Hallo,
ich versuche es mal kurz zu halten ohne dabei was auszulassen:
Ich hab vor über einem Jahr ca. beim Fußballspielen den großen Zeh verletzt. An der Seite war eine offene Wunde, die blutete, aber niemals eiterte. Ich behandelte es damals mit Thyrosur und Fußbädern, was gut half. Jedoch fing ich wieder zu früh an mit dem Fußballspielen und die Verletzung ging erneut auf. Jedenfalls machte ich wieder dieselbe Behandlung zu Hause, diesmal heilte es aber nicht.Zum Arzt ging ich trotzdem nicht, da ich sonst keine Schmerzen hatte beim Auftreten beispielsweise, sondern nur, wenn ich auf die Stelle Druck ausübte.
Nach einem Jahr ohne Heilung ging ich letzendlich zum Arzt. Beim ersten Besuch wurde nichts anderes gemacht als ein Verband drum. Nach 5 Tagen war natürlich keine Besserung zu sehen und der Arzt schnitt mit an der Seite der Wunde ein wenig Nagel ab, weil er meinte, der Nagel drückt in die Wunde und deswegen heilt es nicht. Nach einem Monat sind minimale Verbesserungen zu sehen, aber richtig heilen tut es nicht. Die Wunde ist noch offen, wildes Fleisch ist da und vorallem eine heftige Rötung und Schwellung.
Der Arzt wollte mich letztens dann zum Chirugen überweisen, was ich (noch) ablehnte, da er mir versicherte, dass es auch so heilen würde, es aber seine Zeit bräuchte. Er gab mir einen Termin in 2 weiteren Monaten. Ich bin nun aber verzweifelt. OP ist echt das Letzte, was ich machen würde. Aber irgendwie verheilt der Zeh auch nicht. Ich bekam vom Arzt eine Salbe (Flammazine) und sollte Fußbäder machen, jedoch hilft beides nichts. Ich hab auch so alles über Wunden und eingewachsene Zehnägel im Internet gelesen und weiß auch gar nicht, wie ich mich verhalten soll. Fußbäder oder Wunde trocken halten? Einfach Zeit verstreichen lassen oder mit Salben behandeln? Podologie?
Ich weiß ich bin selbst Schuld so lange nicht zum Arzt gegangen zu sein. Aber das hilft mir jetzt auch nicht. Was könnte ich tun?
Bilder:
http://www.fotos-hochladen.net/view/img303353sv0hue3m4t.jpg