Wo genau sind denn die Schmerzen? Oft kommen Schmerzen, von denen man glaubt es seien Nierenschmerzen, von ganz wo anders.

Hast du zusätzlich Probleme beim Wasserlassen, oder vielleicht Blut im Urin?

Ob du gleich in die Klinik sollst ist jetzt so schwere zu sagen, das hängt ganz davon ab, wie sehr dich die Schmerzen belasten?!

Gute Besserung!

...zur Antwort

Für mich hört sich das so an, als hättest du dir eine oder mehrere Rippen gebrochen, und die Verletzung ist nicht richtig verheilt. Da die Rippen ja mit dem Brustbein verbunden sind, können die Schmerzen auch dorthin ausstrahlen. Wenn du starke Schmerzen hast, würde ich am Wochenende in die Klinik, sonst Montag zu deinem hausarzt!

...zur Antwort

Es gibt angeborene Hirnnervenstörungen, bei denen auch die Zunge gelähmt sein kann. Aber eigentlich sind dann auch andere Bereiche betrofenen. Danach hört sich das bei dir nicht an. Ich würde auf jeden Fall mal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Ob man sich so wirklich desensibilisieren kann weiss ich nicht, aber auf jeden Fall ist es richtig, die Haut bei einer Sonnenallergie langsam an die Sonnen zu gewöhnen und die Dauer der Sonnenbäder nur langsam steigern.

...zur Antwort

Auch ein feuchtwarmer Leibwickel entkrampft. Über den Leibwickel wickelt man dann noch ein Woll- oder Baumwolltuch und ruht sich damit 30 Minuten aus.

...zur Antwort

Dass die Periode, gerade wenn man noch jünger ist, unregelmäßig kommt, kann normal sein. Deine Gewichtsabnahme könnte sicher auch einGrund sein. Mach doch am besten einen Termin bei deinem Frauenarzt aus, der kann dich genau untersuchen und beraten, und du musst dich nicht verrückt machen!!

...zur Antwort

Bei der Dekubitusentstehung spielen drei Faktoren eine entscheidende Rolle:

  • Druck (Auflagedruck)

  • Zeit (Druckverweildauer)

  • Disposition (Risikofaktoren)

Erst wenn ein gewisser Druck über eine längere Zeit (zwei Stunden) bei einer bestehenden Disposition des Patienten besteht, kommt es zu einer Schädigung der Haut. Ein Faktor für sich alleine führt nicht zum Dekubitus.

Entscheidend ist, wie lange der Druck auf bestimmten Hautbezirken lastet. Wenn die Ernährung der Hautzellen weniger als zwei Stunden unterbrochen wurde, können sie sich wieder erholen. Bei länger anhaltendem Sauerstoffmangel sterben einzelne Zellen ab, es bildet sich eine Nekrose.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wie alst man ist. Gerade jüngere Frauen sollen noch keine Mammographie bekommen, und auch mit dem Ultraschall kann man bestimmt Krebsformen gut erkennen!

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du einen Magen- Darm- Infekt. Wichtig ist, dass du viel trinkst und dich ausruhst. Wenn der Durchfall länger anhält, solltest du zum Arzt gehen!

...zur Antwort