Ja kann man. Ich kenne eine ältere Dame, die eine Lampe zuhause hatte, vor die sie sich ca. eine Stunde am Tag vorgesetzt hat. Vor allem im Winter. "Die Wirksamkeit ist gut nachgewiesen bei einer Exposition von 10.000 Lux für eine halbe Stunde oder 2.500 Lux für zwei Stunden." Das Licht muss auf die Netzhaut des Patienten fallen.

...zur Antwort

Oft werden 2 Termine gemacht, damit es nicht zu lang wird. Eine Untersuchung dauert ja ca. 20 Minuten. Aber wenn du jung und lange liegen kannst, frag mal nach ob da sgeht. Der Arzt bekommt aber auch mehr Geld wenn er zwei Termine macht!

...zur Antwort

Mundtrockenheit kommt häufig bei Krebspatienten, diesich einer Chemo und Bestrahlung unterziehen vor. Ansonsten oft bei einer Erkältung oder bei Durchfall, wenn es zu Flüssigkeitsmangel kommt. Da das bei dir nicht der Fall zu sein scheint, würde ich einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Die Sonographie ist eine Ultraschalluntersuchung und die Doppler-Sonographie ist eine spezielle Ultraschalluntersuchung der Gefäße. Die Untersuchung wird eigentlich wie jede andere Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Man möchte Gefäßerkrankungen erkennen, wie z.B. Gefäßverengungen oder Verkalkungen.

...zur Antwort

Eine private Versicherung lohnt sich v.a. für Menschen ohne oder nicht mit vielen Kindern, da man für sie ja (anderes als in der Gesetzlichen) auch zahlen muss. Unterschiede machen sich bei der Wartezeit auf einen Termin bemerkbar, der Zimmer im Krankenhaus, der Chefarztbehandlung und dass einfach mehrere Untersuchungen und Besonderheiten von der privaten Krankenversicherung bezahlt werden. Ob es nun wirklich "besser" ist, darüber lässt sich streiten, aber es gibt schon viele Vorteile. Du musst allerdings mehr als 46.000 Euro im Jahr verdienen um in die Pivate wechseln zu können (und das 3 Jahre lang) und von einer Versicherung erst mal aufgenommen werden. Das ist schwer, falls du schon Vorerkrankungen hast. Allerdings gibt es ja seit ein paar Monaten den Basistarif der PKV, die dem der GKV ähnelt.

...zur Antwort

Sehr gut in der Schwangerschaft ist Aqua-Gymnastik. Der Wassersport ist eine gute Vorbereitung für die Geburt. Ansonsten habe ich von ein paar Frauen gehört, dass sie Yoga betrieben haben.

...zur Antwort

Das kann zunächste erstmal ziemlich viel bedeuten. Vor einer OP darf man am Abend vorher das letzte Mahl zu sich nehmen. Wenn es sich wie in deinem Fall um eine solche Untersuchung handelt, würde ich behaupten, dass du ca. 2-3 Stunden vorher nichts mehr essen solltest und außer ein bisschen Wasser auch nichts mehr trinken solltest. Das gilt dann übrigends auch fürs rauchen. Da ich aber nicht genau weiß um was es genau geht, würde ich zur Abklärung lieber nochmal bei dem Arzt anrufen und fragen.

...zur Antwort

Da es sich schlecht am Gewicht festmachen lässt, nimmt man in solchen Fällen meist den Body Mass Indey. Wenn dieser muss >35 sein, damit eine Magenverkleinerng in Frage kommt. Andere Faktoren werden aber auch noch einbezogen. Z.B. Diätversuche, Gesundheitsstadium etc.

...zur Antwort

Dein Vater hat Recht. Salz ist wohl eins der besten Hausmittel gegen Fußpilz. Dafür musst du zwar nicht an die Nordsee fahren, sondern kannst dir auch ein Salz-Fußbad zuhause machen. Einfach 5 Minuten die Füße in warmen Salzwasser baden; 3-4 Tage lang. Dann sollte es besser sein.

...zur Antwort