Sie soll auf jeden Fall gut sein, und das Auge vor der starken Lichteinwirkung schützen können. Man sollte da auf den Filter achten.
Ich mache oft eine Packung aus Olivenöl, Ei und Zitronensaft, lass das eine halbe Stunde einwirken - manchmal auch eine ganze Nacht -und habe danach schön glänzendes Haar
Eine Gehirnerschütterung erkennt man an kurzer Bewusstlosigkeit oder Übelkeit und Erbrechen, was bei dir ja nicht der Fall gewesen ist. Dennoch würde ich den Kopf kontrollieren lassen.Manchmal sieht der Arzt schon an den Augen, ob etwas nicht stimmt.
Du solltest dich auf jeden Fall neurologisch untersuchen lassen.Ich würde dir raten, auch einen Hals-Nasen-Ohrenarzt aufzusuchen. Der Schwindel kann von einer Störung im Gehirn kommen, das für unser Gleichgewicht zuständig ist, aber auch von Innenohrerkrankungen, die das Gleichgewicht empfindlich stören können. Eine Ferndiagnose ist da nicht ratsam.Es müssen spezielle, fachärztliche Untersuchungen gemacht werden.
Auf jeden Fall soll man auch bei Demenzkranken die Würde desMenschen wahren und ihn ersnt nehmen. Am besten geht man einfach überdiekomischen Sachen hinweg und spricht ganz vernünftig mit dem Patienten. Wenn er selbst merkt, dass er was Komisches gemacht hat, lacht man am besten gemeinsam darüber und versucht eine Erklärung, die Sinn gibt, dafür zu finden. Der Patient sollte sich nicht für sein Verhalten schämen müssen.
Mein Sohn hat die Herzkrankheit meines Mannes geerbt. Also ich persönlich kann diese Fragenur bejahen.
Ha - das habe ich ja noch nie gehört. Jede Frau, oder fast jede, auf der ganzen Welt trinkt Kaffee. Ich bin leidenschaftliche Kaffeetrinkerin und habe 8 Kinder und 24 Enkelkinder. Meine Töchter trinken übrigens auch Kaffee und genießen die Stunden, in denen wir gemütlich zusammensitzen und das heiße, dampfende köstliche Getränk genießen. Meine Enkelin trinkt ihn übrigens auch, besonders jetzt im Studium, zum Munterwerden.
Mir hat die Krankenkasse eine Knirschschiene bezahlt. Und mittlerweile knirsche ich gar nicht mehr, was meinen Zähnen natürlich gut bekommt.
Die Geräusche sind so extrem nah am Ohr, dass schon "normale" Lautstärke das Gehör negativ beeinflussen kann. Ich persönlich würde ganz auf Kopfhörer verzichten
Ab und zu mache ich mir einen Einlauf. Aber überwiegend esse ich gesund: Vollkornbrot, Sauerkraut, Gemüse,Obst und bewege mich viel. Ich trinke bis zu 3 Liter am Tag und habe immer eine gute Verdauung. Somit reinigt sich der Darm natürlich.
Geh mal zu deinem Arzt und lass die Handwurzeln messen. Daran kann man sehen, ob du noch wachsen kannst, was man mit Wachstumshormonen unterstützen kann. Bei meinem Sohn waren die Wurzeln schon geschlossen, so dass die Therapie nicht mehr geholfen hat. Darum ist es nur hilfreich, wenn man rechtzeitig geht und Hormone nimmt.
Spring unter die Dusche und schließe mit einem kalten Strahl. Das macht meistens munter, dann trinke in aller Gemütlichkeit deinen Morgenkaffee. Mir hilft das.
Seltsam, dass es nur die Beine sind.Hast du vielleicht deine Beinhaare abrasiert und die wachsen jetzt nach? Oder trägst du irgendeine Kleidung, gegen die du allergisch bist? Beobachte das mal. Ich creme mich jeden Mörgen mit einer Körperlotion ein, die Feuchtigkeit und Fett enthält. Da frut sich meine trockene Haut offenbar, denn ich habe ein ausgesprochenes Wohlgefühl - den ganzen Tag und kein Jucken von vielleicht trockenen Stellen.
Ich würde ohnehin sicherheitshalber einmal jährlich eine Kontrolluntersuchung machen lassen. Bei der Gelegenheit kannst du dann doch gleich ein Rezept ausstellen lassen
Entweder kommt deine Frau indie Wechseljahre oder sie ist schwanger. Auf jeden Fall sollte sie das bei einem Arzt untersuchen lassen.
Ich esse nach dem Genuss von Knoblauch und Zwiebeln ein Bund Petersilie und trinke ein Glas heiße Milch. Aber - auch nach dem Genuss von Alkohol - putze ich gründlich die Zähne und nehme eine starke Mundspülung
Magenbrennen habe ich bei meinen Kindern noch nicht beobachtet. Aber oftmals kam ein verstärktes Wundsein im Windelbereich
Nein, natürlich nicht. Erstens steckst du andere an, zweitens hast du möglicherweise eine Entzündung, die durch die Hitze und die körperliche Anstrengung schlimmer wird.Ausserdem belastest du den Kreislauf zu stark, wenn der ohnehin schon mit einem Infekt kämpfen muss.
Wenn der Arzt keine Ursache festgestellt hat, kann es seelische Gründe haben. Gibt es Dinge in eurem Leben, die deine Tochter belasten oder fühlt sie sich vernachlässigt? Diese Fragen solltest du dir zuerst beantworten, um vielleicht selbst eine Lösung zu finden. Sollte das alles nicht helfen, sprich mit der Lehrerin oder suche einen Facharzt auf. Alles Gute!
Das kenne ich auch. Bei mir kam esvon zu häufigem Waschen, wodurch die Kopfhaut ziemlich ausgetrocknet ist. Ich nehme nun ein ganz mildes Shampoo, lass die Haare möglichst ohne Fön trocknen und manhin und wieder Ölpackungen. Das Juckenist fast verschwunden bei mir. Wenn dir das alles aber nicht hilft, solltest du vielleicht doch mal einen Hautarzt aufsuchen. Es kann ja bei dir auch andere Ursachen haben.Viel Erfolg.