niedriger Quickwert

Meine Tochter (12) bekam von Sonntag auf Montag nacht plötzlich starke Bauchschmerzen auf der rechten Seite. Morgens ging ich dann mit ihr zum Arzt. Dort bekam sie dann erst einmal einen Einlauf verpasst, da sie sich nicht mehr erinnern konnte, wann sie das letzte Mal Stuhlgang hatte. Nachdem die Schmerzen nicht besser wurden und sie auch leichtes Fieber ( 38 C) bekam, kam sie dann am Montag Nachmittag mit V.a. Blinddarmentzündung ins Krhs. Dort ergab die Ultraschalluntersuchung lediglich, dass sie viel Flüssigkeit im Darm hatte und auf der rechten Seite (wo auch die Schmerzen waren) die Bauchlymphknoten geschwollen waren. Die Ärztin vor Ort tippte daher auf einen Infekt. Lt. dem Blutbild waren die Entzündungswerte leicht erhöht. Was aber auffiel war, dass der Quickwert zu niedrig war. Daraufhin bekam sie erneut einen Einlauf und Blut abgenommen, da ja die Quickwertermittlung sehr fehleranfällig ist. Die 2. Blutabnahme führte jedoch zu dem gleichen Ergebnis. Die Ärzte einigten sich dann am Dienstag morgen, dass es nicht der Blinddarm war, sondern ein Infekt. Meine Tochter erhielt eine zweimalige Schmerzmitteltherapie mit Novalgin und Buscopan. Desweiteren erfolgte eine einmalige Gabe von Konakion 5 mg intravenös. Die Bauchschmerzen liessen nach. Gestern mittag wurde sie nun entlassen. Das letzte Blutbild ergab dann erneut eine leichte Erhöhung des CRP von 27,4 mg/l ( Tag der Einweisung 24,8 mg/l) und einen zu niedrigen Quickwert von 58% ( Tag der Einweisung 50%). Ich soll jetzt den Verlauf beim Kinderarzt kontrollieren und evt. die Ursache diagnostizieren lassen. Jetzt meine Fragen: Meine Tochter hat bis zu diesem Krankenhausaufenthalt noch nie Blut abgenommen bekommen. Kann es sein, dass sie eigentlich schon immer einen zu niedrigen Quickwert hatte?? Kann der Quickwert durch diesen Infekt erniedrigt sein??? Im Prinzip ist ja die Blutgerinnung zu langsam. Kann dies sehr gefährlich sein?? Ich wollte nämlich noch ein paar Tage bis zum Kinderarztbesuch warten, in der Hoffnung, dass wenn meine Tochter wieder ganz fit ist, sich auch die Werte wieder normalisieren.
Seit gestern nachmittag hat sie keine Bauchschmerzen mehr und wieder ganz normale Körpertemperatur. Sie hat riesigen Appetit und würde am liebsten ständig essen. Lediglich ein bisschen müde ist sie zwischendrin (im Krhs. hat sie allerdings auch kaum geschlafen). Kann ich es nun verantworten mit der erneuten Blutkontrolle bis ca. Mitte nächster Woche zu warten. Und wenn ja, kann sie Sport machen??

...zum Beitrag

hallo.mein Sohn(4 jahre) bekommt marcoumar und ich messe zuhause selbst den quick und inr.jedesmal wenn er etwas ausbrütet oder einen infekt bekommt geht der quick-wert runter.das ist so weit ich weiss normal.damit der wert wieder hoch geht empfehle ich kohlgemüse zu essen.rotkohl ist gut.niedriger wert=erhöhte blutungsneigung.lieber nicht zu lang warten.LG

...zur Antwort