Hallo danke für die Frage.Gegen Depressionen hilft in der Regel jeglicher als positiv empfundener Inputt.Warum also nicht auch Licht,sofern es als angenehm empfunden wird.Eine Depression entsteht,wenn der Körper und das Gehirn permanent stark überlastet werden.Beide Lebenserhaltungssystheme fahren dann ihre Tätigkeit auf das Minimum zurück.Der Körper erholt sich in der Regel viel schneller als das Gehirn.Dem Gehirn hilft am besten viel Freude,alles was einem Spaß und Freude macht und für den angeschlagenen Körper nicht zu schwer ist,wie z.B.Sport oder schwere körperliche Arbeit.Man sollte mit kleinen Dosen mit der Regeneration beginnen.Für den Körper genügt fürs Erste max.20 min.leichte Boden-Gymnastik kann dann nach Befinden gesteigert werden.Dem Gehirn sollte man wesentlich mehr Zeit zum Erholen gönnen und dabei auf jegliche Psychopharmaka verzichten.Diese haben fast alle sehr unangenehme Nebenwirkungen und viele machen abhängig weil sie die Ursache der Depression selbst nicht bearbeiten sondern nur die negativen Empfindungen überdecken. Ich empfehle daher in der Erholungsphase des Gehirns leichte gedankliche Beschäftigung wie Kreuzworträtsel und Sudoku und diese auch nur max.30 Min.Aber täglich und regelmäßig. http://r.search.yahoo.com/_ylt=A7x9UkknqPBULDAAyYtfCwx.;_ylu=X3oDMTE0cjdmajhlBHNlYwNvdi10b3AEY29sbwNpcjJfaW50bAR2dGlkAwRwb3MDMQ--/RV=2/RE=1425086632/RO=10/RU=http%3a%2f%2f2647562.r.msn.com%2f%3fld%3dd3lpY0f4vCMeqP4EZgNSNAMTVUCUzexNzQUrc9wK9e9bb1LTOs5vrSYjUxtugwTPx2zyTHhUThnowURVeUUN1Lp5kFkna-OIckFW3Fkl6MsFNX-Cvo1lYpr4Q-aJZvXfQKEBzBAyb3ekKDN1lQuBHGpV6mdQw%26u%3dwww.volkskrankheit.net%252fa_z%252fa-z-bing%252fdepressionen%252f/RK=0/RS=0wGk2MssgHsJIMrpsPkIy0KMZxI-?p=depressionen+%C3%BCberwinden

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dich mal bei einem Apotheker erkundigen ob es nicht ein Medikament gibt,das nicht auf Alkohol basiert.Mit dem aufkochen verdampft nur ein Teil des Alkohols im Medikanent.Ich als trockner Alkoholiker würde das nicht riskieren wegen der Rückfallgefahr.Am Besten,du fragst auch einen Apotheker,ob der Wirkstoff durch das aufkochen erhalten bleibt.Der sollte sich damit wohl am Besten auskennen.

...zur Antwort

Klar können Alkoholiker alkoholfreies Bier trinken.Aber wer für sich dem König Alkohol gegenüber kapitulliert hat,braucht auch das nicht mehr.Ich war froh und glücklich,das ich noch einmal vom Alkohol-Express auf seinem Weg in die Hölle abspringen konnte,ohne mir dabei das Genick zu brechen.Denn genau dieses alkoholfreie Bier hat bei mir den Rückfall eingeleitet und ich konnte durch ein emotionales Schockerlebnis noch mal trocken werden.Aber das ist keinesfalls selbverständlich!

...zur Antwort

Mein Name ist Mike....ich bin trockner Alkoholiker seid knapp 5 Jahren.Selbst alkoholfreies Bier kann für mich als Alkoholiker gefährlich sein.Bei mir hat es damals einen Rückfall eingeleitet obwohl ich es schon vorher wusste,das das passieren kann und das nach 15 trockenen Jahren.Schon das erste alkfreie Bier hat bei mir den Knorpel wieder angejuckt und es dauerte nur ein paar Wochen,da musste es dann schon wieder richtiges Bier sein. .....und es dauerte weitere gefühlte 5 Jahre,bis ich den "Alkohol-Express" auf seinem Weg in die Hölle wieder zum Stehen bringen konnte.

...zur Antwort

Mein Name ist Mike..ich bin Alkoholiker..heute dankbar trocken und das ist gut so..... ....weil jeder erst seinen absoluten Tiefpunkt in der Sucht erreichen muss bis er zum Umdenken fähig wird.Eine Entgiftung alleine reicht meist nicht weil das Gehirn,wo der Hauptschaden angerichtet wird,viel länger zur Regeneration braucht,als der Körper. Ich rate jedem der sich als Alkoholiker akzeptieren kann,zu einer Alkoholtherapie. Da ist man weg vom Stoff,unter Seinesgleichen und lernt ganz langsam wieder das nomale Leben ohne Suchtmittel auszuhalten.Es geht im Prinzip immer nur um Geduld mit mir selbst und den Dingen aufzubringen bis sie sich von selbst ändern oder ich sie ändern kann.Ich kann schließlich nicht erwarten,das nach der Entgiftung wieder alles gut ist.Dazu ist ein Umdenkprozess nötig,der in der Therapie langsam in Gang gebracht wird und viel länger dauert als nur die Entgiftung.Selbst nach der Therapie sollte der Umdenk bzw.Umlernprozess weitergeführt werden.Dafür gibt es die vielen Selbsthilfeorganisationen wie die Anonymen Alkoholiker,Blaukreuz,Kreuzbund,guttempler etc.Dort werden deine Probleme verstanden und an Hand der Erfahrung langjährig trockner Alkoholiker kannst du lernen auch deinen trocknen Weg zu finden.Es ist keine Schande Alkoholiker zu sein.Aber es ist eine Schande nichts oder das Falsche dagegen zu tun!

...zur Antwort