Es gibt ein Präparat namens Lasea dessen Kapseln Lavendelöl enthalten. Das soll gut wirken gegen Angst- und Anspannungzustände und Nervösität. Das ist aber kein Akutpräparat, sondern die Wirkung muss durch längerfristige Einnahme aufgebaut werden.

...zur Antwort
Krämpfe im Skischuh..

Hallöchen,

diese Saison habe ich ganz extrem mit Muskelkrämpfen in der Fußsohle (beide Füße) beim Skifahren zu kämpfen. Je länger ich fahre (nie mehr als 2h, am Stück sowieso nicht), desto eher kommen die Krämpfe (am Fußbett innen und außen (Ferse & Ballen+Zehen gar nichts) sowie manchmal am Schienbein vorne). Nach JEDER Abfahrt, auch wenns nur 500m sind, mache ich die Schuhe sofort komplett auf und oben erst wieder zu. Sobald die Schuhe 15 sek offen sind, ist alles wieder ok. Auch nachm Skifahren, z.B. auf der Heimfahrt, habe ich null Probleme. Teilweise musste ich eine Talabfahrt (am Hahnenkamm in Reutte - so lang ist die ja echt nicht..) schon unterbrechen, mich hinsetzen und die Schuhe aufmachen, weil mir vor Schmerzen schon schlecht geworden ist. Nach nicht mal einer Abfahrt! Das macht dann nicht nur keinen Spaß mehr, sondern wird auch echt gefährlich, weil ich mich vor Schmerz kaum noch konzentrieren kann (z.B. auf Körperspannung, Gleichgewicht..). Wenn ich übrigens nur anhalte / mich hinsetze und die Schuhe nicht öffne, wird es nicht oder nur minimal besser. Allein vom Zumachen der Skischuhe (also ohne Skifahren) treten die Krämpfe aber auch nicht auf.

Vom Gefühl her ist es übrigens genau, wie wenn ich ganz lang auf einem Fuß balanciere und die Fußmuskulatur viel ausgleichen muss - nur weeeesentlich schlimmer.

Das gleiche Problem hatte ich letzten Winter auch schon, nur konnte ich da immer mindestens eine Abfahrt machen, bevor die Füße angefangen haben, zu meckern. Die Skischuhe habe ich seit letzter Saison. Sind auch sehr bequem, habe keine Druckstellen oder ähnliches. Bin davor zuletzt vor 5 Jahren skigefahren, in anderen Skischuhen, da hatte ich keine Probleme. Ich habe seit dieser Saison auch extra angepasste Sohlen in den Schuhen drin.

Dann es an mangelnder Muskulatur liegt, glaube ich kaum. Aufgrund einer Knieverletzung letzten Winter habe ich unter anderem sehr viel Gleichgewichtstraining (z.B. auf Therapiekreisel, Ballkissen...) gemacht, und da wird ja unter anderem genau diese Muskulatur beansprucht. Durch das (zusätzliche) Training sollte es dann ja zumindest nicht schlimmer sein..

Ich möchte nicht unbedingt neue Skischuhe kaufen müssen, solange ich nicht sicher weiß, ob es an denen liegt (wie gesagt, die drücken oder reiben überhaupt nicht).

Hat jemand einen Tipp, was ich da tun kann? Möchte das Skifahren endlich wieder genießen können!

GLG kleeblaettchen

...zum Beitrag

Das liegt an den Skischuhen. Es sind einfach nicht die richtigen, passenden für dich. Ich fahre schon sehr lange Ski und konnte auch auf diesem Gebiet zahlreiche Erfahrungen sammeln. Insbesondere wenn man "Problemfüße" hat, etwa sehr flache und schmale Füße, so wie ich, ist es sind so leicht, auf Anhieb einen Skischiuh zu finden, der Halt bietet, aber dennoch komfortabel ist und nicht drückt und schmerzt. Ich komme auch gerade aus dem SKiurlaub und hatte auch desöfteren Schmerzen im Skischuh. Wenn ich sie locker einstelle, habe ich keinen guten Halt. Dann schnalle ich sie fest und meine Zehen schlafen ein, die Fußsohle brennt- der ganze Fuß schmerzt und muss ständig die Schnallen lösen.

Es gibt bei Skischuhen ja einen Härteindex. Rennschuhe zum Beispiel sind am härtesten. Es kann also auch sein, dass dein Schuh zu hart für dich ist und du einen etwas weicheren brauchst. Oder die Leistenbreite und Größe passt nicht. Leider merkt man die Beschwerden eben erst beim Skifahren, nicht im Laden. Es gibt Ski-Innenschuhe die Thermo-verformbar sind. Das können dir einige Sportfachgeschäfte machen. Durch Wärme wird dabei die Polsterung an die Fußform angepasst. Auch Einlagen nach Maß können helfen Wenn das auch nichts hilft, ist der Schuh wohl nicht für dich passend. Vielleicht leihst du beim nächsten Mal welche. Da kannst du tauschen, wenn du mit einem nicht klarkommst. Wenn ein geeigneter dabei ist, kannst du den dann auch kaufen.

...zur Antwort

EIne Salbe kann natürlich nur recht oberflächlich wirken. Probieren kannst du es aber. Wirklich sehr gut ist Balsamka-Schmerzbalsam (eigene Erfahrung).

Eigentlich ist so ein Schmerz in der Kniekehle eher ein Anzeichen für eine Sehnen- oder Kapselverletzung oder beruht auf einem Problem mit den Bändern. Auch möglich ist ein eingeklemmter Nerv in der Wirbelsäule. Dann kann es auch in der Kniekehle wehtun. Falls der Schmerz über mehrere Tage anhält, solltest du zum Orthopäden.

...zur Antwort