Hallo,

ich denke doch mal, dass Du nach einer Gehirnerschütterung in ärztlicher Behandlung warst oder sogar noch bist. (Krankenhaus ?)

Ich würde die behandelnden Ärzte fragen, bzw. Deinen Hausarzt.

Die können, das alle besser beantworten, als all die "experten" hier.

Gute Besserung.

...zur Antwort

In einem Thermalbad findest Du sogar Linderung, wenn auch keine Heilung, dazu entsprechende Wassergymnastik mit so genannten Poolnudeln. Das kann unter Umständen sogar von der Krankenkasse übernommen, bzw. bezuschusst werden.

Hier in Wiesbaden, der früheren "Weltkurstadt" fanden schon viele Linderung. Empfehle hier das Thermalbad, oder die Kaiser Friedrich Therme.

...zur Antwort

@ Markus:

Werde vernünftig, und lege Deinen "kath." "Glauben" ab. Du glaubst an etwas was es nicht gibt, was nicht belegbar und beweisbar ist. Du bist ja so schlimm wie ein Pastor, Bischoff, oder "Papst", nur die müßen dran glauben, werden dafür bezahlt. Wie kann ein erwachsener 23-jähriger Mann an so was glauben. Geh mal in ein naturwissenschaftliches Museum, z.B. SENCKENBERG, da lernst Du wirklich was.

...zur Antwort

glaubst an de Weihnachtsmann oder Osterhase, oder ähnliche Mäörchenfiguren aus der "Bibel".

Vielleicht ist sie ja die 2. "Maria".

Der "Herr" behalte dir dein kindliches Gemüt und deinen naiven Glauben.

...zur Antwort

Diese Frage kann man so nicht generell beantworten. War es ein normales Zahnziehen, oder mußte der operativ entfernt werden.

War es bei einem Erwachsenen, oder bei einem Kind.

Um was für einen Sport, welche Sportart handelt es sich. Wie anstrengend ist die, wie hoch das Verletzungsrisiko.

Diese Frage stellst Du doch dann am besten Deinem behandelden Zahnarzt, der der kann das ja wohl am besten einschätzen.

...zur Antwort

so pauschal kann man das nicht beantworten.

Übergewicht ist niemals gut.

Müßte noch mehr wissen. Rauchst Du.?

Treibst Du regelmäßig Sport. Das würde ich Dir empfehlen. Z.B. Radfahren, wandern, spazieren gehen, joggen, walken, oder schwimmen.

Würde es aber auf jedenfall mit Deinem Arzt besprechen. Unter Umständen, schickt er Dich zum Facharzt. (Pneumologe, Kardiologe). Dann wird mal ein Lungenfunktionstest, und ein EKG / Belastungs-EKG gemacht. Zahl die Kasse, und tut nicht weh.

Ich lasse das jedes Jahr machen.

...zur Antwort

Ein GUT sitzenden speziellen SPORT -BH benutzen, und evtl abtapen.

Im Zweifelsfalle mit deinem arzt des vertrauens reden.

Oder mal ne Sportfreundin nach Rat fragen.

...zur Antwort

es gibt nur die Möglichkeit die Bügel strammer zu machen löassen, d.h. der Optiker biegt sie zurecht.

Oder man tauscht die Bügel aus, das geht dann auch.

Mann kann sich auch ne Zweitbrille zulegen, eine so genannte Sportlerbrille. Bei Fielmann bekommt man so etwas schon zu einem sehr günstigen Preis.

Letzte Möglichkeit. Es gibt Neopren-Gummibänder die stülpt man hinten über die Bügelenden, dann kann die Brille nicht runterfallen. Die gibts in vielen Farben, von peppig bunt bis zum Haarton. Ich selber verwende ein solöches Band.

...zur Antwort

das würde ich sinnvoller weise mit deinem Arzt besprechen.

...zur Antwort

Das das auswirkungen auf die schilddrüse hat, bzw. haben kann weiß ich n icht / habe ich noch nicht gehört. Bin ja auch nur Trainer, und selbst aktiver sportler, und kein Fachmediziner, frag doch am besten ALLE deine behandelden Ärzte.

...zur Antwort

weil deine abwehrkräfte geschwächt sind, und du in der regel fieber hast.

Kann bis zu einer Herzmuskelentzündung führen.

...zur Antwort

eine sehr schwere frage.

ich, männlich, 39, habe mich impfen lassen. bin in der regel kerngesund. aber komme sehr viel unter menschen, und fahre auch rettungswagen.

hatte aber 2 tage leichte schmerzen an der eindtichstelle.

An der normalen grippe sterben mehr menschen als ander der schweinegrippe.

Was sagt denn dein Gausarzt, oder das gesundheitsamt deiner stadt.

...zur Antwort

SKI HEIL,

als erstes würde ichabklären, ob er wirklicht "nur" verstaucht ist, oder mehr. D.h. ab zum Röntgen. Desweiteren empfehle ich einfaches kühlen, mit kalten Wasser, oder Kühlkompressen, dies aber in ein Tuch, o.ä. Nicht direkt auf den Fuß. Finger weg, von Franzbranntwein, o.ä. das fördert die Durchblutung, und verstärkt die Schwellung.

Am besten möglichst wenig laufen und bewgen. Ab ins Bett und schonen.

Aber wie gesagt, denk an den Doktor, zur Abklärung. Bin zwar Sanitäter, kann aber LEIDER keine Ferndiagnosen stellen.

Bis dahin wünsache ich Dir von ganzem Herzen alles Gute und gute Besserung.

Dein

Olaf.

...zur Antwort

Generell ja, es gibt sogar eine ehem. Leistungsschwimmerin und Olympiateilnehmerin, die Asthma hat.

Ich würde es aber trotzdem mit dem Hausarzt, Sportarzt, oder einem Pneumologen besprechen.

Viel Spass beim schwimmen un d trainieren.

alles gute für 2010.

...zur Antwort

NEIN, du solltest auf gar keinen Fall nüchtern Sport treiben. es am besten eine fettarme Kleinigkeit, bevor du mit dem sport loslegst. Z.B. ein Apfel, Banane, oder ne Portion Müsli. (Aber nicht soviel.

...zur Antwort

Hallo Mrs Dee,

würde dir vom Abfahrtslauf abraten.

Du magst zwar geschickt und geübt sein, denk aber mal an die anderen, die dir reinfahren können. (Siehe Althaus).

Gegen Langlauf spricht aus sportmedezinischer sicht nix.

FRage aber mal deinen Arzt insbes. dein Frauenarzt,

Ansonsten. SKI HEIL.!!!

...zur Antwort

Ja es ist absolut wichtiog jetzt einen Mundschutz zu tragen. Schal, Halstuch, oder Sturmhaube.

Aber auch ne Mütze.

Und wenn du schwitzt, nicht auskühlen.

Denk an Nierenschutz

...zur Antwort