Entschuldigung.. LINKES KNIEGELENK!

...zur Antwort

Schaufel 1kg Bananen oder gekochte Salzkartoffelnin dich hinein, das sättigt auch.

...zur Antwort

Ich würde dir viel mehr empfehlen sich mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Denn der Konsum von Proteindrinks hat höchstens einen einzigen qualititativen Nutzen. Und der nennt sich Profit für die Geschäftsführer der Unternehmen die dieses Zeug am Markt platziert haben. Der Durchschnittsdeutsche konsumiert, wie Pferdezahn bereits geschrieben hat, mehr Eiweiss als eigentlich notwendig. Vergiss Proteinpulver und zelebriere das Essen. Beschäftige dich mit dem Thema, probiere aus was gut für dich ist und was nicht, kaufe saisonabhänige, qualitativ hochwertige Lebensmittel und genieße den Konsum davon. Mach es nicht zu einem Mittel zum Zweck wie Millionen andere und lass vorallem nicht aus der Bequemlichkeit Dinge entstehen die einen gesundheitsfördernden Wert von 0 haben.

...zur Antwort

Hast du auch Angst, vom Auto,dem Bus,der Bahn,oder einem Blitz überfahren oder erschlagen zu werden, wenn du das Haus verlässt?

Die unkorrekte Haltung des Körpers schädigt mehr,als eine Umhängetasche mit Laptop,einem Füller oder Kugelschreiber und etwas beschriftetem Papier.

...zur Antwort

Alles, was nicht unabhänigig ist, ist Gen-Food. Dabei spielt es keine Rolle,ob es der Mais von Bonduelle,die Schokolade mit Sojalichitin von Milka,Lindt oder sonst wem, die Packung Basmatireiß, die Tomate,die Gurke, nicht aus Sauerteig hergestelletes,fertig verpacktes Brot,Toast oder sonst was. 5 Großkonzerne kontrollieren über 70% des Saatgut-Marktes.Ob Veganer,Vegetarier oder Alles-konsumierer ist irrelevant. Es trifft jeden.

Wenn du saubere und korrekt hergestellte Nahrung willst, dann meide jeden Supermarkt. Beziehe regional und vergiss die Ananass aus Amerika oder die Banane aus Costa Rica. Backe dein Brot selber oder beziehes von diesen, wo du weißt was für ein Getreide verwendet wird. Unterstütze Bauern und Vereine, die sich dafür einsetzen, die Biodiversität zu erhalten.

...zur Antwort

Nimm dir AUSGIEBIG Zeit für deine Mahlzeiten ...wir hier in Deutschland stopfen es in uns hinein,glotzen dabei Fern oder hören Radio.Bereite dein Essen zu,setze dich an den Tisch und kümmer dich dann um nichts anderes als um deine Mahlzeit,das gilt beim Frühstück,beim Mittag und beim Abendessen.Diese Mahlzeiten sollten vollwertig sein,keine Fertigprodukte und möglichst frisch,ohne viel Zucker,Fett und Konservierungsstoffe.Und mal ganz abgesehen davon...du hast keinen Hunger,sondern Appetit.

...zur Antwort