Das hat wohl damit zu tun, dass du dich selbst um den Tiefschlaf bringst und dein Tag-Nacht-Rhythmus durcheinander ist. Wenn du das ab und an mal tust, keine Problem. Da aber dein Schlafrhythmus ständig variiert, findest du keinen erholsamen Schlaf. Daher kommt auch die Erschöpfung und du fühlst dich unausgeschlafen. In der Schulzeit wird sich das ja wahrscheinlich eh wieder regulieren.

...zur Antwort

Einen Zusammenhang zwischen Sport und Durchfall könnte man eigentlich nur herleiten, indem durch Sport u.a. die Darmtätigkeit angeregt wird oder du die dich bei der sportlichen Betätigung überlastest. Ersteres kann aber eigentlich nur bei unregelmäßigem Sport eintreten. Wenn du regelmäßig Sport treibst, fördert er keinen Durchfall. Insgesamt halte ich eine Verbindung zwischen Sport und Durchfall eher für unwahrscheinlich. Das muss eine andere Ursache haben.

...zur Antwort

Dazu habe ich zufällig gerade etwas gelesen. Bezieht sich zwar auf Kinder und Jugendliche, ist aber sicher auch auf Erwachsenen anwendbar.

Demnach raten Wissenschaftler, sie auch am Wochenende höchstens eine Stunde länger schlafen zu lassen als unter der Woche. Eltern können ihren Nachwuchs dabei unterstützen, indem sie zu einer bestimmten Uhrzeit das Licht anmachen und die Rollläden hochziehen, denn Licht hilft beim Wachwerden. Ein Wecker außer Reichweite ermuntert zudem nachdrücklich, das Bett zu verlassen. Ich vermute, diese Empfehlung basiert auf dem Biorhythmus. Ob sie denn wirklich unbedingt sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Du kannst es aber ja mal probieren und sehen, ob du fitter bist.

...zur Antwort

Heißes Duschen steht eigentlich nicht im Zusammenhang mit der Entstehung von Pickeln. Was eher wahrscheinlich ist, ist dass die Haut trocken wird.

Ein super Tipp (aus eigener Erfahrung) ist, sich nach dem warmen Duschen einmal ganz kalt abzuduschen. Beginnend vom rechten Fuß, über das linke Bein nach oben und dann über den Kopf auf den ganzen Körper. Also quasi immer erst das rechte Körperteil zuerst kalt abduschen. Das hat mit dem Herz-Kreislauf-System zu tun.

Durch das kalte Duschen ziehen sich die Hautporen zusammen und du wirst unmittelbar danach sehen, dass dein Hautbild feiner ist.

...zur Antwort

Du könntest auf die Stelle eine Hydrocortison-Salbe auftragen. Es kann aber dabei möglich sein, dass sich der Ausschlag noch verschlimmert, falls du darauf empfindlich reagierst. Wenn du Anzeichen davon verspürst-beispielsweise verstärkter Juckreiz oder stärker werdende Rötung, gehe bitte zum Dermatologen.

...zur Antwort

Man könnte vermuten, das kommt zustande, weil der Anteil an Rauchern und der Alkoholkonsum bei Männern höher liegt als bei Frauen. Der Hauptgrund für Kehlkopfkrebs ist nämlich das Rauchen, vor allem in Kombination mit erhöhtem Alkoholgenuss. Da sich die Zahl der Raucherinnen in Deutschland deutlich erhöht hat, erkranken zunehmend auch Frauen an dieser Krebsart.

...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre es, dass dein Blutdruck nachts hin hinreichend absinkt. So war es bei mir der Fall. Das wurde durch eine 24-Stunden-Blutdruckmessung festgestellt. Dem kann man dann medikamentös entgegenwirken. DU schreibst in deiner Frage nichts von der Bloutdruckkontrolle. Darüber solltest du mit dem Arzt reden.

...zur Antwort

Ich kann dir keine Einzelheiten nennen, habe aber schon mal von einer Studie gehört, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt hat. Heraus kam dabei, dass bei jungen Leuten die längere Zeit im Ausland verbringen, der Persönlichkeitsfaktor Neurotizismus abnimmt. Neurotizismus ist eine Persönlichkeitseigenschaft die die Empfindlichkeit auf negative Emotionen beschreibt. Zugenommen haben, der Studie zufolge, aber Charaktereigenschaften wie Offenheit und Verträglichkeit.

...zur Antwort