Mundtrockenheit kann gut sein das es von Johanniskraut kommt. Ist mir jetzt nicht so aufgefallen. Man ist auf jeden Fall z.b. lichtempfindlicher, also im Sommer mache ich immer eine Pause mit der Einnahme. Nehme es eigentlich eher im Winter. Aufgefallen ist mir auch noch, dass ich es nach dem Essen einnehmen muß, ansonsten wurde mir ein paar Mal richtig schlecht und ich mußte kotzen....
Ich habe mir mal bei Wikipedia dieses WPW Syndrom durchgelesen. Eigentlich ist es so was wie Herzrhytmusstörungen und das du dafür Betablocker verschrieben bekommst, find ich seltsam. Ich hatte als Teenager jahrelang nervöse Herzrh.störungen, bin von Arzt zu Arzt, da ich dachte, sterben zu müssen. Das EKG war in Ordnung. Anfangs haben mir die Ärzte irgendwelche Pillen verschrieben, die nichts geholfen haben, außer das ich fast süchtig geworden bin. Weshalb ich damals aufgehört hatte die zu nehmen. Ich habe mich damals ziemlich alleine gelassen gefühlt und die Ärzte haben mir überhaupt nicht geholfen. Dann hatte ich auch ein Langzeit-EKG machen lassen, das war auch ok. Auf jeden Fall hat nichts geholfen, so habe ich mich damit abgefunden und es einfach ignoriert, wenn es mal wieder soweit war....letztendlich hat es geholfen und irgendwann wars ganz weg bzw. passierte nur ganz selten. Heutzutage stolpert mein Herz auch ab und zu mal, aber ich versuche es nach wie vor zu ignorieren und dann gehts auch wieder weg. Du solltest auf jeden Fall nicht panisch werden, versuchen normal weiterzuatmen, dich nicht verkrampfen und dir sagen "es ist alles gut, mein Herz ist gesund, es geht gleich wieder vorbei" so was nennt sich "Autosuggestion". Das ist das einzige was mir geholfen hat, auf keinen Fall irgendwelche Pillen, die dich nur süchtig machen, aber ich bin nur ein Leie, daher kann ich dir was das WPW Syndrm betrifft, keine spezifischen Tipps geben. Ich hoffe und wünsche dir auf jeden Fall, dass es bei dir auch irgendwann mal von selbst vorbei geht :-)
Ich hatte das schon 2 mal machen lassen. Einmal im Krankenhaus, also operativ und vor ca. einem Jahr mit Laser beim normalen HNO Arzt. Nach dem Lasern hatte ich eine Naselnsalbe verschrieben bekommen, die zur Heilung gedient hat, aber auch damit ich trotzdem gut Luft bekomme. Dann noch eine Nasendusche die ich täglich benutzen sollte. Die Heilung hat länger gedauert als ich gedacht hab, aber nach 3-4 Wochen war wieder alles ok. Das mit dem Gestank und Eiter ist eigentlich nicht normal, höchstens eine bis zwei Wochen nach der OP oder Lasern, aber nicht noch nach 6 Wochen. Musstest du denn nicht zur Nachkontrolle??? Und vor allen Dingen sollte die OP dazu sein, damit du nachher verkleinerte Nasenmuscheln hast, damit du wieder "normal" Luft durch die Nase bekommst. Bei mir hat die OP damals geholfen, aber nur für ca. 1-2 Jahre, danach war ein Nasenloch wieder zu. Das Lasern fand ich unkomplizierter und die Seite die gelasert wurde ist immer noch gut frei....also kann ich das Lasern auf jeden Fall empfehlen, zumal es mittlerweile auch von den Krankenkassen bezahlt wird. Auf jeden Fall sollte die Sache bei dir nach 6 Wochen schon gut verheilt sein, daher kann ich nur noch empfehlen, auf jeden Fall zum HNO-Arzt....
Ich hatte das als Teenager und dachte damals ich müsste sterben....es war total schlimm, weil mich kein Arzt ernst genommen hat. Mir gings danach immer schlimmer und schlimmer. Letztendlich litt ich damals unter Herz-rhytmusstörungen, die mir aber kein Arzt richtig erklärt hat und mir die Ängste nie richtig genommen hat. Ich dachte dann, ok. dann muß ich einfach damit leben, und habe versucht, das Herzrasen zu ignorieren und es hat geholfen. Ich dachte, was solls, entweder ich sterbe oder es geht vorbei. Und siehe da, das ignorieren hat geholfen. Ich hab mir selbst geholfen und lebe noch....das war jetzt vor ca. 35 Jahren. Sag dir einfach wenn es wieder vorkommt, das EKG war in Ordnung, also ist alles ok. mein Herz ist einfach sensibler ala andere, aber nicht krank!!!
Ich kenne das, bei mir sind ab und zu mal einer meiner Ohrlöcher auch entzündet, obwohl ich keine Ohriringe mehr trage. Da sammelt sich dann Eiter und tut weh. Ich drück dass einfach mal aus, sterilisiere es mit z.b. Gesichtslotion und hab dann ne Weile Ruhe....
Es gibt die Laif Tabletten, die enthalten 900mg Johanniskraut, aber soweit ich weiß, kriegt man die nur mit Rezept. Ich bekomme das Rezept von meiner Ärztin verschrieben. Alles was frei verkäuflich ist, ist zu wenig dosiert. Wie es sich verhält wenn du z.b. 2 x 400mg einnimmst, kann ich dir nicht sagen. Aber es dürfte kein Problem sein, dir von dem Hausarzt ein Rezept für Laif verschreiben zu lassen.
Also echt Leute, vielleicht wohnt "haley" in einer Gegend wo es evtl. nur einen Orthopäden gibt? Wohnt ja nicht jeder in einer Großstadt, wo man zich Möglichkeiten hat!!! Ich wohne in Berlin und habe schon einige Orthopäden ausprobiert, die nehmen sich alle nichts. Wenn man da nicht im Rollstuhl ankommt, ist man/frau eigentlich gesund, leider. Bezüglich der Akkupunktur, ich hatte schon 2 mal welche, hat überhaupt nix geholfen. Daher kann ich dir nur den Tipp geben, falls du keinen anderen Orthopäden in der Nähe hast, gehe zum Hausarzt und lass dich von ihm nochmal krank schreiben, bis du evtl. einen anderen Orthopäden gefunden hast.
Das kenne ich. Bei mir passiert es im Liegen im rechten Bein bzw. Fuss. Morgens nachm Aufwachen habe ich meistens eingeschlafene bzw. taube Finger.... das alles hat mit der Wirbelsäule zu tun. Bein oder Fusstaubheit hat eher mit der Lendenwirbelsäule zu tun, Taubheit in den Fingern mit der Halswirbelsäule. Also keine Panik! Am besten zum Orthopäden, aber die machen da in der Regel auch nichts, außer evtl. Spritzen, die auch nicht großartig helfen. Ich mache halt täglich meine Rückengymnastik, habe mich aber damit abgefunden; sind halt "normale" Abnutzungserscheinungen, die kommen mit dem Alter. Das wird dir auch der Orthopäde sagen, schätz ich mal. Natürlich solltest du es trotzdem abklären lassen, um was "ernsthaftes" auszuschießen.