Hallo Dorrock, habe deine Frage leider erst heute gesehen. Du warst inzwischen sicher auch schon beim Arzt, der dir eine Therapie verordnet hat. Falls du zusätzlich mit Hausmittel arbeiten möchtest, kann ich dir Quarkwickel empfehlen. Am einfachsten, wenn du nicht mit Frischquark herumpatzen möchtest, funktionieren die fertigen Quarkkompressen aus der Apotheke (Quarkpack). Wenn für dich Kälte unangenehm ist, kannst du diese Quarkpacks auch warm anwenden (einfach in warmem Wasser einweichen und auflegen). Quark wirkt auf alle Fälle entzündungshemmend.
Hallo matschos74, ich möchte dir gegen deinen Nervenschmerz homöopatische Globuli empfehlen, die haben bei mir bei meiner Verletzung am Radiusköpfchen super geholfen. Ich habe damals Hypericum C 200 genommen, das war wirklich eine Erleichterung. Außerdem hab ich die Schwellung mit Quark gekühlt - ich konnte allerdings meine Schiene für die Ruhigstellung abnehmen. Das war zwar eine ordentliche Patzerei, aber es hat sich ausgezahlt. Heute gibts dafür schon fertige Quarkkompressen in der Apotheke, falls du dich von deiner Schiene befreien kannst. Gute Besserung!
Hallo Keira, du hast schon viele gute Ratschläge erhalten. Ich möchte noch ergänzen, dass du am Abend beim Hochlagern der Beine auch noch Quarkumschläge machen kannst, besonders wenn die Beine geschwollen sind und/oder schmerzen. Auf das hat meine Oma geschworen. Wenn du dir die Patzerei mit den Tüchern und dem Quark ersparen willst, kannst du ja mal die fertigen Quarkkompressen ausprobieren. Die heißen Quarkpack und die gibts in jeder Apotheke oder bei Amazon. Alles Gute!
Sollte Voltaren nicht so gut wirken, wie du dir erhoffst, dann versuch doch einmal die Behandlung mit Quark. Quark wirkt besonders entzündungshemmend und könnte bei deinen Beschwerden gut passen. Einfach frischen Speisequark oder die fertigen Quarkkompressen aus der Apotheke verwenden. Mehrmals täglich für etwa 30 min anwenden. Gute Besserung!
Hallo Nachtfalter! Dein Schwiegervater soll unbedingt Quarkwickel anwenden. Nach Möglichkeit 2 bis 3 Mal täglich das Bein hochlagern und für ca. 30 bis 45 min einen Quarkumschlag wirken lassen. Egal ob er dazu frischen Speisequark verwendet und den Wickel selber herstellt oder ob er sich die fertigen Quarkpack kauft (Apotheke od. Amazon). Quark wirkt sehr gut abschwellend und entzündungshemmend. Das hilft sicher - GUTE BESSERUNG!
Zusätzlich zur Krankengymnastik möchte ich dir Quarkwickel empfehlen. Du hast sicher eine Entzündung in deinem Gelenk, sonst würdest zu im Ruhezustandt keinen Brennschmerz spüren. Mach einfach wenn möglich zwei- bis dreimal täglich einen Quarkumschlag. Du kannst frischen Speisequark in ein Tuch ca. 1 cm dick einstreichen, einschlagen und auflegen. Ca. 30 min wirken lassen. Wenn dir das zu umständlich ist - es gibt auch schon fertige Quarkkompressen zu kaufen (Apotheke oder Amazon). Die heißen Quarkpack. Gute Besserung.
Hallo SweetHanny, ich würde dir empfehlen folgende Globuli auszuprobieren und zwar: Capsicum C30. Besorg dir diese in der Apotheke und nimm einmal 5 Globuli. Unbedingt 30 min vor und nach der Einnahme nichts essen und trinken und an dem Tag der Einnahme auf Kaffee, Schwarztee etc. verzichten. Die Globuli einfach unter die Zunge legen und schmelzen lassen. Wenn du eine Veränderung merkst, allerdings der Schmerz noch nicht ganz weg ist kannst du am nächsten oder übernächsten Tag nochmal ein Gabe nehmen. Wenn du keine Veränderung spürst würde ich dir empfehlen zu einem Homöopathen zu gehen. Gute Besserung!
Ich würde mal mit kalten Quarkwickel kühlen. Quark wirkt nicht nur kühlend sondern auch entzündungshemmend. Solltest du also eine leichte Entzündung durch Überbeanspruchung der Knie auf dem Laufband (ungewohnter Bewegungsablauf) haben, wird dir das sicher helfen. Am einfachsten und bequemsten funktionierts mit den fertigen Quarkpacks aus der Apotheke. Die musst du nur kurz in kaltes Wasser einweichen und dann auflegen. Gibts auch bei Amazon. Du kannst natürlich auch einfach frischen Quark verwenden. Diesen musst du dick auf ein Küchenkrepp oder Tuch streichen und dann auflegen. Ist halt eine Patzerei. Gute Besserung!
Wärme hilft mir auch immer am besten. Ich verwende zusätzlich immer einen warmen Quarkwickel. Dazu weiche ich die fertigen Quarkpack aus der Apo in warmes Wasser, lege sie auf und geb ein warmes Getreidekissen drauf. Ca. eine halbe Stunde wirken lassen. Morgens und Abends durchführen und zwischendurch 1 bis 2 mal mit der roten Traumasalbe einreiben.
Diese blauen Flecken bekommt man ja auch bei Infusionen, das nennt sich soweit ich weiß Phlebitis. Dagegen habe ich im Krankenhaus immer kleine Quarkkompressen bekommen. Das könntest du auch versuchen: nach dem Spritzen auf die Einstichstelle eine kleine Quarkpackung legen. Du kannst frischen Speisquark verwenden und mit Küchenkrepp kleine Pads herstellen oder du kaufst dir in der Apotheke die fertigen. (Quarkpack)
Zusätzlich zur Arnikasalbe könnte ich dir noch Quarkpackungen empfehlen. Hat bei meiner Prellung/Zerrung super geholfen. Ich hab mir damals in der Apotheke Quarkpack besorgt, da die Anwendung viel einfacher ist als mit Frischquark. Das gibts anscheinend jetzt auch schon bei Amazon. Wünsch dir alle Gute :)
Zwiebel soll ja wirklich gut helfen. Da jedoch meine Kids Zwiebel nicht akzeptiert haben, habe ich nach einer Alternative gesucht und bin dabei auf Quark gestoßen. Seitdem verwenden wir alle bei Bronchitis und Halsentzündung warme Quarkwickel. Bei Fieber kalte Quarkumschläge um die Waden. Vor dem Bettgehen eine warme Quarkkompresse auf die Brust legen, mit einem Tuch abdecken und dann noch ein warmes Getreidekissen oder eine Wärmflasche drauf. Das beruhigt und wirkt schleimlösend. Die Quarkkompresse kannst du entweder selber mit Speisequark und Küchenkrepp machen oder es gibt auch fertige Kompressen in der Apotheke (QUARKPACK). Außerdem hilft viel Bettruhe und Thymiantee. Bezüglich der Ohrenschmerzen würde ich homöopatische Globuli nehmen. Gute Besserung!
Bei solchen Verletzungen ist es immer am besten, sofort oder sobald wie möglich mit kalten Quarkumschlägen zu behandeln. Quark wirkt bei stumpfen Verletzungen abschwellend, entzündungshemmend und daher schmerzlindernd. Außerdem könntest du mit Arnika behandeln. In der Apotheke erhältst du sowohl Arnika Globuli als auch fertige Quarkkompressen (QUARKPACK). Du wirst schnell wieder "arbeitsfähig" sein, sofern dein Arzt keinen Bruch feststellt. Gute Besserung.
Ich habe bei meinen Kindern die beste Erfahrung mit warmen Quarkwickeln, da die Kids alles mit Zwiebel ablehnen. Du könntest zusätzlich zum Zwiebelhustensaft auch einen warmen Quarkwickel auflegen. Ich verwende dazu immer eine fertige Kompresse aus der Apotheke (Quarkpack), weiche diese kurz in sehr warmen Wasser ein (halbe Minute genügt), lege diese auf Brust und/oder Hals und decke das Ganze mit einem kleinen Handtuch ab. Darauf am besten noch eine Wärmeflasche oder ein gewärmtes Getreidekissen. Das wirkt beruhigend und schleimlösend. Nach ca. 30 Minuten kann man die Kompresse wieder entfernen. Gute Besserung!
Hallo Reinilein ich würde dir empfehlen, vor dem Bettgehen kalte Quarkumschläge machen und die Beine dabei hochlagern - ideal am Abend beim Fernsehen. Du kannst die Wadenwickel entweder selber mit frischem Quark machen (Quark ca. 1 cm dick in ein Baumwolltuch streichen, zusammenschlagen und mit einem zweiten Tuch um die Waden binden). Wenn du dir die Patzerei ersparen willst, kauf dir einfach in der Apotheke die fertigen Quarkkompressen. Die musst du nur kurz in kaltem Wasser einweichen und dann um die Wade binden. Das hilft dir ganz bestimmt. Alles Gute!
Unbedingt kalte Quarkwickel um den Finger binden! Quark nimmt sehr gut die Schwellung und ist entzündungshemmend. Es gibt in der Apotheke fertige Quarkkompressen, die man in kleine Teile schneiden kann (QUARKPACK) und dann um den Finger binden kann. Zusätzlich würde ich homöopathische Globuli empfehlen (APIS C30). Innerhalb weniger Stunden merkt man dann eine deutliche Besserung.
Falls du heute doch noch nicht zum Arzt gehst, kann ich dir Quarkumschläge sehr empfehlen. Quark wirkt abschwellend und entzündungshemmend. Es gibt schon fertige Quarkkompressen in der Apotheke (Quarkpack). Die kannst du in kleine Teile zerschneiden und um den Finger binden. Zusätzlich nehme ich bei roten Schwellungen homöopatische Globuli und zwar APIS C30 und du kannst dir ersparen, irgendwelche "Gegengifte", die deinem Körper sicher auch nicht so gut tun, zu schlucken oder zu schmieren. Gute Besserung!!
Hallo, habe deine Frage leider erst heute gelesen. Falls du noch immer Probleme mit deinem Hals hast, oder dann fürs nächste Mal möchte ich dir Quarkumschläge empfehlen. Ich verwende diese lauwarm. Damit das Ganze keine Patzerei wird, kauf ich mir die fertigen Quarkpacks in der Apotheke (gibts mitlerweile auch schon bei Amazon). Diese muss man nur kurz in Wasser (Temperatur nach Belieben - eben kalt oder warm) einweichen und auflegen. Ich wickle dann immer noch einen Schal darüber und wärme meinen Hals zusätzlich mit einem vorgewärmten Getreidekissen. Nach ca. 1/2 Stunde alles wieder entfernen. Wenn ich das 2mal am Tag mache, tritt bereits eine deutliche Besserung ein. Das mit dem Kühlen und Eis essen kenne ich nur als Therapie nach einer operativen Mandelentfernung.
Ich tippe auch auf eine Schleimbeutelentzündung. Ich möchte dir auch unbedingt raten, Quarkumschläge zu machen, die wirken Wunder. Quark ist angenehm kühlend, wirkt entzündungshemmend und daher schmerzlindernd. Am besten du kaufst dir in der Apotheke Quarkpack (fertige Quarkkompressen), die kannst du mehrmals täglich schnell und einfach auflegen, eine elastische Binde drüber, dadurch wird der Arm auch noch geschont. Gute Besserung.
Hallo, was du in der Zwischenzeit auf alle Fälle noch versuchen kannst, ist deine Hand mit Quarkumschläge zu behandeln. Ich hatte einmal eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk vom Akkordeon spielen. Ich habe dann wirklich 2 Wochen täglich mehrmals Quarkwickel angelegt und die Hand absolut geschont. Das hat wirklich geholfen. Du kannst dir dazu aus der Apo die fertigen QUARKPACJS kaufen. Die musst du nur 1 min in Wasser einweichen, dann auflegen und mit einer elastischen Binde fixieren. Das geht ganz einfach und ist keine Patzerei. Besorg dir zusätzlich aus der Apotheke homöopatische Globuli und zwar RUTA D12 und nimm davon täglich 3mal 5 Globuli. Gute Besserung!