Er sollte die Schürfwunde besser reinigen und desinfizieren. Am besten heilt es dann, wenn Luft dran kommt. Wenn eine Kruste drauf ist, dann auch gerne eine Heilsalbe verwenden. Aber Hygiene ist das A und O.

...zur Antwort

Hier mal ein kleines Video das vllt hilft.

http://www.gesundheitsfrage.net/video/sehnenscheidenentzuendung-ursachen-symptome-und-therapien
...zur Antwort

Nee, Vergiftungsgefahr besteht da sicherlich nicht. Es wird nur dann eben manchmal schmerzhaft, wenn man das unterdrückt. Kann das aber gut verstehen, denn ich verkneife mir das in Gesellschaft auch meist. Ist halt sehr unhöflich und zeugt nicht von guten Manieren, meiner Ansicht nach. Aber die Luft kommt irgendwann auf jeden Fall raus.

...zur Antwort

Ich hatte als Kind auch nicht entspiegelte Gläser. Ich fand das echt störend, aber darüber hat sich früher niemand Gedanken gemacht. Soweit ich weiß zahlt die Kasse das nicht, aber es ist schon viel angenehmer, denn man muss sich vorstellen, dass mit nicht entspiegelter Brille jede Lichtquelle in jedem Glas nocheinmal gespiegelt sieht. Das ist manchmal schon verwirrend.

...zur Antwort

Ich würde zumindest sagen, du solltest nicht zu enge Schuhe tragen. Die Haut ist nur am Anfang empfindlich, das gibt sich mit der Zeit und der Nagel wächst nach. Ich würde nur schauen, dass du solange der Nagel noch halbwegs am Zeh hängt schützt, nicht dass du ihn aus Versehen abreißt, dann wird nämlich unangenehm. Aber ein Pflaster sollte da reichen. Deine Turnschuhe kannst du bestimmt weiterhin tragen.

...zur Antwort

Mäßige Bewegung hilft den Muskelkater schneller verschwinden zu lassen. Auch Sauna und warme Bäder helfen. Aber du musst nicht warten, bis der Muskelkater vorüber ist.

...zur Antwort

Medikamente kann man beruhigt in Internet-Apotheken bestellen, die sind meiner Information nach an die gleichen Gesetze gebunden wie jede andere Apotheke auch....ansonsten versuche es doch mal in einer doc morris- Filiale, aber selbst die sind auch online vertreten.

...zur Antwort

Ob der Kaffee koffeinfrei ist oder nicht ist soweit ich weiß nicht so entscheidend. Kaffee enthält ja nach Brühart mehr oder weiger Säure und die reizt den Magen viel mehr als eine Arabica-Bohne. Kaum zu glauben, aber ein Espresso ist milder als ein Filterkaffee. Zusätzlich würde ich bei empfindlichem Magen den Kaffee immer mit Milch trinken um die Säure zu binden.

...zur Antwort