Was hälst du mal von einer leckeren Suppe abends?!? Ich liebe zum Beispiel Karottensuppe mit etwas Orangensaft. Das ist eine leckere, leicht süßliche Suppe, bei der Karotten, 1-2 Kartoffeln, Zwiebeln erst angebraten und dann mit etwas Orangensaft und Brühe gefüllt und gekocht werden. Sehr lecker und gesund! Eine andere Suppe wäre ein Eintopf aus getrockneten Tomaten, Wurzelgemüse, etwas Weißwein, Kartoffeln, Brühe und leckeren Kräutern. Oder du isst abends einen bunten Salat mit angebratenem Gemüse. Durch das Gemüse wirkt der Salat wie ein "echtes" Gericht und macht auch schön satt. Alternativ kannst du gekochte Eier, Fetakäse oder geriebenen Käse über den Salat geben.
Entschuldige bitte, aber wo siehst du denn da Fett oberhalb der Hüfte? Ich finde, du hast eine wunderbare Figur auf die du stolz sein kannst!
Auf jeden Fall ist Herpes ansteckend, deshalb die Finger davon und auf Küssen verzichten! Du kannst Honig drauf schmieren oder ein Herpespflaster aus der Apotheke. Das soll man sogar überschminken können. Es wirkt ähnlich wie ein Blasenpflaster und verhindert dass sich eine unschöne Kruste bildet.
Alle elektrischen Geräte ausschalten und vielleicht mal mit Meditation oder Yoga versuchen - das meine ich ernst! Auf jeden Fall ist jetzt Entspannung angesagt und möglichst schnell einen Arzt aufsuchen.
Generell solltest du auf deine Ernährung achten, wenn du abnehmen möchtest. Sprich: kein Fastfood wie Pommes, Döner oder Pizza. Fettiges Fleisch und Wurstwaren komplett weglassen und lieber zu mageren Fleischsorten wie Geflügel greifen. WEnn du diesen Monat schon 2 Kilos abgenommen hast, ist das super und sehr gesund. Fange langsam an und bleibe hartnäckig dabei!
Das hört sich an, wie der Anfang einer Halsentzündung. Halte den Hals schön warm mit einem Tuch oder einem Schal. Trinke zusätzlich warmen ungesüßten Tee oder Tee mit Honig. Auch stilles Waser ist gut. Lutsche Salbeibonbons und gehe bitte zum Arzt, wenn die Halsschmerzen nicht besser werden oder sich verschlechtern.
Sorry, aber vielleicht ist Basketball dann einfach nicht mehr der richtige Sport für dich. Ich hätte dir jetzt auch von einer OP abgeraten und eher zu Bandagen geraten. Wenn du diese schon bereits nimmst, beugst du Unfällen ja schon gut vor. Eine Alternative wäre vielleicht noch der gezielte Muskelaufbau beim Psychotherapeuten in diesem Bereich. Vielleicht erkundigst du dich da mal bei deinem Hausarzt.
Warst du damit mal beim Arzt? Vielleicht versuchst du es auch mal mit Inhalieren oder Erkältungsbädern. Vielleicht wäre dann sogar eine Kur an der See angebracht. Sprich mal mit deinem Hausarzt darüber. Gerade bei Erkrankungen der Bronchien ist eine Reha wunderbar.
Anscheinend benötigst du Hilfe mit deiner Trauer. Das ist verständlich. Mein Beileid! Wende dich an Familienangehörige oder gute Freunde und suche dort Trost. Ansonsten kannst du auch mit einem Pastor oder Pfarrer sprechen, um dort Rat und Seelsorge zu bekommen. Außerdem gibt es Seelsorgetelefone, wo man meist kostenfrei anrufen und sich den Kummer von der Seele reden kann. Als letzten Vorschlag habe ich eine Selbsthilfegruppe für dich, die es bestimmt bei dir in der Nähe gibt. Zusammen kann man trauern und neuen Mut fassen. Wenn du aktiv werden möchtest, wende dich an den Mann deiner Nicht und frag, ob du ihn und den Kindern irgendwie behilflich sein kannst, sei es erstmal nur eine Haushaltshilfe, Kinderbetreuung oder Bügelhilfe!
Hast du eine Schlafmaske? Wenn nicht, solltest du dich schnellstmöglich mit deinem Hausarzt in Verbdindung setzen. Du erholst dich durch deine Apnoe vermutlich im Schlaf nicht ausreichend, deshalb brauchst du so viel Schlaf. Wenn du eine Schlafmaske hast, wird dein Körper im Schlaf mit ausreichend Sauerstoff versorgt, du bist tagsüber erhoter und ausgeruhter.
Könnte, hätte, würde....mach doch einfach einen Schwangerschaftstest. Wenn es bei euch leider nicht klappt, sprich mit deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen über das "Problemchen". Da gibts bestimmt noch ein paar Tipps und aufmunternde Worte. Nimmst du schon Folsäure?
Lass die Hautalterung einfach zu und ärger dich nicht über die ersten Fältchen. Die sind schön und gehören dazu! Du kannst eine einfache Anti Aging Gesichtscreme nehemn, die du über Nacht einwirken lässt. Mehr als 5 Euro würde ich nicht für eine Gesichtscreme ausgeben!
Je nachdem wie schwer der Schlaganfall war, kann er das Sprechen wieder erlernen oder nicht. Das muss individuell von Patient zu Patient beobachtet werden und eine allgemeingültige Antwort gibt es leider nicht. Da hängen viele Faktoren mit zusammen. Grundsätzlich sollte die Hoffnung nicht aufgegeben werden und nach einem Schlaganfall war schon immer sehr viel möglich.
Der Arzt wird deine Hormone bestimmt untersucht haben und hat so festgestellt, ob du an einer Über- oder Unterfunktion leidest. Vermutlich ist es eine Unterfunktion, wenn die Schilddrüse zu klein ist.
Üben, üben, üben. Am besten zwischendurch kleine Pausen machen und die Hand ausschütteln, weil die "andere" Hand das Schreiben und die damit verbundene Belastung häufig nicht gewöhnt ist. Außerdem sollte man mal den Untergrund, den Stift und das Papier variieren. Es könnte mit einem Filzstift unter Umständen leichter sein als mit einem Kugelschreiber usw.
Das besprichst du am besten in Ruhe erst einmal mit deinem Hausarzt. Er wird dir dann ein passendes Rezept ausstellen. Dann musst du versuchen einen Termin bei einem Therapeuten zu bekommen. Das kann leider sehr lange dauern. Mehrere Monate Wartezeit sind da leider nicht selten. Dann kommt es auf das Verhältnis zwischen Patient und Therapeuten an. Wenn du zum Beispiel merkst, dass ihr zwischenmenschlich gar nicht klarkommt und dich dich ihm oder ihr gegenüber nicht öffnen möchtest, ist es wichtig, den Mut zu haben und einen neuen Therapeuten auszuprobieren. Da spielt die Art der Therapie vorerst eine kleinere Rolle.
Es reicht zum Beispiel auch schon, wenn du dich 5-10 Minuten nur auf dich konzentrierest, auf deine Atmung achtest und ganz bewusst in dich gehst. Du wirst den positiven Effekt mit Sicherheit auch schon nach kurzer Zeit spüren.
Vielleicht hast du Probleme mit verstopften Nasennebenhöhlen. Wenn ich erkältet bin, pocht meine Nase auch immer etwas. Vielleicht lässt du das mal bei einem Hals-Nasen-Ohren Arzt abklären.
Meinst du, dass du generell dazu neigst, weit in die Zukunft zu planen? Das sehe ich persönlich jetzt nicht so wirklich als Nachteil. Wenn es dich nicht im Alltag stört und vom "normalen" Leben abält, würde ich es als positiv betrachten. Wenn es dir zu viel wird mit deinen Gedanken, schreibe sie in einer Liste oder einem Tagebuch auf. So hast du sie erstmal aus deinem Kopf und du kannst auf sie zurück greifen, wenn du weiter planen möchtest.
Seltsam dass der Arzt nichts weiter macht, wenn du seit über einen Monat spucken musst. Das solltest du nicht so hinnehmen und nochmal hingehen. Ich vermute, dass es etwas mit deinem Magen zu tun hat. Vielleicht wäre da eine Magenspiegelung angemessen.