Du musst die Durchblutung mal wieder ankrubeln. Da hilft Sport. Wenn du aber noch keinen Sport machen darfst (weiß ja nicht was du hattest), dann helfen Dir vorübergehend vielleicht Thrombosestrümpfe.

...zur Antwort

Das kommt drauf an. Je länger und stärker die Rundung verhärtet ist, desto schwerer wirds sie wegzukriegen. Du kannst allerdings sicherlich mit Rückenübungen am besten im Rahmen einer Rückenschule Verbesserungen erzielen. Wichtig ist auch, dass du dich gerade hälst. Mit gezielten Übungen und Bewegung wirds etwas besser.

...zur Antwort

Was mir hilft ist ein Aktivurlaub. Wenn man nur am Strand liegt und nichts tut, dann hat man soviel Zeit zum nachdenken. Am besten kann ich abschalten, wenn ich unterwegs bin und mich damit beschäftigen muss, wo die Wanderung langgeht oder was morgen an Unternehmung auf den Programm steht. Mich erholt so ein Urlaub dann immer viel mehr und durch den Sport ist er auch viel gesünder, als nur rumzuliegen.

...zur Antwort

Vielleicht klemmst du dir beim Sitzen ein Gefäß ab, und dadurch staut sich das Blut in deinem Fuß. Die schlechte Durchblutung des Fußes heißt nicht, dass deine Durchblutung allgemein schelcht sein muss. Ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen und das untersuchen lassen. Es kann auch sein, dass die Blutzufuhr in die Füße durch verstopfte Gefäße allgemein schlecht ist. Das kann langfristig gefährlich werden. Daher solltest du dringend zum Arzt!

...zur Antwort

Das kommt drauf an. In der Regel sagt man, dass für den Durchschnittsmenschen, also keine Leistungssportler 3 mal die Woche eine Stunde Sport optimal ist, um sportlich zu werden und den Körper richtig fit zu halten. Aber eigentlich muss das jeder selbst merken. Grundsätzlich gilt, dass man alle zwei Tage einen Tag Pause machen sollte, damit sich die Muskeln etc. erholen können und man eine Verletzungsgefahr vermeidet.

...zur Antwort

Die Rückenschmerzen kommen von deinem Fahrstil. Das wichtigste ist, dass du mit den Beinen durchs in die Knie gehen die Belastung abfederst. Dann geht das auch nicht so auf den Rücken. Außerdem solltest du deine Rückenmuskulatur trainieren.

...zur Antwort

Es ist besser einen Tag zu warten, bis der Muskelkater wieder schwächer wird. Die Muskeln brauchen bei Muskelkater ein wenig Erholung. Daher solltest du lieber nur alle zwei Tage Sport machen.

...zur Antwort

Setz dir Ziele, auf die du dich freuen kannst. Das Problem an Neujahr ist, dass alles worauf man in der letzten Zeit hingelebt hat vorbei ist. Jetzt brauchst du neue Ziele, die nicht in allzu weiter Ferne liegen um dich zu motivieren. Dadurch bekommst du neuen Antrieb. Versuch es z.B. mit einer Motivation im sportlichen Bereich, z.B. Weihnachtspfunde weg bis zum ersten Februar. Das treibt an.

...zur Antwort

Also gegen Verspannungsschmerzen hilft Voltaren. Danach kannst du den Hals auch wieder schmerzfrei bewegen. Durch Bewegung und Lockerung der Muskeln, z..B. durch Kreisen des Kopfes und Schwingen der Arme, kann man die Verspannung dann langsam wieder lösen.

...zur Antwort

Die blaue Verfärbung bedeutet, dass die Lippe nicht richtig durchblutet wird und daher eine Unterversorgung mit Sauerstoff vorliegt. Das liegt daran, dass sich die Gefäße in der Kälte zusammenziehen. Menschen, die schnell balue Lippen oder Finger oder Zehen bekommen haben an diesen Stellen eine schwache Durchblutung, die bei Kälte noch schwächer wird. Sorgen muss man sich erst bei einer weißen Verfärbung der Lippen machen, da es dann zu kleinen Erfrierungen kommen kann. Durchblutungsanregende Wechselduschen würden dir sicher gut tun.

...zur Antwort

Naja, hier gilt das Motto: Je mehr desto besser! Besser ist es, wenn du mehrere Einheiten einlegst. DIe können auch kürzer sein. So gewöhnt sich dien Körper besser an die Anstrengung. Die Fettverbrennung hält auch nach dem Sport an. Wenn du drei bis vier mal pro Woche Sport machst, dann wirst du schnell sehr viel verbrennen. Aber wichtig ist, dass du deinen eigenen Rythmus findest, mit dem du dich langfristig wohl fühlst.

...zur Antwort

Bei mir wirkt die kalte Dusche Wunder. Das ist zwar immer eine Überwindung, aber danach ist man total wach und einem wird schnell wieder ganz warm! Mit der Zeit gewöhnt man sich auch daran.

...zur Antwort

Ruhe ist das beste. Sobald du dich aber wieder besser fühlst und der Schwindel vorbei ist, kannst du wieder zur Normalität übergehen. Viel trinken ist wichtig. Kreislaufankurbelnde Medikamente können, müssen aber nicht sein. Es sei denn du bekommst öfter Schwindelanfälle, dann solltest du dich mal durchchecken lassen, um rauszufinden, was dir fehlt.

...zur Antwort

Bewegung hilft! Besonders draußen. Jetzt wirds wieder kälter , die Heizung wird wieder angemacht, man sitzt viel und der Kreislauf fährt wieder runter. Manchmal liegt die Schlappheit aber auch an einer verschleppten oder unterdrückten Erkältung. zur Zeit geht viel um.

...zur Antwort

Nein, du hast eher einen schwachen Kreislauf. Mach mehr Sport, geh viel an die frische Luft und geh in die Sauna. Das alles kurbelt den Kreislauf und die Durchblutung an. Ansonsten kannst du es auch mal mit einer Vitasprinkur versuchen. Vitasprint bekommst du in der Apotheke!

...zur Antwort

Das ist gut möglich. Pilz bedeutet nicht gleich, dass man keine Körperhygiene betreibt. Den kann man sich überall einfangen, z.B. in öffentlichen Schwimmbädern. Oder, wenn man zu Schweißfüßen neigt, ist man anfällig für einen Pilzbefall. In de Apotheke bekommst Du alle möglichen Produkte dagegen, Cremes, Tinkturen etc.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall beides machen. Viel Bewegung ist wichtig, um den Blutdruck langfristig zu senken. Außerdem ist es viel einfacher langfristig abzunehmen, wenn man Sport treibt. Es muss nicht gleich das Fitnessstudio sein. Nordic Walking oder Fahrradfahren ist auch schon ein guter Anfang.

...zur Antwort

Ganz klar Schwimmen! Das ist super gelenkschonend und bringt einen toll in Form. Alle Muskeln werden aktiviert und wenn man regelmäßig richtig Bahnen schwimmt, dann verbrennt man dabei auch ordentlich Kalorien. Außerdem passt das zum herrlichen Wetter!

...zur Antwort

Man kann seinen Body Mass Index berechnen: Körpergewicht/ (Körpergröße in Meter)2 Abhängig vom Alter sollte er in einer bestimmten Spanne liegen. Bis 24 Jahre bei 19-24, bis 34 bei 20-25, bis 44 bei 21-26 u.s.w. Beim Arzt kannst du aber auch überprüfen lassen, ob dein Körperfettanteil zu hoch ist.

...zur Antwort

Da gibt es viele kleine Tipps und Verhaltensregeln, die man beachten sollte, wenn man einen schönen, sorgenfreien und vor allen infektionsfreien Aufenthalt haben will. 1. Der bekannte Spruch: "Cook it, peel it or forget it!" ist unbedingt einzuhalten. Also Gemüse und Obst immer schälen oder kochen, um Infektionen zu vermeiden. 2. nur vorherabgefüllte versiegelte Getränke trinken und auch viel trinken 3. Kleidung unbedingt luftig und vor allem abends lang, damit man vor Insektenstichen geschützt ist. 4. nicht barfuß laufen, da viele giftige Tiere herumkriechen 5. nicht in Seen oder Flüßen baden, da dort Infektionsgefahr besteht. Und auch wichtig: Kamera nicht vergessen :-)

...zur Antwort