Hallo und guten Tag.

Auch wenn Ihre Frage schon so lange her ist:

Ich würde mich sehr freuen ,wenn Sie schrieben, ob und wie Sie Ihr Problem gemeister haben.

Mir geht es nämlich gerade so.

Und ich weiss nicht mal ob ich den Kontakt zu anderen Menschen überhaupt (noch) will.

Das Leben hatte mir nämlich ein paar männliche und weibliche Rüpel zur Seite gestellt, die es schafften, dass ich schon als Kind "genug" hatte. Später wurde es nicht besser.

LG

...zur Antwort

Es gibt einen sogenannten "Fastenstuhl".

Dieser Kot entsteht im Darm bei Fastenden und wird sehr hart, sodass man auf der Toilette arge Probleme bekommen kann. Dagegen kann viiiieeel, sehr warmes Wasser ohne Kohlensäure helfen. Immer trinken, vor allen Dingen vor jedem Essen.

Ob er auf der Bauchdecke zu spüren ist, weiss ich nicht. Ich könnte es mir aber vorstellen. Der Dickdarm verläuft rechts aussen am Bauch hoch, unter den Rippen gerade nach links und dann aussen am Bauch wieder nach unten. (Vereinfacht ausgedrückt.)

Sollten da Verhärtungen zu tasten sein, könnte es sich um Fastenstuhl handeln.

Nicht auf die leichte Schulter nehmen! Mann kann sich nämlich selbst vergiften, wenn die Ausscheidungen nicht klappen.

LG und alles Gute

...zur Antwort

Vielleicht wäre es sinnvoll, in der Klinik anzurufen?

Die sagen dann, ob Sie am besten hinfahren

Wenn nicht, würde ich an Ihrer Stelle im Sitzen schlafen und irgendwie einen Schutz basteln, damit nichts drankommt.

Alles Gute

...zur Antwort

Unbedingt noch röntgen lassen im Krankenhaus.

Es könnte etwas (an -)gebrochen sein.

Dort wird auch ein Zink-Leim-Verband drauf gemacht, was viel von den Schmerzen nimmt.

Ansonsten den Fuss hochlegen, damit das gestaute Blut zurückfliessen kann. Und kühlen, wie Dennis geschrieben hat.

LG und alles Gute

...zur Antwort

Also ich könnte mir vorstellen, dass Sie ein Baby bekommen. Denn eigentlich nimmt man nicht nur am Bauch zu, wenn man mehr isst.

Waren Sie denn vor einiger Zeit mit einem Jungen/Mann intim?

Wenn ja, sollten Sie zu Ihrem Doktor gehen, damit für Sie und das Baby gesorgt werden kann. Wenn Sie wirklich eines bekommen.

Liebe Grüsse und alles Gute

...zur Antwort

Gesichtsmassage!

Googeln

...zur Antwort

Also ich finde jetzt nicht, dass 90 KG so arg zu viel ist. Aber heute sind die Menschen ja kritischer.

Mein Tip: Das Buch "Yoga für Jeden" besorgen." Gibt es leider nur noch antiquarisch, dafür aber sehr billig"

Mit Hilfe von 12 Yogaübungen dieses Buches habe ich vor vielen Jahren sehr viel abgenommen, und Gesicht und Körper verjüngt und gefestigt.

Eine Frau, die mich länger nicht gesehen hatte, fragte mich damals sogar, ob ich meine jüngere Schwester sei.

Und noch ein Tip: Eine Wasserkur.

Da trinkt man vor dem Essen ordentlich Wasser (aus der Leitung). Das macht schon mal satt. Und die Nahrung verlässt den Körper schneller. Aber Achtung: Kann zu Durchfällen und Vitaminmangel führen. Also nicht übertreiben.

Ich drücke die Daumen!

...zur Antwort

Ich hoffe, Sie haben es nicht getan. Sie sind doch noch so jung!

Und es wird noch so viel auf Sie zukommen, das gelebt werden muss. Liebe, Baby Verantwortung. Oder Verwirklichung von anderen Träume, die sie haben.

Dagegen steht jetzt kurzfristig:

Ein Versuch, wenn Sie es doch getan und überlebt haben, der Sie ziemlich krank gemacht hat.

Und wenn Sie es nicht getan haben:

Gehen Sie raus in die Sonne zum Spazieren. Und suchen Sie sich eine Aufgabe. Machen Sie sich nützlich. Und wenn es nur ein freundliches "Guten Tag" für einen alten Menschen ist. Wir freuen uns sehr darüber, auch wenn es uns manchmal nicht mehr anzusehen ist. Weil wir es im ersten Moment nicht glauben können, dass uns noch jemannd wahrnimmt.

Willst du glücklich sein lm Leben, trage bei zu Andrer Glück.

Denn die Freude die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück.

Liebe Grüsse und alles Gute

...zur Antwort

Ich (älteres Semester) kann mich erinnern, dass man Mädchen die zu gross wurden, früher die Antibabypille verschrieben hat.

Ich würde, am besten mit einem Erziehungsberechtigten, zum Frauenarzt gehen und dort nachfragen.

LG

...zur Antwort

Ich hoffe, dass das Wundsein mittlerweile abgeheilt ist. Für mich sieht es sehr nach einem "Wolf" aus.

Den holt man sich, wenn man schwitzt und etwas reibt. Vielleicht bei der Arbeit, oder wenn Sie ihr Kind länger getragen haben, vielleicht auch mit feuchter Windel.

Mir hilft in solch einem Falle immer Bepanthencreme aus der Apotheke.

Meine Mutter schwor auf Babypuder.

LG

...zur Antwort

Also, ich finde, grosse und kleine Menschen dürfen des Tages und auch nachts anhaben, was sie wollen und was für sie bezahlbar ist.

Und da Sie geschrieben haben dass das Butzele noch Windeln braucht, ist der Strampler doch das Beste, um diese Sachen an der richtigen Stelle zu halten.

Nehmen Sie auf jeden Fall nur die Antworten an, die Für Sie und Ihre besondere Situation gut und richtig sind.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch, dass Sie die 20 Kilogramm schon geschafft haben. Respekt! Und weiter so.

Ich würde mich an Ihrer Stelle beim Arbeitsamt, bzw. dem Jobcenter als "arbeitssuchend" melden, denn da bekommen Sie mindesten Arbeitslosengeld, bis Sie eine Stelle gefunden haben.

Und vielleicht können die Sie ja auch gleich vermitteln.

Ausserdem könnten Sie auch mal im Internet eingeben: den Namen der Stadt wo sie arbeiten möchten und z. B "Arbeit" oder "Job" oder "Stellenmarkt".

Aber ich glaube, man kann Ihnen hier nicht sagen, was für Stellen für Sie geeignet wären, denn das müssen Sie selbst herausfinden.

Vielleicht wäre eine Stelle mit "Bewegung" trotz Ihrer Bedenken das Beste für Sie. Irgendwann lässt der Schmerz nach und Sie sind dann sehr stolz, was Sie geschafft haben

LG

Oma Heidi

...zur Antwort

Es gibt in der Apotheke Gelwundauflagen, die nicht an der Wunde kleben. Sie sind ca 10mal10cm gross und nicht ganz billig. Ich habe sie kleingeschnitten für die Wunden meines Mannes, so hatten wir manchmal eine Auflage für 4 Tage.

Ausserdem hatten wir Desinfektionsmittel. Die haben wir immer auf die Verbände geträufelt, bis sie sich von der Wunde gelöst haben, als wir die Gelauflagen noch nicht hatten.

Mein Mann hatte chronische Wunden, die erst langsam abheilten, als ich alles "Neumodische" wegliess und eine Povidonjodsalbe auf die Wunde aufgetragen habe. Der Doktor war zuerst dagegen, dann "platt".

Ich dachte mir, weil ich es gesehen hatte, wenn die im Krankenhaus Jod nehmen, kann ich das zu Hause auch.

Auf jeden Fall sollten Sie mit Wasser vorsichtig sein, denn da ist Keimfreiheit nicht gewährleistet. Und immer mit sehr gut gewaschenen Händen arbeiten.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo Philipp!

Wenn Sie auf die Webseite von Aptamil gehen, kommt z. B. "für Kleinkinder ab 2 Jahren" und dann kommt noch eine Seite, wo Sie angeben können, welche Probleme/Vorlieben bestehen. Um sich das richtige Produkt, passend zum Kind aussuchen zu können.

Ich würde aber, jede Woche ein kleines Schlückchen mehr, eine gesündere Alternative, wie die bereits vorgeschlagene Haferflockenmilch oder, was auch sehr lecker ist, Mandelmilch reinschmuggeln. Beides ist ganz leicht mit einem billigen Mixer herzustellen. Es gibt auch solche Sachen im Handel, aber wenn Sie es selber machen, wissen Sie, was Sie Ihrem Kind geben. Wenn Sie da behutsam vorgehen, wird der Kleine die Umstellung gar nicht mitkriegen.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Im Falle von Filzläusen ist eine Rasur ein ganzes Leben lang ratsam.

Andernfalls halte ich es für Blödsinn.

Und finde es höchst komisch, dass die Herrn der Schöpfung heute auf etwas stehen, das man eigentlich bei kleinen Mädchen sieht.

Früher haben sie sich an einem schönen "Bären" sehr erfreut. Mit Locken und gut duftend.

Naja, früher ist lange vorbei.

...zur Antwort

Guten Tag!

Mir als Laie macht nicht Ihr Nagel viele Gedanken, sondern daß Ihr Zehen augenscheinlich geschwollen und gerötet ist.

Meinem Mann wurden, bis er gestorben ist, Zehen "scheibchenweise" abgeschnitten. Sie können sich wahrscheinlich nicht vorstellen, wie fürchterlich schmerzhaft das für ihn war. Ich höre ihn heute noch jammern. Einmal war auch das stärkste Schmerzmittel nicht genug.

Deshalb bitte ich Sie dringend, schnellstmöglich zu einem Arzt zu gehen.

Oder zu einer medizinischen Fusspflege, die Sie aber wahrscheinlich auch zum Arzt schicken wird.

Und ja, ich könnte mir vorstellen, daß sich ein Pilz eingenistet hat. Das war teilweise bei meinem Mann auch so.

MfG

...zur Antwort
Mit so manchen Dingen komme ich nicht mehr klar und hege meine Zweifel. Ich frage mich nur, bin ich im Kopf krank, oder bin ich nur zu alt für diese Welt?

Liebe Freunde, liebe User, seit ca. einiger Zeit bemerke ich in zunehmendem Maße, dass ich mich bei sehr vielen Fragen die hier gestellt werden gewaltig aufrege. Ich rege mich auf über den Inhalt der Fragen, oft auch über die Art der Fragestellung, und oft muss ich mir die Frage erst drei-/viermal mühsam durchlesen, um erst dann erahnen zu können, was der Fragesteller meint. Das ist mir auf Dauer einfach zu mühsam und zu anstrengend.

 Und ich frage mich und auch Euch, wieso hier in letzter Zeit derart geballt häufig Fragen zu Schlaflosigkeit, zu Panikattacken, zu Vergesslichkeit, zu Essstörungen, zu Zwangshandlungen aller Art auftauchen. Ist die Welt voller Psychohörnchen? Ich mache mir Gedanken, was denn wohl der Auslöser für eine derartig auffällige Hilflosigkeit, für solch eine Unselbstständigkeit der jungen Leute sein kann. Und ich bin für mich zu einer Lösung gelangt, die muss allerdings nicht richtig sein: Es ist das Smartphone.

Es ist, - so meine Analyse -, die Generation Smartphone die immer verblödeter wird, die sich deshalb immer weniger selbst helfen kann. Die schalten das Handy ein statt dem eigenen Hirn. Wenn wir als Kind oder Jugendlicher ein gesundheitliches Problem hatten, dann überlegten wir woran es liegen könnte, und wurde keine Lösung gefunden, dann fragten wir die Eltern, - oder wir gingen zum Arzt. Aber heute wird offensichtlich jede noch so bescheuerte Frage in die digitalen Tasten des Smartphones getippt, ohne zuvor mal das eigene Gehirn auch nur ansatzweise zu bemühen. Oder das eigene "Hirn" heißt heute offensichtlich Smartphone.

 Doch da bin ich zu alt für, das mache ich nicht mit, sollen diese Leute doch schauen wie sie mit ihren besch....Apps zurecht kommen. Ich kann nicht korrigieren, was seit 1961 gefühlt fünfzig Schulreformen nur allmählich in Deutschland eingeleitet haben, und was das Smartphone nun offensichtlich ganz, ganz rasch vollendet hat, nämlich die allgemeine und vollkommene Verblödung der jüngeren Menschen.

Ich will damit natürlich nicht sagen, dass alle Menschen die ein Smartphone besitzen automatisch verblödet sind. Es kommt halt sehr darauf an, wie, wofür und wie oft jemand das Gerät nutzt. Wenn sich jemand am Tage ca. 90 Mal die Hände wäscht, dann nennt man das wohl eine Zwangsstörung. Wenn jemand über den Tag verteilt neunzigmal auf sein Handy starrt, um zu überprüfen ob eine E-Mail, SMS, WhatsApp-Nachricht, oder ein Facebook, Instagram, Tinder oder sonst ein Posting eingegangen ist, - wie nennt man das dann?

Ich werde meinen Account nicht ganz deaktivieren, ich möchte ja auch Eure Meinung zu diesem Thema lesen. Aber ganz sicher werde ich mich nicht wieder so oft reinhängen wie bisher, ich muss für mich irgendwann einen Schlussstrich ziehen, und dieses Irgendwann ist jetzt.

Ich würde mich sehr über Antworten zu meiner Frage freuen, die mir meine Frage ob ich zu alt oder selber kopfkrank geworden bin beantworten. Tschau-tschau

 

 

...zum Beitrag

Eine einzige Frage!

Und darin eine Verurteilung fast einer ganzen Generation.

Haben die jungen Menschen das Smartphone erfunden? Haben Sie es beworben damit es für teueres Geld gekauft wird? Haben sie die Verdummungsprogramme in die Geräte eingegeben?

Nein, es waren die nun alten Leute, die vorher da waren. Die den Hals nicht vollkrieg(t)en.

Die jungen Menschen so zu verunglimpfen...

...zur Antwort

Hallo Philipp,

es tut mir sehr leid, dass Ihr Kind noch einnässt.

Das ist aber relativ oft ein Problem und Sie müssen sich nicht schämen, auch wenn hier, unverschämterweise, andere Ansichten herrschen.

Auch ich hatte es mit einem Kind zu tun, das noch mit 9 Jahren das Problem hatte. Es regelte sich irgendwann von selbst. Weil es ihm irgendwann peinlich werden wird, wenn seine Kameraden ihn auslachen.

Seine Probleme waren wahrscheinlich ausgelöst worden, weil es bei einem trinkenden (und dadurch launigen) Vater aufwachsen mußte. Das Jugendamt hatte ihm seine Mutter weggenommen. (mir immer noch unverständlich).

Leider denkt die Mehrzahl der Menschen heute, dass Kinder mit Gewalt sauber werden müssen.

...zur Antwort

Hallo Philipp, ich finde nichts Schlimmes dabei, einem Kind noch ein Fläschchen zu geben. Vielleicht nicht Kakao.

Wie wäre es mit Hafermilch? Die kann man selbst herstellen (Google). Sie ist von Natur aus leicht süss und wohl abends beruhigender als Kakao. Und auch nicht teuer.

Und, wenn der Kleine es will, geben Sie ihm auch den Schnuller. Auf Kllauras Antwort (weiter unten) habe ich gegoogel und herausgefunden, dass selbst viele Erwachsene noch "schnullen" und ihnen das gut bekommt.

In meiner Kindheit wurde man mit "preussischer Zucht" bald entwöhnt. Vielleicht habe ich deshalb früh und lange und verdammt viel geraucht.

Hätte ich damals einen Schnuller haben dürfen...

LG

...zur Antwort

Also ich würde das Teil anfangs höchstens viertelstundeweise tragen. Und beim raus-und reinmachen unbedingt auf grösste Sauberkeit achten.

Und wenn es nicht besser wird innerhalb der nächsten zwei Stunden es ganz rausnehmen.

Es sei denn Sie sind jemand der sich gerne quälen lässt.

Übrigens kann ich mich noch immer, nach mehr als einem halben Jahrhundert, dran erinnern wie mir im Auftrag meiner Mutter, mit einer Nähnadel, Ohrlöcher ohne Betäubung gestochen wurden, die sich auch noch entzündeten. Ich könnte die Agierenden heute dafür noch... Es hat so höllisch weh getan. Tagelang!

Und ich hatte keinen eigenen Einfluss auf das Geschehen, weil ich noch zu klein war. Sie können sich helfen. Indem Sie sich keine unnötigen Schmerzen zufügen (lassen).

LG

...zur Antwort