Wie schon gesagt wurde: Wechsele auf eines ohne diesen Wirkstoff. Zu empfehlen wäre ein BIO- Shampoo oder eines aus dem Baby-Bereich. Diese sind meist frei von solchen evtl. schädlichen Inhaltsstoffen.

...zur Antwort

Wenn Pupillen ihre Größe regelmäßig verändern ist das in der Regel nicht bedenklich. gefährlich. Tun sie das sie das symmetrisch, werden also gleich schnell und gleichermaßen groß oder wieder klein, besteht noch kein Grund zur Sorge. Da du aber auch über Schwindel klagst, sollte das medizinisch abgeklärt werden. Am besten gehst du erst einmal zum Augenarzt. Wenn der nichts findet ist der zweite Anlaufpunkt ein Neurologe.

...zur Antwort

Nein, hygienische Aspekte hat die Intim- oder Achselrasur eher nicht, auch wenn das manchmal von den Leuten behauptet wird. Körperbehaarung hat schon einen Sinn. Achselhaare zum Beispiel sollen den Schweiß auffangen und ableiten. Als es den Trend zur Körperhaarentfernung noch nicht gab, waren die Menschen auch nicht schmutziger. Es ist einfach eine Frage des Waschens, also der Hygiene. Ob mit oder ohne Haare.

...zur Antwort

Es ist eine typische Begleiterscheinmung vieler Psychopharmaka, insbesondere Antidepressiva, dass sie das Lustempfinden senken und z.T. auch die Orgasmusfähigkeit reduzieren. Das ist aber eine Begebenheit, mit der sich depressive Patienten gerne abfinden, wenn eine antidepressive Wirkung erreicht wird.

Da du ein Psychopharmaka nur 2 Wochen lang eingenommen hast und dieses auch bereits ein Jahr zurückliegt, kann deine Störung der Libido nichts mehr damit zu tun haben. Da liegt der Neurologe richtig.

Wenn du das Gefühl hast, eine körperliche Ursache könnte ausschlaggebend sein, könnte eine osteopathische Behandlung sehr wohl eine Möglichkeit sein.

...zur Antwort

Durcheinander trinken führt zum Kater, weil der neue Geschmacksreiz uns mehr trinken lässt - die Reihenfolge ist dabei egal. Für den Schmerz sorgen Fuselöle. Hinzu kommt der Mangel an Wasser und Mineralstoffen. Besonders heftig wirken auch kohlensäurehaltige oder auch warme, zuckerreiche Getränke wie Punsch und Liköre, bei denen der Alkohol besonders schnell in der Blutbahn zirkuliert. Sauerstoffmangel in überfüllten Räumen kann einen heftigen Kater noch fördern. vgl. http://www.3sat.de/nano/medizin/163269/index.html

...zur Antwort

Der Wechsel von Milchzähnen zum bleibenden Gebiss tritt durchschnittlich mit 6 Jahren ein. Er vollzieht sich über einen längeren Zeitraum hin, bis zur Pubertät. Aber dabei gibt es auch deutliche Abweichungen, es ist tatsächlich recht individuell.

...zur Antwort

Laut Robert Koch-Institut liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Erkrankung bei 2-3 von 10 geimpften Kindern. Einen 100%-Schutz gibt es somit trotz Windpocken-Impfung nicht.

...zur Antwort

Ja, sie ist definitiv in jedem Alter möglich!

Allerdings spielt das Alter bei der Hyposensibilisierung schon eine Rolle. Bei jüngeren Menschen besteht eine größere Chance auf eine deutliche Besserung der Allergie oder deren gänzlichem Verschwinden.

Das sollte aber deine Mutter auf keinen Fall davon abhalten, es zu versuchen. Selbst wenn sich die Allergie nicht gänzlich reduziert, besteht ja die Chance, dass es zu einer deutlichen Besserung kommt. Ausserdem, 50 ist doch kein Alter;)

...zur Antwort

Nach meinem Kenntnisstand hat es tatsächlich mit den weiblichen Geschlechtshormonen zu tun. Diese bilden sozusagen einen Schutz vor Ablagerungen des Cholesterins und von Schaumzellen, ebenso Fettsäuren an den Arterienwänden. Durch diesen Umstand kommt es bei Frauen deutlich seltener zur Arteriosklerose, einer der Hauptursachen für den Herzinfarkt.

...zur Antwort

Die Narbensalbe von WALA ist auch sehr gut.

Hier findest du weitere Empfehlungen: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/wie-behandelt-man-narben-am-besten

...zur Antwort

Wenn du ein Zinkpräparat einnimmst, sollte die tägliche Dosis nicht mehr als etwa 10 bis15 Milligramm betragen. Bei dieser Menge ist bei einer längeren Einnahme nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. Die Einnahme einer höherer Dosis sollte nur auf ärztliche Anweisung erfolgen. Bei Nierenschäden dürfen übrigens keine Zinkpräparate eingenommen werden.

...zur Antwort