Frage Dein Alter nicht hervor. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, läßt du dich von einem Arzt Herz-/Kreislaufmäßig vorher durchchecken.

Der beste Ausdauersport ist Laufen/Joggen. Diesen Sport kann man langsam aufbauen - zur Not auch am Anfang mit Walking. Beim Laufen werden ca. 80% der Muskulator trainiert. Deshalb ist das immer die Nummer 1, wenn es um Ausdauer oder Herz-/Kreislauftraining geht!

Auch ich bekomme als trainierter Läufer (Halbmarathon 1:32) Muskelkater wenn ich mal 4 Wochen nicht renne!

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es eine Methode gibt, mit der man an einer bestimmten Körperstelle Fett abbauen kann. Das geht nur über das alles oder nichts Schema. Muskelmasse kann man da schon eher gezielt aufbauen. Sport bewirkt in den beteiligten Muskelgruppen einen Muskelzuwachs.

Dies heißt dann straffes Gewebe, optisch eher attrakiv als "weiches" Fettgewebe. Allerdings kann dann intensives Jogging sehr wohl zu einem höheren Beinumfang, vor allem im Wadenberich, beitragen.

...zur Antwort