Wie lange ist die Schwangerschaft denn her? Weil auch ich Dir zur Geduld raten würde, wenn noch kein ganzes Jahr vergangen ist, dann brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen..

...zur Antwort
Knieschmerzen aber Arzt hat keinen Befund

Hallo. Bei einem Unfall vor circa drei Jahren habe ich mich am Knie verletzt. Kniescheibe war angebrochen, Bänderriss und Anriss der Patella sehne. Mein Knie war also ziemlich kaputt. Das andere dagegen war völlig unbeschädigt. Wurde dann auch alles demensprechend behandelt und ich hatte zeitweise keine schmerzen mehr. Vor einem halben Jahr sind dann wieder Schmerzen aufgetreten. Nach längerem gehen habe ich Schmerzen aber manchmal ist es auch so, dass ich auftrete und plötzlich einen stechenden Schmerz fühle. Joggen oder Springen kann ich gar nicht ohne starke Schmerzen. Es schmerzt aber z.B auch wenn ich im "Schneidersitz" sitze. Ich kann nicht genau beschreiben wo genau der Schmerz aus dem Knie kommt aber es fühlt sich ein wenig so an, als wäre es irgendwie "lose" also ohne Halt und als würde ich gleich darauf zusammen brechen oder so. Ich war dann auch beim Orthopäden, der hat mein Knie auch geröntgt und untersucht. Er sagte mir, ich hätte irgendwie nur eine Kniescheiben Fehlstellung oder so und einen Knorpelschaden, deshalb knackt mein Knie. Gegen den Knorpelschaden kann man nur etwas mit einer Spritzen Therapie machen und das käme für mich noch nicht in Frage. Mein Arzt verschrieb mir eine Bandage gegen diese Fehlstellung und meinte, dass die Schmerzen dann aufhören müssten. Die Schmerzen sind aber immer noch da und noch einen Termin bei meinem Arzt bekomme ich erst in frühestens zwei Monaten. Da ich aber noch nicht mal ohne Schmerzen rennen oder Treppen steigen kann, vom Sport ganz zu schweigen, würde ich nun doch etwas dagegen tun oder wenigstens wissen was ich da habe. Mein Arzt sagte mir auch, das man nicht mehr dagegen tun könne und ich mit den Schmerzen leben muss. Aber das kann ja auch nicht sein, was denkt ihr? Suche dringend Rat. Danke.

...zum Beitrag

Generell hilft bei solchen Beschwerden eigentlich immer Übungen zur Stärkung der Haltemuskulatur. Je stabiler die Muskulatur, desdo geringer die Belastung der Knorpel und Knochen. Ansonsten hilft gutes Schuhwerk und Massagen. Ich würde da auch ruhig mal einen ganzheitlichen Heiler drauf sehen lassen, vielleicht belastest Du das Knie nur deshalb falsch, weil Du Beschwerden an anderer Stelle hast, evtl. Rückenbeschwerden..

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall auch noch einmal mit einem Therapeuten sprechen. Das kann durchaus psychosomatische ursachen haben

...zur Antwort

Eine Freundin von mir macht mit menschen mit Panikattacken Bachblütentherapien.. Vielleicht solltest Du Dich mal danach erkundigen?

...zur Antwort