Diesen Druch habe ich auch manchmal wenn ich Äpfel oder Weintrauben gegessen habe. Ich vermute, dass es eine Reaktion der Verdauung ist. Wenn es ganz schlimm ist, kannst du dir eine Wärmflasche auf den Bauch legen oder einen Kräutertee trinken.
Generell würde ich nie hundertprozentig auf solche Portale vertrauen und immer nochmal beim Arzt oder in der Apotheke nachfragen. Das Internet kann eine super Orientierung geben und portale wie gesundheitsfrage.net sind natürlich optimal zum Austausch und wenn man speziellen Rat sucht. Mein Hausarzt hat Tipps und Hinweise zu den häufigsten Krankheiten und Beschwerden zusammengefasst. So etwas ist natürlich auch immer seriös und als Orientierung ganz gut.
Ab ca. einem Jahr können Kekse und Plätzchen genascht werden. Natürlich nur in Maßen und ohne Alkohol und Nüsse etc.. Ein paar wenige Plätzchen mampfen und lutschen, da freuen sich auch die Kleinsten in der Adventszeit.
Manchmal werden von wohltätigen Vereinen oder Gemeinden Beratungen umsonst angeboten. Vielleicht mal nach Anzeigen in der Tageszeitung gucken.
Da gibt es unterschiedliche Meinungen und Auffassungen. Ich bin dafür, dass man den Körper erst aufwärmt, z.B. durch Warmlaufen, anschließend ein leichtes Streching, dann Training. Nach dem Training dann nochmal Strechen, das soll Muskelkater vorbeugen. MEines Erachtens beigt man Verletzungen vor, die auch beim strechen entstehen können, wenn man den Körper erst auf "Betreibstemperatur" aufwärmt.
Wenn du zum Abendbrot eine Scheibe Gouda oder Emmentaler auf dein Brot legst oder deine Stulle mit Frischkäse bestreichst, dürfte das kein Problem sein. Einen Auflauf, der fett mit Käse überbacken ist, würde ich nicht empfehlen. Die meisten Käsesorten enthalten viel Fett und könnten dir dehalb schwer im Magen liegen. Wenn du allerdings 2-3 Stunden vor dem Schlafen isst, sollte es kein Problem darstellen.
Man kann den Bewegungsdrang im Flugzeug auch damit überspielen, in dem man alle paar Stunden auf die Toilette geht. Dadurch wird die Durchblutung der Beine wieder gefördert und die Trombosengefahr gesenkt. Wenn du nicht allzu oft aufstehen magst, kannst du natürlich auch so deine Beine unterm Sitz bewegen, z.B. indem du die Füße anziehst und streckst im Wechsel.
Kondome sind die einzige Möglichkeit um sich überhaupt vor Geschlechtskrankheiten zu schützen. Die Keime der Geschlechtskrankeiten befinden sich nur im Intimbereich, deshalb ist ein Kondom sehr sicher.
Leider kannst du dich nicht durch Vermeidung bestimmter Faktoren vor Krebs im Allgemeinen schützen. Manche Arten sind erblich bedingt, manche durch Rauchen oder ungesunde Lebensweise hervorgerufen. In den meisten Fällen kommt Krebs, wenn er kommen will, da kannst du leider nichts machen.
Ich weiß, dass meine Freundin ihr Pille gewechselt hat, weil ihr ihre alte Pille zu teuer war. Natürlich muss der Arzt beim Wechsel darauf achten, dass die neue günstige Pille genau so verträglich ist und ähnliche Hormone enthält. Prinzipiell spricht aber nichts gegen eine günstige Alternative.
Weight Watchers ist definitiv eine langsame Methode. Du arbeitest an deiner Ernährung und lernst etwas über gesunde Lebensmittel und eine gesunde Ernährung. Zudem wirst du animiert Sport zu treiben. Man kann nicht sagen, wie viele Kilos du in einem halben Jahr abnehmen kannst, weil das sehr unterschiedlich ist. Wenn du jedoch motiviert bist und es nicht übertreibst, kannst du gute Erfolge mit Weight Watchers erzielen!
Ich habe als Kind in einem Scherzladen eine Zigarette gekauft , da kam "Rauch" raus, wenn man reingepustet hat. Ansonsten habe ich noch nie von einer nichtungesunden Zigarette gehört. Es gibt höchstens alternativen, wie z.B. Kaugummi kauen oder einen Stift im Mund halten.
Wenn du sonst 7-8 Stunden schläfst, würde ich noch ein oder zwei Stunden drauflegen. Am Tage solltest du dir die Ruhe antun und Belastungen vermeiden. Vielleicht hast du einen netten Freund oder ein Familienmitglied, dass dir im Haushalt unter die Arme greifen kann und dich unterstützen kann, so dass du schnell wieder fit wirst.
Wenn du schon einen Bandscheibenvorfall hinter dir hast, wäre ich was Sport angeht besonders vorsichtig. Ich würde an deiner Stelle mit betreuter Krankengymnastik anfangen und langsam herausfinden, was dir guttut und was dir Schmerzen bereitet. Du kannst mit deiner Therapeutin dann beraten, wie deine weitere Therapie aussehen soll, ob Krafttraining oder Gymnastik? Auf eigene Faust würde ich jedoch nichts machen, das wäre mir zu gefährlich. Alles Gute!
Mir ist das auch mal passiert und bin mit der kaputten Schiene zum Arzt gegangen. Dort habe ich neue Abdrücke machen lassen und nach einer Woche eine neue Schiene bekommen. Das hat alles meine Krankenkasse bezahlt.
Das kann man leider schlecht sagen. Es kann sein, dass deine Augen im Alter etwas weitsichtiger werden, muss aber nicht. Da hilft nur warten und das Beste hoffen :)