Styroprpartikel sind nicht gefährlich. Was aber schon eher auf die Lunge gehen kann, ist das Einatmen von (Fein-) Staub über längere Zeit. Falls ihr dem durch die Baustelle auch in der Wohnung ausgesetzt seid, solltet ihr das freundlich ansprechen. Normalerweise dringt aber nichts durch geschlossene Fenster und Türen.

...zur Antwort

Die Vorliebe für langes Schlafen ist zumindest teilweise genetisch bedingt.

Um genetische Ursachen für das Schlafbedürfnis zu erforschen, analysierte ein gemeinsames Forscherteam beider Universitäten die Daten von mehr als 30.000 Menschen in ganz Europa. Dabei zeigte sich, dass jene, die über das Gen ABCC9 verfügten, rund 30 Minuten mehr Schlaf pro Nacht brauchten. Rund 20 Prozent der Europäer - also eine von fünf Personen - tragen dieses Gen laut den im November 2011 in der Fachzeitschrift Molecular Psychiatry veröffentlichten Studienergebnissen in sich.

n einem nächsten Schritt verglichen die Wissenschaftler diese Zahlen mit den Ergebnissen der genetischen Analyse. Es zeigte sich, dass Teilnehmer mit einer Variation des Gens ABCC9 mehr als die durchschnittlichen acht Stunden Schlaf brauchten. Fruchtfliegen verfügen ebenfalls zum Teil über dieses Gen. Fruchtfliegen, die es nicht haben, schliefen drei Stunden weniger als normal. ABCC9 spielt bei der Messung der Energiewerte in den Zellen eine wichtige Rolle. Die Wissenschaftler hoffen, dass damit ein neuer Ansatz für die Schlafforschung gefunden ist. Sie wollen jetzt herausfinden, wie genau diese Genvariante die Länge des benötigten Schlafes beeinflusst, berichtet die BBC. Online-Redaktion serviceseiten50plus.de/ Quellen: pressetext.de / nature.com + Molecular Psychiatry

...zur Antwort

Es ist eher unwahrscheinlich, dass Nahrungsstücke oder Fremdkörper in die Luftröhre und Lunge geraten. Beim so genannten Verschlucken reagiert man mit einem Hustenreflex um die Nahrung wieder nach oben zu befördern, bzw. in die Speiseröhre.Im Zuge dessen verhindert der Kehlkopf, dass etwas in die Luftröhre gelangt. Der Kehldeckel, der das obere Ende der Luftröhre darstellt, wird zugeklappt um das Vorbeifließen zu ermöglichen.

Falls der Fall aber doch mal eintritt, dass Essensteile in die Lunge geraten, kommt es in der Regel zu einer Lungenentzündung. Das kann insbesondere für alte Menschen lebensbedrohlich werden.

...zur Antwort

Von einer religiösen Richtung weiss ich nichts, was du beschreibst, hört sich aber nach Tantra an. Was ja auch recht spirituell geprägt ist. Im Tantrismus soll durch bestimmte (sexuelle) Techniken der Geist erweitert werden, hin zu "Erkenntnis und Erleuchtung". Kurz gesagt, er soll auch zur Sinneserweiterung dienen. Diese beeinhaltet auch die Vermeidung oder Verzögerung des Samenergusses. Ich habe mal gehört, dass, beim Beherrschen so einer Technik, intensive Orgasmen möglich sind, auch ohne einen Samenerguss.

Der Tantraismus ist ein recht weites Feld. Obige Angaben sind wirklich nur absolute Kurzform.

...zur Antwort

Du scheinst noch recht jung zu sein. Ich kann dir nur raten, Solarienbesuche drastisch einzuschränken oder ganz sein zu lassen. Ich kenne mittlerweile mehrere Fälle von Leuten die exzessiv Solarien besucht haben und an Hautkrebs erkrankt sind. Wir haben auch einen Fall von Hautkrebs in der Familie. Er hat aber noch mal Glück gehabt mund konnte erfolgreich behandelt werden. Schau dir mal die Bilder von Hautkrebspatienten an und dann frage noch mal nach einem Tiefdruckbräuner oder ähnlichem. Das soll keine Kritik sein, sondern ein gutgemeinter Rat.

...zur Antwort

Da bei dir kein rein kosmetischer oder ästhetischer Aspekt vorliegt, sondern eine medizinische Notwendigkeit die mit Beschwerden einhergeht, sollte der Eingriff eine Kassenleistung sein.

...zur Antwort

Du könntest es einmal mit dem Saunieren versuchen. EIne weitere Möglichkeit ist, Sport zu machen und dabei dicke Kleidung anzuziehen. Also mehr, als du normalerweise anziehen würdest.

Gerade habe ich noch ewas gefunden, was dir vielleicht auch helfen kann: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/welche-heilpflanzen-foerdern-das-schwitzen

...zur Antwort

Ja, das stimmt. Augentraining kann die AUgen entlasten wenn sie müde sind, zum Beispiel durch viel Arbeit vor dem Bildschirm. Probiere dazu mal die Übungen im angehängten VIdeo.

http://www.youtube.com/watch?v=m-XkCbM1yqA
...zur Antwort

Ich habe einmal eine ähnliche Frage gestellt. Tenor der Antworten war, dass sich die Muskulatur durch Wärme entspannt und entkrampft. Das kann sich eben auch positiv auf bandscheiben und den Rücken auswirken.

Siehe: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/kann-saunieren-gegen-rueckenschmerzen-helfen

...zur Antwort

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt pro Tag zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse. Zusammengesetzt aus 200 Gramm Obst und 450 Gramm Gemüse. Das soll ein Richtwert sein. Wie du das aufteilst ist egal. Es ist auch nicht so tragisch, wenn man mal nicht auf diese Menge und dieses Verhältnis kommt.

...zur Antwort

Der beste Immunschutz für Babys ist das Stillen. Die Muttermilch beeinhaltet Stoffe die das Immunsystem der Kleinen stärken. Das Stillen beugt leichteren Erkrankungen vor, bzw. mindert deren Verlauf. Nach dem ABstillen müssen die Kinder dann ihr Immunsystem erst einmal richtig aufbauen und so kann es auch zu mehreren Erkältungen etc. im Jahr kommen.

...zur Antwort

Das ist kreislauf und durchblutungsbedingt. Im schlimmsten Fall kann es sich um das Raynaud-Syndrom handeln. Das ist eine Durchblutungsstörung der Kapillaren. Feststellen kann das ein Facharzt für innere Medizin, bzw.ein Angiologe.

Eine Möglichkeit ist auch, dass es eine kreislaufbedingte Dysregulation ohne Krankheitswert ist. Bisweilen besteht eine Veranlagung zu schnellem Frieren und dadurch z.T. auch zu bläulicher Verfärbung die nicht unbedingt behandlungsbedürftig ist.

Um das abzuklären, solltest du bei einem der oben genannten Ärzte vorstellig werden.

...zur Antwort

Lasea ist recht teuer und wird bei einer ausgeprägten Symptomatik nicht helfen. Gerade auch gegen Ängste wirkt es nur bis zu einem gewissen "Level". Ausserdem dauert es eine Weile, bis eine Wirkung einsetzt.

Du solltest besser die 10€ Praxisgebühr zahlen und zu einem Neurologen oder Psychologen gehen. Wahrscheinlich wird er dir ein entsprechendes Medikament verschreiben, was sinnvoller ist.

Ich muss meine psychischen Probleme wirklich in den Griff bekommen

Das schafft man nicht alleine, sondern durch psychotherapeutische und medikamentöse Hilfe. Auch gutes Zureden vom Partner oder der Familie ist nicht hilfreich, denn man kann das einfach nicht umsetzen. Ich habe auch eine Psychotherapie hinter mir in der ich sehr viel gelernt habe und die mir wirklich half. Neben medikamentöser Unterstützung.

Alles Gute!

...zur Antwort

Du kannst es es mit warmen Wasser abwaschen, ansonsten löst es sich nach einiger Zeit von alleine ab. Immer dran denken: Ein Sprühpflaster niemals auf eine offene Wunde sprühen! Es ist nur zur sterilen Wundabdeckung gedacht.

...zur Antwort

Habe ich auch schon gehört, von jemandem der sehr scharf gegessen hat: Die Schärfe scheint wohl im Darm und auch beim Stuhlgang zum Teil erhalten zu bleiben und schmerzt beim Abführen am After.

Ich selbst kann das nicht bestätigen, obwohl ich schon desöfteren sehr scharf gegessen habe.

...zur Antwort

Du meinst sicher einen Jetlag. "Direkt den ersten Tag ortszeit überstehen, auch wenn es ein langer wird. Kein mIttagsschlaf oder dergeleichen sondern dran bleiben am Puls der Zeit und versuchen wach zu sein. So stellt sich der Körper am schnellsten drauf ein". Siehe: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/kann-man-einem-jetlag-vorbeugen

Es kann aber dennoch einige Tage dauern, bis du in der Ortszeit "angekommen" bist. Es gibt wohl eine Faustregel die besagt: Pro Stunde Zeitverschiebung- einen Tag.

...zur Antwort

Klar, bei einem Sonnenbrand ist die Zellstruktur erst einmal schon beschädigt. Was du tun kannst, ist die Haut mit kaltem Naturjoghurt oder mit kaltem Quark etwas zu beruhigen und zu kühlen.Was auch gut gegen die Rötung und den Juckreiz und das Brennen hilft, ist Wund- und Brandgel (Apotheke).

...zur Antwort

Ja, es gibt eine Studie der Charité Berlin. Allerdings nicht zum Thema" spätere Gewaltbereitschaft", sondern bezüglich der Auswirkungen auf das Gehirn.

Am Rande einer europaweiten Untersuchung zur Vorhersage des Suchtverhaltens von Jugendlichen machten Wissenschaftler der Berliner Charité zwei sensationelle Entdeckungen: Die Forscher der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus fanden in der ersten Hirnstrukturstudie zu Computerspielen heraus, dass moderate Vielspieler – wohlgemerkt keine Spielsüchtigen – nicht nur über mehr lokales Hirnvolumen, sondern außerdem auch über mehr Hirnrinde verfügen.

Messungen der Bilder von Untersuchungen in leistungsstarken Magnetresonanztomografen (MRT) ergaben, dass das sogenannte Belohnungszentrum (ventrales Striatum) der Jugendlichen, die öfter am Computer spielen, größer ist als das der Probanden der Vergleichsgruppe, die weniger Zeit mit PC- oder Videospielen verbringen. Das Belohnungszentrum ist der Bereich im Gehirn, der unter anderem aktiviert ist, wenn Hunger verspürt wird und das Essen auf dem Tisch steht. Auch bei Empfindungen wie Freude oder Begierde ist dieser Bereich des Gehirns mit im Spiel. Quellen: Charité Berlin/ vgl. http://www.morgenpost.de/web-wissen/article1824182/Computer-Spieler-haben-mehr-Gehirn.html)

...zur Antwort