Ich würde mich auf jeden Fall einem Arzt anvertrauen. Dann kannst du Techniken lernen, mit der Angst umzugehen, wie zum Beipiel Entpsannungsübungen. Man kann eine Phobie vollständig überwinden. Gerade Platzangst schränkt einen ja häufig im Alltag enorm ein. Dein Hausarzt kann dich sicher an einen passenden Kollegen in deiner Umgebung vermitteln.

...zur Antwort

Man sollte in der Regel ab 50 regelmäßig zur Darmkrebsvorsorge gehen. Allerdings hängt die Häufigkeit und auch das Alter mit dem persönlichen Risiko zusammen. Es gibt verschiedene Risikofaktoren bei Darmkrebs, wie Erblichkeit oder Übergewicht. Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Darmkrebsvorsorge und ob du gefährdet bist oder nicht. http://www.darmkrebs-vorsorge.ch/web-content/picture/Darmkrebsvorsorge.pdf

...zur Antwort

Ich lese bei deiner Frage heraus, dass du ansonsten nicht krank bist und keine Medikamente nehmen willst, richtig? Sonst korrigier mich! Wenn es nur das Halskratzen ist, dann hilft es 24 Stunden mal einen Schal zu tragen. Auch hilft heiße Zitrone und vor allem Salbeibonbons. Grüße

...zur Antwort

Ja das gibts. Solche Doppelinfektionen nennt man auch Superinfektion. Der erste Infekt bietet eine Grundlage für einen zweiten bakteriellen Infekt, der dann ein wenig zeitversetzt auftritt. Ich würde dir raten zum Arzt zu gehen, da er dir gegenenfalls Antibiotika verschreiben kann.

...zur Antwort

Gliederschmerzen und damit auch Rückenschmerzen treten oft im Zusammenhang mit einer Infektion auf. Sie sind Begleiterscheinungen bei der Mobilisierung der Abwehrkräfte des Körpers gegen die Infektion. Das ist ganz normal.

...zur Antwort

Ein Tinnitus muss nicht ein durchgehendes Geräusch bedeuten. Außerdem kann eer nur ein vorübergehendes Symptom sein. Das kann durch Überlastung, Stress und Schlafstörungen hervorgerufen werden. Daher ist es am besten der Ursache entgegenzuwirken und den Stress abzubauen. Dein Körper zeigt dir, dass er eine Pause braucht. Die solltest du ihm geben.

...zur Antwort

Warscheinlich hast du dir eine kleine Verletzung in der Speisröhre zugezogen. Das kann schnell passieren, wenn man zu große Brocken schluckt oder etwas mit scharfen Ecken. Die Speiseröhre ist dann gereizt und tut bei jedem Schlucken weh. Das sollte normalerweise aber nach ein paar Tagen von alleine weggehen. Wenn nicht, dann solltest du einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Hey ahorn, ein Tinnitus ist meist nur vorübergehend. Oft wird er duch Stress oder Schlafstörungen ausgelöst. Am ehesten kannst du ihn bekämpfen, indem du dich entspannst und zur Ruhe kommst. Wenn er nicht in den nächsten Tagen wieder verschwinden sollte, dann mach einen Arzttermin. Der Arzt kann dir dann auch anders weiterhelfen.

...zur Antwort

Also, soweit ich weiß musst du als Berufsanfänger die ersten 3 Jahre erstmal gesetzlich versichert bleiben und kannst erst danach wechseln. Aber erkundige dich mal bei deiner Krankenkasse oder deinem Arbeitgeber.

...zur Antwort

Wenn deine Nasenenbenhöhlen blockiert sind, dann kann auch Orhendruck entstehen. Vielleicht bricht bei Dir gerade eine Erkältung aus. Bei einer Ohrenentzündung müsste das Ohr eigentlich auch ncoht schmerzen. So war es auf jeden Fall bei mir. Das war ein sehr unangenehmes Gefühl im Ohr und war nicht nur reiner Ohrendruck.

...zur Antwort

Hallo noni, Ja das kann von den Tabletten kommen. Sie haben anscheindend deine Magenschleimmhaut angegriffen und die hat sich entzündet. Du solltest zum Arzt gehen, damit er dir andere Mittel verschreibt, die du vielleicht besser verträgst. Bettruhe, viel trinken und nichts essen ist das Beste um den Magen zu schonen.

...zur Antwort

Du scheinst dir einen starken Infekt geholt zu haben. Vielleicht hast du auch eine Grippe. Dann hättest du auch Fieber. Der Krankheitsverlauf ist immer unterschiedlich. Die Tatsache, dass du noch Halskratzen hast ist nicht ungewöhnlich. Trink viel warmes und halte dich weiter ruhig. Da muss man einfach Geduld haben. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, die Risikogruppe bei Darmkrebs sind ältere Menschen. Daher wird eine Darmkrebsvorsorge ab 50 angeraten. Die Dickdarmuntersuchung solle man jährlich, die Darmspiegelung alle 5 Jahre machen lassen. Allerding gilt diese Regel nicht für erbliche Vorbelastung. Da würde ich mit einem Arzt sprechen.

...zur Antwort

Die klassischen Impfungen für Kinder und Jugendliche sind Hepatitis B, Diphtherie, Kinderlähmung, Tetanus, Masern/Mumps/Röteln und Keuchhusten. Die werden auch alle in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Diese impfungen sind wirklich zu empfehlen und schaden dem Kind in keinster Weise!

...zur Antwort

Die Ursache können Anärungsmittelunverträglichkeiten sein gut ist es daher auf Schonkost umzusteigen, also auch kein Alkohol und keinen Kaffee, und Magensäurehemmer zu nehmen. Das kann schonmal nicht schaden.

...zur Antwort

Bei der Schaufensterkrankheit verschließen oder verengen sich Blutgefäße in Beinen oder Armen, wodurch es zu Durchblutungsstörungen in den Extremitäten kommt. Die Schmerzen hindern einem am Weitergehen, daher kommt auch der Name, „man muss also vor dem Schaufenster stehen bleiben…“, weil das weitergehen so schmerzt.

...zur Antwort

Ich habe heute im Radio gehört, dass die Grippeimpfung, die man dieses Jahr machen kann einen Kombinationsimpfung ist und gegen mehrere Viren schützt, auch gegen die Schweinegrippe z.B.. Ich denke es ist schon ratsam die Impfung zu machen. Deine Großeltern sollten einfach beim Arzt nachfragen, welche Impfung sie genau bekommen sollen.

...zur Antwort