Nach einer Entzündung sieht das nicht aus, aber da der Ring definitiv zu eng ist, kann sich die aufgrund von Druck und Spannung noch entwickeln - lass den Ring lieber austauschen - am besten auch noch in einen, der gut als Ersteinsatz geeignet ist - also nicht schwarz lackiert...

Dran drehen ist nicht erforderlich, ein Piercing kann  ja schliesslich nicht festwachsen, das ist zwar ein beliebtes Märchen aber dennoch unmöglich. 

Wenn ein Stecker zu kurz ist, kann er ins Gewebe einwachsen und ein Ring kann sich ins Gewebe regelrecht reinfressen wenn er zu eng ist, aber festwachsen ist nicht möglich.

...zur Antwort

Normalerweise kann ein erfahrener Piercer sowas in wenigen Minuten entfernen - eine OP unter Vollnarkose ist garantiert eine maßlose Übertreibung und das Krankenhaus scheint wohl dringend Geld zu brauchen - immerhin können sie dir so deutlich mehr in Rechnung stellen als die paar Euronen, die ein normaler Arzt oder Piercer dafür nehmen würde. 

Die Krankenkasse darf diese überflüssige Operation übrigens nicht bezahlen - ich hoffe man hat dir das deutlich genug gesagt, daß du mit einer fetten Rechnung mit mehr als 1000 € rechnen musst bei einer vollkommen unnötigen Operation.

Ich habe solche (üblicherweise durch zu kurze Stäbe verursachte) eingewachsenen Piercings schon öfter entfernt - leider gibt es immer wieder unprofessionelle Piercer die derartige Probleme verursachen weil sie keine Ahnung haben...

Such dir besser einen kompetenten Piercer anstatt dich im Krankenhaus verstümmeln zu lassen!!!
Kannst dich gerne bei mir melden - das braucht nicht mehr als ein paar Minuten um es zu entfernen :)

...zur Antwort

Der Juwelier hat offenbar keinerlei Ahnung und dementsprechend sind seine "Hinweise" auch nicht weiter ernst zu nehmen. Ein noch nicht mal fertig abgeheiltes Ohrloch wächst ruck-zuck wieder vollständig zu und da kann überhaupt nichts "einreissen". 
Der Piercer wiederum ist ansich zur Nachbesserung verpflichtet - aber ich an deiner Stelle würde mir vermutlich trotzdem lieber einen anderen und kompetenteren suchen, einen der Symmetrie nicht als Eventualität ansieht...

...zur Antwort

Der Penis wird durch das Abnehmen zwar nicht wirklich größer, aber er kommt deutlicher raus und versteckt sich nicht so sehr mehr zwischen den Fettpolstern - insofern ist die Antwort : JA - er wird quasi größer - also lohnt sich das Abnehmen noch mehr als du bisher dachtest :)

Weiter so :)

...zur Antwort

Wie bei ganz normalen Ohrlöchern auch, kann es durchaus passieren, daß das Loch nicht mehr so richtig zuwächst sondern sich nur zusammenzieht wenn du das Piercing in 10 Jahren wieder rausnehmen willst... 
Allerdings kann das Loch beim Septum im Gegensatz zu Ohrlöchern niemand sehen und es entstellt in keinster Weise, da es so sowieso niemand je sehen kann, da es sich ja schliesslich in der Nase befindet. 

Das gute am Septumpiercing ist ja grade, daß man es einfach einklappen kann und es dann niemand sehen kann - zB Arbeitgeber oder Großmütter...

Hautschäden entstehen dadurch natürlich auch nicht. 

...zur Antwort

Schon traurig wenn Eltern Märchen erfinden anstatt ihre Kinder mit Respekt und Ehrlichkeit zu erziehen... :-( 

Im Ohrläppchen gibt es keine wichtigen Nerven und die abstruse Behauptung deiner Eltern ist und bleibt ein vollkommen unbegründbares Märchen. 

Wirklich wichtig wäre, dass es nicht mit einer Ohrlochpistole gemacht wird sondern ordentlich und vor allem steril beim richtigen Piercer gestochen wird...

Piercer dürfen übrigens nicht erst ab 14 piercen wenn die Eltern einwilligen - das geht ja auch bei 5jährigen schon - das entscheidet jeder Piercer nämlich ausschliesslich selbst wen er piercen will und wen nicht!!!

...zur Antwort

Es gibt extra spezielle Piercings bzw Schmuckstücke für die Schwangerschaft - entweder die sogenannten Bauchnabeleier oder Crushed Captive Rings - oder auch die flexiblen Bauchnabelstecker aus PTFE oder Bioplast die man prima in der Schwangerschaft tragen kann und die dann auch noch gut passen... 

Kurz vor der anstehenden Geburt - also so ab dem 8ten Monat kann man das Piercing dann auch ganz rausmachen - aber ohne Angst haben zu müssen daß es gleich zuwächst :) 

...zur Antwort

Am besten einfach sorgfältig pflegen wie ein frisches Piercing -. mit Octenisept oder Prontolind zweimal oder auch dreimal täglich gründlich sauber machen und alle eventuellen Krusten entfernen. Dann das Desinfektionsmittel auftragen und einwirken lassen. 

Damit bekommt man einfache Entzündungen in wenigen Tagen wieder weg - ansonsten solltest du mal zum Fachmann - also einem professionellen Piercer gehen und dir dort Hilfe suchen.

AUF KEINEN FALL BEI EINER ENTZÜNDUNG EINFACH RAUSMACHEN - das kann zu wirklich ernsten Gesundheitsproblemen führen wenn die Entzündung dann nach innen geht und das Herz angreift...

...zur Antwort

Wenn es geschwollen und rot und heiß und pochernd ist, dann ist es eine Entzündung. Damit sollte man schleunigst zu einem Fachmann gehen - also zum PIERCER!!! 

Es einfach rauszunehmen kann so eine Entzündung massiv verschlimmern und ist daher genausowenig anzuraten wie die "Behandlung" mit irgendwelchen Salben oder Cremes. 

Noch viel weniger sollte man an solch eine Entzündung mit irgendwelchen Hausmittelchen wie Quark drangehen - das kann es ja nur noch schlimmer machen!

...zur Antwort

ja, das kann leider passieren dass das Zahnfleisch zurückgeht durch ein Lippenbändchenpiercing... 

Deswegen  muss der Piercer ja auch jeden Kunden vor dem Piercen ausführlich dadrüber aufklären - wie über alle möglichen Risiken und Nebenwirkungen... 

Wenn ein professioneller Piercer das Lippenbändchenpiercing sticht, dann achtet er sehr genau auf die perfekte Platzierung, damit das Zahnfleisch nicht unnötig strapaziert wird... 

 

...zur Antwort

Knubbel am Helixpiercing lassen die Bildung von wildem Fleisch vermuten - das passiert bei Ohrknorpelpiercings leider relativ häufig - vor allem wenn sie gestochen anstatt korrekt gepuncht werden... 

Bei der Pflege ist es enorm wichtig, NIEMALS verschiedene Mittel wie beispielsweise Octenisept und Betaisodona zu verwenden - das gibt Wechselwirkungen und kann es noch verschlimmern!!!

Am besten man geht zum Piercer - wenn der eine im Urlaub ist dann halt zu einem anderen wenn der eigene Piercer keine Urlaubsvertretung hat...

...zur Antwort

Normalerweise wächst ein Bauchnabelpiercing komplett wieder zu und man kann dann auch an derselben Stelle wieder neu piercen - das sollte jeder professionelle Piercer hinbekommen... 

Wenn dein Bauchnabelpiercing beim letzten Mal schief gestochen war, dann achte diesmal bei der Suche nach einem Piercer gründlich dadrauf, daß der Piercer auch wirklich ein professioneller Piercer ist und nicht nur einen Wochenendkursus besucht hat!

...zur Antwort

Chirurgenstahl ist leider stark nickelhaltig - er enthält im Durchschnitt etwa 18 % Nickel und ist daher nicht für Nickelallergiker geeignet... 

Deswegen sollte ein Piercer immer vorher nach Allergien fragen und idealerweise sowieso Titan als Ersteinsatz verwenden... 

Das was du da beschreibst klingt nach Wildfleisch und eher weniger nach einer Entzündung - daher werden Antibiotika wahrscheinlich nicht wirklich helfen - geh mal besser zum Piercer als zum Arzt....

...zur Antwort

Zuwachsen tun solche Piercinglöcher beinahe immer wenn man das Piercing nicht bereits 10 Jahre oder noch länger getragen hat - ähnlich wie ganz normale Ohrlöcher im Ohrläppchen die ja irgendwann auch nicht mehr zuwachsen.... 

Aber so ein Loch ist normalerweise sehr unauffällig und nur ein kleines Pünktchen und nicht etwa ein auffälliges Loch... 

Übrigens: Wenn die minderjährige Tochter sich heimlich hat piercen lassen muß sich irgendjemand strafbar gemacht haben - entweder der Piercer durch mangelnde Kontrolle oder die Tochter mit zwei gefälschten Unterschriften...

...zur Antwort

Ich war schon häufig mit meinen diversen Piercings und Implantaten im MRT - da wird bei gutem Piercingschmuck aus Titan oder Implantatstahl überhaupt nichts heiß oder auch nur warm - und es wird selbstverständlich auch nichts magnetisch angezogen. 

Modeschmuck, Gold- und Silberschmuck muß raus, aber Titan und Impantatstahl ist nunmal nicht magnetisch - das kann man mit jedem Magneten ausprobieren... 

Nur was im Bild im Weg ist muß raus - und dazu gehören zB Ohrringe bei einer Aufnahme des Auges...

Man kann sich aber beim Piercer auch einfach Plastikschmuck fürs MRT reinmachen lassen :-)

...zur Antwort

Normalerweise geht man mit einer Entzündung als allererstes zum Fachmann - also zum Piercer - und wartet nicht erstmal ab und versucht da irgendwie selbst dran rumzudoktoren.... 

Erst Recht geht man zum Piercer bevor man zum Arzt oder gar zum Krankenhaus geht!!! Nicht grundlos wurde festgelegt, daß für solche Besuche selbst zu bezahlen ist und nicht etwa die Krankenkasse dafür zahlt!

Wildfleisch lässt sich übrigens nicht mit Antibiotika behandeln - du solltest spätestens jetzt endlich mal zu jemandem gehen, der sich damit auch auskennt!!!

...zur Antwort

Hallo, grundsätzlich ist es nicht ungewöhnlich, wenn die Umgebung eines frischen Piercings stärker durchblutet ist um die Wundheilung voran zu treiben... 

Das kann auch dazu führen, daß man sonst unauffällige Äderchen deutlich sieht...  

Allerdings ist es nicht normal, daß es sehr weh tut und auch noch  angeschwollen ist - daher solltest du wohl dringend mal deinen Piercer zur Kontrolle aufsuchen - und falls der das so normal findet ggfs auch einen anderen Piercer....

...zur Antwort

Das ist schon ziemlich vielen Leuten in der einen oder anderen Form passiert - und noch nie gab es die Schlagzeile vom rausoperiertem Piercing aus dem Darm - weil solche Schmuckstücke einfach durchgehen und später hinten wieder ausgeschieden werden - ähnlich wie Kirschkerne und diverse andere unverdauliche Dinge die ein Mensch im Laufe seines Lebens so verschluckt und später auch wieder ausscheidet....  

...zur Antwort

Bist du zufällig privat versichert?? So daß deine Ärzte dich als gute Einnahmequelle betrachten - so einen Haufen überflüssiger Untersuchungen würde man mit einem normal versicherten niemals machen - da würde die Krankenkasse natürlich auch nicht mitspielen... 

Derartige Kreislaufkickse sind nach einem Piercing - genau wie beispielsweise nach einer Blutabnahme oder anderen aufregenden Beschäftigungen - nicht ungewöhnlich und normalerweise rein psychisch bedingt. Viele Leute kippen um wenn sie unerwartet Blut sehen - das ist doch nichts ungewöhnliches....

...zur Antwort

Ein Zusammenhang mit einer Hausstauballergie ist extrem unwahrscheinlich - das dürfte nichts damit zu tun haben.

Hast du den Schmuck ausgewechselt und dabei ein Material erwischt, was du nicht wirklich verträgst und deswegen allergisch darauf reagierst?? Der massiv nickelhaltige Chirurgenstahl oder Implantatstahl löst beispielsweise bei vielen Nickelallergikern gerne mal Reaktionen aus... 

Hol dir einfach mal guten Titanschmuck - damit sollte sich das alles beruhigen :)

...zur Antwort