Das ist nicht so. Du nimmst bei längerem Haar nur den Unterschied nicht so stark wahr, wie bei kurzem Haar. Es kann außerdem sein, dass deine Haare unten brüchig sind. Dann wachsen sie zwar weiter, brechen aber unten ab und verlängern sich daher nicht. Da hilft ne Haarkur oder auch mal die Spitzen zu schneiden.

...zur Antwort

Das ist schwer zu sagen. Du hast ja nicht nur Erbmasse deiner Eltern sondern auch deine Großeltern in dir. Also schau einfach mal auf den männlichen Haarwuchs in der Familie deiner Mutter. Letztlich neigen Männer eher zu Haarausfass als Frauen. Wenn du dir den Haarwuchs deiner Großeltern anschaust kannst du es ungefähr ermessen. Schau mal auf Bildern, wessen Haare (Konsitstenz, Struktur) du geerbt hast, dann kannst du es noch besser abschätzen.

...zur Antwort

Da würde ich auf jeden Fall auf den Kieferorthopäden hören. Er ist Experte. Ich weiß nur von einem Kind in unserm Bekanntenkreis, was die Zahnspange sehr früh bekommen hat. Danach waren überall dunkle Stellen auf seinen Zähnen. Das kommt wohl davon, wenn die jungen Zähne noch nicht genügend Schutz aufgebaut haben. Genaueres weiß ich nicht dazu. Aber ich würde auf jeden Fall warten.

...zur Antwort

Haarausfall kann von einem Eisenmangel kommen. Es kann aber zum Beispiel auch die Nebenwirkung eines Medikamentes sein oder der Pille. Ich würde das bei einem Arzt abklären lassen.

...zur Antwort

Das kann mehrere Gründe haben. Hast du vielleicht in letzter Zeit ein Medikament eingenommen. Der Haarausfall kann eine Nebenwirkung sein.Es gibt aber auch viele andere mgöliche Ursachen, wie z.B: Stress, Wecheseljahre, Stoffwechselkranheiten, falsche Ernährung und und und. Das kannst du nur per Ausschlussprinzip machen.

...zur Antwort

Wann man graue Haare bekommt hat schon hauptsächlich was mit der Genetik zu tun. Der Melaninmangel, der zu grauen Haaren führt, kann aber auch an einem Mangel bestimmter Nährstoffe liegen. Vitamine und Folsäure ist für die Melaninproduktion wichtig.

...zur Antwort

Wenn überhaupt nötig, dann auf jeden Fall zupfen. Wenn du dich an der Stelle schneidest, dann hast du sofort eine dicke Narbe überm Auge. Wenn du die Haut direkt nach dem Zupfen kühlst und mit Aloe Vera Creme einreibst, dann nimmt die Rötung und Schwellung ab.

...zur Antwort

Bei meiner Schwester hat es gestimmt. Aber die Chance ist ja auch 50/50. Man braucht das Alter der Mutter im Monat der Empfängnis plus 9 Monate und den Monat der Empfängnis und dann kann man es aus einer Tabelle ablesen. Schau mal auf dieser Seite nach http://www.9monate.de/Chinesischer_Empfaengniskalender.html

...zur Antwort

Tönungen sind chemische Lösungen, die langfristig natürlich das Haar angreifen. Vielleicht solltest du deinem Haar mal etwas Erholung gönnen und das Tönen mal eine Zeit sein lassen. Dazu solltest du sie nicht zu heiß fönen, da das die Haarstruktur zusätzlich schädigt. Mit aufbauenden Kuren und Shampoos gegen brüchiges Haar kannst du außerdem ein wenig Abhilfe schaffen.

...zur Antwort

Durch die Sonne werden die Hirnhäute gereizt. Das nennt man dann einen Sonnenstich, der Kopfschmerzen, Schwindel oder auch Erbrechen hervorrufen kann. Man sollte daher immer eine Kopfbedeckung in der Sonne tragen. Wenn du besonders empfindlich bist, dann solltest du dich lieber unterm Sonnenschirm halten und immer viel trinken, damit ein zu hoher Flüssigkeitsverlust vermieden wird.

...zur Antwort

Ich kenne jemanden, der magersüchtig ist. Bei ihr erkennt man alle Rippen auf der Brust. Das sieht extrem unnatürlich und krank aus. Außerdem hat sie wohl durch die Unterernährung blau unterlaufene Fingernägel bekommen und auch die Körperbehaarung hat zugenommen. Das hängt wohl auch alles damit zusammen. Es ist wirklich eine schlimme Krankheit, weil die Betroffenen sich ja selbst ganz anders sehen. Grüße

...zur Antwort

Ja, das ist richtig! Körperhaare haben unterschiedliche Wachstumsphasen. Dementsprechend wachsen sie mal schnell nach oder befinden sich in einer Ruhephase, in der sie nicht wachsen. Das ist aber bei allen Haaren unterschiedlich.

...zur Antwort

Wenn du eine sehr dünne und empfindliche haut hast, dann würde ich dir eher vom Peeling abraten. Die Haut wird dadurch stark gereizt. Die sanfteren Waschmittel reinigen auf gut. Für ein geschmeidiges Hautgefühl finde ich Gesichtsmasken super. Außerdem entspannt das auch sehr.

...zur Antwort

Der Ausschnitt ist sehr empfindlich, weil dort die Haut sehr dünn ist. Am besten verwendest du eine Peelinglotion. Die reinigt auch gleichzeitig. Wegen der Rötung am besten vor dem Schlafengehen machen.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wie man es macht. Man darf der Haut dabei keine Verletzungen zufügen. Die entzünden sich dann und man bekommt schneller Pickel. Wichtig ist, dass Du keine scharfen Geräte verwendest (Fingernägel oder Nadeln)Am besten nur mit den Fingerkuppen zusammendrücken oder ein Taschentuuch dazwischen legen, um Verletzungen zu vermeiden.

...zur Antwort

Krämpfe im Fußbereich sind sehr häufig und sind total ungefährlich. Es liegt an mangelnder Durchblutung im Zeh. Am besten hilft es, den Zeh in verschiedene Richtungen zu biegen, dann entkrampft er sich meist schnell wieder.

...zur Antwort

Ich würde auch zum Arzt gehen, aber vorher einen kalten Umschlag machen, am besten sogar mit einem Eisbeutel. Oft bildet sich ein großer Bluterguss unter dem Nagel und nicht selten fällt er dann in den nächsten Tagen ab und wächst neu, da würde ich mich beraten lassen, wie ihr ihn am besten schützt bzw. der neue Nagel gut und gerade wächst.

...zur Antwort

Ich kann die Pflaster von Fusswohl riesig empfehlen, man muss es 3 Tage drauflassen und dann wird das hühnerauge peu a peu aufgeweicht und am Ende kann es dann einfach von der Haut lösen. In besonders hartnäckigen Fällen braucht man nochmal drei Tage ein Pflaster. Diese Pflaster gibt es in jeder Drogerie.

...zur Antwort

Ich glaube auch, dass es insgesamt, die Meerluft ist, die insbesondere der Atmung und den Schleimhäten zu gute kommt, weil sie feucht ist und salzig und die Schleimhäute beruhigt und befeuchtet. Hinzu kommt an der Nordsee , das gilt genauso für die Ostsee, dass im Sommer das Klima für empfindliche Menschen noch gesünder ist, keine Hitzeoder Trockenheit. Zur Kur erscheinen sie mir deshalb besser geeigenet als das Mittelmeer.

...zur Antwort