Ist deiner Tochter schwindelig oder übel? Hat sie Gleichgewichtsstörungen? Wenn ihr nur ein wenig der Kopf schmerzt , dann wird es nicht so schlimm sein. Bei anderen zusätzlichen Symptomen, wie z.B. die genannten, solltet ihr unbedingt einen anderen Kinderarzt aufsuchen. Der Bluterguss müsste in den nächsten Tagen eigentlich von selbst wieder verschwinden.
Lege die Hand in ein warmes Wasserbad, nicht zu heiß. Dann würde ich Dir noch empfehlen die Hand mit einer durchblutungsfördernden Salbe, wie Ichthyol einzucremen. Wenn der Schmerz nicht aufhört, dann solltest du einen Arzt aufsuchen.
Die Schmerzen kommen von einer dauerhaften Anspannung der Nackenmuskulatur. Du scheinst falsch zu sitzen. Damit der Nacken entspannt muss er gerade gehalten werden. Also solltest du den Kopf genau waagerecht zum Computer halten. Vielleicht sitzt du zu hoch oder zu tief.
Die Haut unter den Augen ist besonders dünn, daher werden dort die Abläufe und Blutbahnen unter der Haut schnell sichbar. Die dunkelen Schatten sind die lokale Durchblutung, die wegen wenig Schlaf, Alkohol oder anderem verlangsamt sind oder gestört sind.
Zwischen den Gelenken sind kleine Hohlräume, in denen sich Bläschen bilden. Das knacksende Geräusch ist das Platzen der kleinen Bläschen. Ist aber laut meines Arztes völlig ungefährlich.
Man muss einfach ganz sorgfältig darauf achten, dass keine Pollen ins Auto gelangen. Die Fenster müssen geschlossen bleiben und man sollte in der Autowerkstatt auch die Lüftung überprüfen und reinigen lassen. Bei alten Autos können dadurch auch Pollen eindringen.
Frag mal in der Apotheke nach Salben mit Heparin und Hirudin. Damit wird der Bluterguss schnell kleiner und erblasst.
Sobald dir ein Arzt attestiert, dass du flugunfähig bist, greift im Normalfall die Versicherung. Das kann auch bei einer Grippe der Fall sein. Sie gilt übrigens auch bei schweren Krankheiten von Familienmitgliedern. Gute Reise!
In der Regel darf man 3 Tage ohne Krankenschein fehlen. Allerdings gibt es da auch Außnahmen. Jedes Unternehmen kann eigene Regeln dazu festlegen. Rufe am besten deinen Arbeitgeber an und melde dich krank. Dabei kannst du fragen, ob und wann du einen Krankenschein vorlegen sollst. Wenn du länger fehlst solltest du ihn möglicherweise schon während deiner Fehlzeit dem Arbeitgeber zukommen lassen.
Ich muss mich Lena anschließen, das kann man icht vergleichen! Wenn DU noch eine gesunden Zahn hast, dann würde man ihn nie entfernen, nur um dann eine vielleicht etwas haltbareres Implantat einzupflanzen. Im Gegenteil, man würde üerbkronen. Ist der Zahn aber sowieso kaputt und krank, dann ist das Implantat bei den heutigen Möglcihkeiten sehr empfehlenswert hält gut und gerne ein Leben lang.
Mit regelmäßigen Mundspülungen wäre ich sehr vorsichtig. Die stören die Mundflora und führen dazu, dass diese nicht mehr antibakteriell wirkt, weil ihr die Arbei ja abgenommen wird. Ich empfehle auch ein Zungenbürste oder auch die elektrische Zahnbürst auf einer sanften Stufe eingestellt. Besonders viel belag hat man oft, wenn man erkältet ist. Also falls Du etwas Schnupefen oder so hast, dann geht der Belag bestimmt auch danach weg.
Vielleicht brauchst Du Einlagen und eine schwierige Fussstellung. Ich würde auf jedem Fall mal zum Orthopäden gehen. Außerdem an die Druckstellen immer druckabfedernde Pflaster, wie eine Art Polster, kleben, die es in jeder Apotheke gibt. Manchmal liegt es auch an Fusschweiß, da gibt es einige super Produkte gegen in der Drogerie von der Firma Fusswoh.
Da kann ich Gesundi nur zustimmen. Also die Brust kann sich noch riesig in diesem Alter verändern, so vor allem auch die Einnahme verschiedener Pillen sorten oder ganz sicher auch nochmal im Laufe einer Schwangerschaft oder nach der Geburt. Das musst Du deiner Freundin klar vor Augen führen.
Ich kann die Produkte von Fusswohl aus der Drogerie nur empfehlen. Da gibt es auch extra Nagelpflege und Stärkungs Creme. Ansonsten auch die von P2, die teilweise sogar extra gegen brüchige Nägel sind. Auch ein pflegender Unterlack kann zur Stärkung der Nägel gut sein.