Es gibt Handcreme mit antitranspirierendem Effekt. Versuche die mal. Meist ist da aber Aluminium enthalten, was die Haut austrocknet und auf das mancher allergisch reagiert. Das solltest du im Auge haben.

...zur Antwort

Es liegt fast auf der Hand, dass das eine Impf-Nebenwirkung ist. Dazu kann es hin und wieder kommen. Bei der FSME-Impfung handelt es sich um eine aktive Impfung. Das heisst, der Körper muss selbst aktiv werden und gegen den Impfstoff Antikörper bilden. Wenn diese Symptome nach 2-3 Tagen nicht verschwunden sind, solltest du einen Arzt aufsuchen. Übrigens, du bist mit dieser Impfung nicht gegen Borreliose geschützt. Das ist eine weitaus häufiger durch Zecken übertragene Erkrankung als FSME.

...zur Antwort
die Apotheke um die Ecke

Ich habe zwar auch schon online bestellt, ziehe aber die Apotheke vor Ort vor. Preislich macht das oft gar keinen Unterschied und man tut etwas für ansäßige Arbeitsplätze. Jede Apotheke hat einen Lieferdienst. Ihr könntet die Medikamente also auch in der nächstgelegenen Apotheke bestellen und zu deiner Oma liefern lassen. Habe ich selbst auch schon oft so gemacht.

...zur Antwort

Bauchübungen helfen auf jeden Fall, die Bauch- und umliegende Muskulkatur zu kräftigen. Im angehängten Videos findest du gut geeignte Übungen dazu.

Für den Fettabbau solltest du aber auch etwas Ausdauersport machen. Joggen zum Beispiel ist gut geeignet. Dabei wird auch die Bauchmuskulatur sehr beansprucht.

http://www.youtube.com/watch?v=FDjHfLsoOgk
...zur Antwort

Diesem Rat solltest du nicht folgen! Eine Lymphdrainage kannst, bzw. solltest du nicht selbst ausführen. Zudem musst du dazu weitreichende Kenntnisse darüber haben, wo die Lymphknoten liegen. Physiotherapeuten brauchen zur Lymphdrainage eine Zusatzausbildung.

Sieh dir mal das VIdeo an, dann weisst du, wovon ich spreche.

http://www.youtube.com/watch?v=kGC0HPNBqPM
...zur Antwort

Es stimmt schon, Bluthochdruck beginnt bei 140:90. Aber dann dauerhaft und für einen Zeitraum von mehreren Wochen. Wenn er, wie bei dir, zeitweise mal auf 140:90 oder höher steigt, ist es noch kein Zeichen für Hypertonie

...zur Antwort

Leider verläuft die Herpesinfektion der Hornhaut häufig - abgesehen von der Rötung der Bindehaut - mit relativ geringen Beschwerden und erst im fortgeschrittenen Stadium mit Seheinschränkungen kommt der Patient zum Augenarzt. Die Erkrankung ist dann zwar noch heilbar - d.h. die Entzündung klingt ab - aber die Hornhauttrübung ist dann evt. dauerhaft. Der Augenherpes ist das beste Beispiel, daß man eine länger andauernde Rötung der Augen augenärztlich kontrollieren sollte. Leider gibt es immer wieder Fälle wo “erst mal” mit Antibiotika (die hier nicht wirken) ein paar Wochen anbehandelt wurde, ehe man zum Augenarzt ging. Der Herpes am Auge ist übrigens bei Erwachsenen nicht ansteckend, da jeder in der Kindheit schon damit in Kontakt mit dem Virus geraten ist. Er ist lediglich ein “Rückfall” bei dem die Viren, die im Nervenknoten “schlafen” wieder frei werden und entlang des Nervenverlaufs an die Oberfläche wandern. Grund für den Rückfall ist ein zu diesem Zeitpunkt z.B. durch andere Krankheiten geschwächtes Immunsystem. Ähnlich wie der Lippenherpes (gleicher Virustyp) neigt der Herpes der Hornhaut zu Rückfällen. Interessanterweise gibt es kaum Personen, die sowohl zu Hornhautherpes als auch zu Lippenherpes neigen. Man nimmt an, daß die allererste Eintrittspforte der Viren in der Kindheit dies festlegt. Die Behandlung des Hornhautherpes (meist Tropfen und Salben) ist leider immer sehr langwierig (Monate) und erfordert viel Geduld vom Patienten, da häufig kontrolliert werden muß. Vom Herpesvirus können übrigens fast alle Strukturen des Auges neben der Hornhaut befallen werden. Auch z.B. eine Netzhautentzündung (Retinitis) oder eine Regenbogenhaut- bzw. Aderhautentzündung ist möglich. In diesen Fällen kommt man in der Regel um Tabletten und Infusionen nicht herum, da die Augentropfen nicht soweit eindringen und Erblindung droht. Quelle: http://tr.im/4ldq8

...zur Antwort

Wenn du ein Kinesio-Tape meinst, das muss korrekt angebracht werden, sonst bringt es nichts oder kann sogar schaden. Wenn du es selbst anbringen willst musst du also genau wissen wie und an welcher Stelle. Diese Tapes haben einen medizinischen Nutzen und werden nicht zur Zierde getragen. EIn Phsyiotherapuet sollte wissen, ob es sinnvoll ist und wie es angewendet wird. Ansonsten solltest du die FInger davon lassen.

...zur Antwort

Deine Chancen stehen eigentlich recht gut, wenn du Widerspruch einlegst. Das erinnert mich an Anträge zu Pflegestufe. Ich habe schon mehrere Fälle erlebt, bei denen Anträge auf Pflegestufe 2 oder 3 abgelehnt wurde. Nach einem Widerspruch ging es dann aber doch.

Ich selbst war schon einmal für knapp 6 Monate in einer stationären Psychotherapie. Das kostet die Kasse sicher noch mehr als ambulante Therapie. Wenn eine medizinische Notwendigkeit gegeben und bescheinigt ist, sollte eine Weiterbehandlung meiner Meinung nach schon möglich sein.

...zur Antwort

Es ist nicht gesagt, dass ein Antibiotikum automatisch der Darmflora zusetzt. Auch nicht, dass Folgeinfektionen zu erwarten sind. Wenn du aber eine Darmsanierung für nötig hältst, solltest du sie nicht während der Antibiotikum-Einnahme machen. Das könnte kontraproduktiv sein und du solltest warten, bis nach der Eiinnahme.

...zur Antwort

Es gibt einen einfachen Test für Laien, um zu erkennen, ob ein Schlaganfall vorliegt.

Bitten Sie die Person, zu lächeln. (Das Gesicht wird bei Lähmung einseitig verzogen.)

Bitten Sie die Person, gleichzeitig beide Arme nach vorne zu heben, Handflächen nach oben. (Bei einer Lähmung kann ein Arm nicht gehoben werden bzw. sinkt oder dreht sich, vor allem bei geschlossenen Augen, ab.)

Bitten Sie die Person, einen einfachen Satz nachzusprechen, zum Beispiel: „Ich benötige keine Hilfe.“ (Der Satz muss korrekt wiederholt werden, die Sprache darf nicht verwaschen sein.)

Ebenso sind plötzlich auftretende Sehstörungen, Bewustseinsverlust oder Desorientiertheit schnellst möglich abzuklären. Siehe: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/wie-macht-sich-ein-schlaganfall-bemerkbar

...zur Antwort
laut arzt "nur" Bänderdehnung

Ich habe eine Frage zu meinem Fuß und hätte gern ein paar Meinungen. Ich bin gestern auf der u bahn Treppe umgeknickt, weil ich eine Stufe übersehen habe.Die ersteb paar Meter waren schmerzhaft doch dann dachte ich es wäre nicht so schlimm. Ich bin jedoch in der Nacht aufgewacht vor schmerz und am morgen in die Rettungstelle. Symptome:Schmerzrn bei minimalen Bewegungen und BerührungenZehen können nur Millimeter angehoben werden unter schmerzenSo gut wie garnicht auftreten nur mit stützeGeschwollen allerdings nur leicht um den Knöchel aber umso mehr oben auf dem Fuß/ außenEs ist auch bläulichStarker schmerz beim anheben des FußesSo jetzt war ich in der Aufnahme und habe dem Doktor dies geschildert es wurde ein röntgen Bild gemacht und ein Bruch ausgeschlossen und die Diagnose ist eine Bänderdehnung.Nach der zweimaligen nachfrage bezüglich der unbeweglichkeit der Zehen antwotete der arzt nur das es normal wäre bei einer Dehnung. Ist das wirklich so? Auch das ich so gut wie garnicht belasten kann?Habe auch nur nach expliziter nachfragen eine Schiene bekommen.Ich hatte an dem Fuß nämlich schon eine Dehnung und die war halb so schmerzhaft. Ich werde wohl eh nochmal zu einem chirurgen gehen, hätte nur gerne ein paar Meinungen außerdem würde ich gerne wissen ob es schlimm wäre wenn so ein Bänderriss nicht erkannt wird bzw ob es andere Maßnahmen geben wird als bei einer DehnungDanke schön und grüße von Luise

...zum Beitrag

Es gibt ein paar Anzeichen, die einen Bänderriss von einer Bänderdehnung abgrenzen können.

Bei der Bänderdehnung treten meist nur leichte Schwellungen auf und das Gelenk ist weiterhin relativ belastbar und beweglich. Schmerzen treten eigentlich nur bei Bewegung auf. Auch kommt es bei der Bänderdehnung nur selten zu einem Bluterguss. Dieser kann bei einem Bänderriss oder Anriss schon recht ausgeprägt sein.

EIn weiteres Identifikations- bzw. Ausschlussmerkmal ist der so genannte Aufklapptest. Der Arzt schaut, ob sich hintere Teil des Fußes nach innen kippt. Wenn sich der Fuß so quasi aufklappen lässt, ist das ein recht sicheres Indiz für einen Außenbandriss.

Zur Sicherheit kannst du aber natürlich zum Orthopäden oder Chirurgen gehen.

...zur Antwort

Es gibt ja auch verschiedene Stufen der Schizophrenie. Ich kenne jemanden die das tut. Mit geeigneter Medikation ist es auf jeden Fall möglich, einem Beruf nachzugehen. Natürlich kommt es auch auf das Tätigkeitsfeld an. Der PolizeidienstSanitäter oder generell psychisch evtl. belastende Tätigkeiten sind eher nicht geeignet.

...zur Antwort

KOK: Kombinierte orale Kontrazeptiva sind heute die gängigsten Pillenpräparate die zwei hormonale Wirkstoffe, ein Östrogen (meistens Ethinylestradiol) und ein Gestagen enthalten.

Die ersten KOK hatten noch einen hohen Östrogengehalt von weit mehr als 0,05 mg und werden heute nur noch sehr selten verschrieben.

Mikropillen: modernen KOK die weniger als 0,050 mg Östrogen enthalten. Der Großteil der heutigen Präparate enthält entweder 0,020 oder 0,030 mg Etinylestradiol. Man unterscheidet zudem 1-Phasenpräparate (jede Pille enthält die gleiche Zusammensetzung), die in der Regel weniger des Östrogens Ethinylestradiol enthalten als in 2- oder 3 Stufenpräparaten (jede Stufe ist unterschiedlich dosiert).

Minipillen: Sind Monopräparate, die nur die Gestagenkomponente enthalten, also östrogenfrei sind und meistens durch genommen werden. Quelle: http://tr.im/42bth

...zur Antwort

Du kannst auch leichten Joghurt, mit Honig vermischt, probieren. Das bekommt mir ganz gut bei MAgenbeschwerden. Ansonsten sind Bananen auch ok.

...zur Antwort

Der zugesetzte Schwefel als Konservierungsstoff und Schimmelschutz kann insbesondere bei Allergikern und empfindlichen Personen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Kopfschmerzen nach sich ziehen. Mit empfindlich meine ich, Menschen bei denen ein Enzym zum Abbau des Schwefels nicht hinreichend aktiv ist um Schwefel abzubauen. Asthmatiker können auf Schwefel mit einem Asthmaanfälle reagieren. Das ist auch ein Grund, warum Grundnahrungsmittel nicht geschwefelt werden dürfen.

Es gibt auch ungeschwefelte Trockenfrüchte, man sollte besser darauf zurückgreifen.

...zur Antwort

Teebaumöl soll sehr gut gegen Entzündungen des Zahnfleisches wirken.

Wichtig ist die richtige Dosierung: Nicht mehr als 3 Tropfen auf 1/4 Liter Wasser für die orale Anwendung und niemals verschlucken!

Siehe auch: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/wie-wende-ich-teebaumoel-im-mund-an

...zur Antwort

Der Begriff "dermatologisch getestet" besagt zunächst nur, dass das Produkt in Gegenwart eines Dermatologen getestet wurde - aber nichts über das Untersuchungsverfahren, die Unabhängigkeit der Prüfer oder die wissenschaftliche Protokollierung der Untersuchungen.

Pechvogel90 hat da noch mehr zu geschrieben:http://www.gesundheitsfrage.net/frage/welche-aussagekraft-hat-dermatologisch-getestet

...zur Antwort