Hi...wie lange ist denn " seit einiger Zeit" ?...Also den Trick 17 habe ich auch nicht, kann aber meine Erfahrung berichten. Im Grunde ist es wirklich nur ne Willenssache,habe selber gern und recht viel geraucht...ganz besonders natürlich die Kippe nach dem Essen und wenn Alkohol im Spiel war! Verdräng einfach den Gedanken rauchen zu müssen...wenn irgend etwas in dir sagt...hmm Kippe wäre jetzt geil...steuer gegen und denke Nöö brauch ich nicht.....mit der Zeit hat der innere Schweinehund keine Lust mehr dich zum Rauchen zu bekommen ;-)....bin selber 3,5 jahre rauchfrei und so ein bis zweimal im Jahr kommt der gedanke noch erst mal eine zu rauchen...besonders bei Stress.......aber das dauert nicht lange an :-).......bleib weiter stark!! ;-)

...zur Antwort
Psychische Ursachen? Drogenmissbrauch? *Dringend Hilfe benötigt!*

Sehr geehrte Mitglieder,

Zunächst möchte ich anmerken, dass ich weiß, dass meine Krankheit größtenteils durch mein eigenes Verschulden zustande gekommen ist. Deshalb brauche ich keine Belehrung wie falsch mein Verhalten wahr, weil ich glaube, dass meine jetzigen Erfahrungen Lehre genug sind. Bitte kommentiert nur, wenn ihr ernsthafte Ideen habt, wie sich mein gesundheitliches Wohlbefinden in Zukunft verbessern könnte oder euch mögliche Ansatzpunkte für eine Heilung einfallen.

Zu meinen Daten, 18, männlich und noch Schüler. Bisher hatte ich keine Probleme mit Magen und Darm. Vielleicht vor Prüfungen ein bisschen Bauchschmerzen, aber nichts was in`s Gewicht fallen würde. Schulische Probleme habe ich keine. Ich habe einen guten Freundeskreis und treibe drei mal die Woche Sport.

Ende März probierte ich aus Neugierde Ecstasy aus. Hatte während der Einnahme keine Probleme und auch in den darauffolgenden Wochen ging es mir gut.

Ende April nahm ich, ohne medizinische Notwendigkeit, 3 Tilidin Tabletten a 50mg und trank an dem Abend zusätzlich eine größere Menge Alkohol. Zwei Tage später, am Montag, wurde mir in der Schule schlecht, aber ohne mich zu übergeben. Ich verließ die Schule. Als es Donnerstag noch nicht besser wurde suchte ich meinen Hausarzt auf, der mich in`s Krankenhaus überwies, wo man eine Pendel-Perialstaltik diagnostizierte und mich nach 4 Tagen entließ. Meine Blutwerte waren ok, einzig und allein mein Bilirubin-Wert etwas erhöht.

In den nächsten Wochen wurde es nicht besser.

Symptome sind: - weicher Stuhl / z.T. unverdaute Nahrung - formloser Stuhl - morgens Übelkeit ohne Erbrechen - Herzrasen - Schweißausbrüche - Drücken in der linken Bauchgegend - Nachtropfendes Urin

Zuhause und am Wochenende sind Herzrasen und Schweißausbrüche plötzlich nicht mehr vorhanden, das Drücken und der weiche Stuhl dennoch. In Stresssituationen werden die Symptome schlimmer, nach dem Aufstoßen von Luft besser.

Ich war danach noch zweimal bei meinem Hausarzt und habe Antibiotika (Ciprobeta) bekommen, was jedoch auch nicht half.

Anfang der Ferien war ich dann beim Gastroenterologen, der auf dem Ultraschall nichts erkennen konnte. Auch seine Blut- und Stuhluntersuchung waren unauffällig. Er verschrieb mir Pantoprazol, Duspatal und Perenterol. Mittlerweile ist seine verschriebene Menge beendet.

Generell geht es mir mittlerweile schon besser als Ende April, dennoch würde ich gerne in Zukunft gänzlich ohne diese Beschwerden auskommen müssen.

Ich hoffe auf eure Tipps und Anregungen.

Gruß sunnysideup94

...zum Beitrag

Jo gebe gerdavh da recht! Leider weiss man nicht was genau in den Pillen so drinn ist,da wird leider echt übel gepanscht und gestreckt..schätze das irgendwas in den Dingern drinn war, womit dein Körper schwer zu kämpfen hat...oder halt der Alk- und Opium-Mix. Finde es übrigens auch seltsam das du Antibiotika bekommen hast.....

Deine Symptome könnten auch durch innerlichen Stress entstehen...........ich würde auch zur pflanzlichen Medizin raten und wenn möglich ist ne Dunkelfeld Therapie :-).....ansonsten wünsche ich gute Besserung

...zur Antwort

Das Ding ist, auch wenn du es über ein paar Tage schaffst etwas nix zu essen,wisrt du nicht unbeding an schnell an Gewicht verlieren.Der Körper merkt zwar " oh ich bekomme nix mehr zum verarbeiten"..und anstatt an das ungeliebte Fett zu gehen, fährt er den Stoffwechsel auf das nötigste runter! Er speichert also das Fett..weil ja quasi schlechte Zeiten sind........das Beste ist leider wirklich viel Bewegung und Ernährungsumstellung..

...zur Antwort